35
No. 223.
Verzeichniss aller derjenigen Personen so allhier zu Winterthur
Im Jahr Christi 161 1 von St. Albanstag biss auf h. Wienacht diess Jahrs
gestorben. Manuskriptband.
No. 224.
Kassabuch «Einahmen et Ausgaben» A° 1784. Manuskriptband.
No. 225.
Kleine Schweizeransiphten mit Stichen von J. H. Meyer. Sehr gut
erhalten.
No. 226.
Dreyssig Schweitzer-Gegenden, als Zugabe zu J. G. Ebels Handbuch
für Reisende durch die Schweiz. Zürich. Stiche von Ivönig, Hess, J. Hein.
Meyer usw.
No. 227.
Kleines Stammbuch vom Anfange des 19. Jahrhunderts.
No. 228.
Stammbuch von 1789 mit Schattenbild von Ziegler; Reg. Diggeli; Marie
Lise Zeller, hübsches Aquarell von Unbekannt; mit sehr feiner Bleistift-
zeichnung von Joh. Heinrich Hegi, Nackter Knabe, einen Sommervogel ver-
folgend, der in die Höhe fliegt, dazu der Stammbuchvers mit Bezug auf
die Zeichnung des Künstlers «Fest halten was Du hast, nie Strebe nach
ungewüssem» ; usw.
No. 229.
Handschriftliche Erzählungen in Form eines Stammbuches.
No. 230.
Gedichte von E. Schellenberg, geb. Biedermann. Berlin 1841.
No. 230a. Erinnerungen an Ulrich Hegner von der gleichen Verfasserin. Ziirich 1843.
No. 230b. Ein Jahr aus Ursula’s Leben von derselben. Winterthur 1845.
No. 230c. Gedichte aus der Schrifttasche E. Schellenberg geb. Biedermann. Manuskript-
Sammlung.
No. 231.
Leben und Wirken und sel. Ende des Herrn Karl Joseph
V. Campagne. Als Manuskript gedruckt. Bürklische Buchdruckerei 1842.
Dabei eine handschriftliche Beilage.
No. 232.
Tagebuch von Johanna Rieter 1857.
No. 233.
Dschinistan. Feen- und Geistermärchen. Winterthur 1786. Illu-
striert von Schellenberg 1. bis 3. Band in einen Band gebunden.
No. 234.
Johann Georg Sulzers Anweisung zu Erziehung seiner Töchter.
Zürich 1781. Mit Kupfer von Schellenberg.
No. 235.
Tagebuch eines unsichtbaren Reisenden. 1793. Mit vier Kupfern
von Schellenberg. 2. Band.
No. 223.
Verzeichniss aller derjenigen Personen so allhier zu Winterthur
Im Jahr Christi 161 1 von St. Albanstag biss auf h. Wienacht diess Jahrs
gestorben. Manuskriptband.
No. 224.
Kassabuch «Einahmen et Ausgaben» A° 1784. Manuskriptband.
No. 225.
Kleine Schweizeransiphten mit Stichen von J. H. Meyer. Sehr gut
erhalten.
No. 226.
Dreyssig Schweitzer-Gegenden, als Zugabe zu J. G. Ebels Handbuch
für Reisende durch die Schweiz. Zürich. Stiche von Ivönig, Hess, J. Hein.
Meyer usw.
No. 227.
Kleines Stammbuch vom Anfange des 19. Jahrhunderts.
No. 228.
Stammbuch von 1789 mit Schattenbild von Ziegler; Reg. Diggeli; Marie
Lise Zeller, hübsches Aquarell von Unbekannt; mit sehr feiner Bleistift-
zeichnung von Joh. Heinrich Hegi, Nackter Knabe, einen Sommervogel ver-
folgend, der in die Höhe fliegt, dazu der Stammbuchvers mit Bezug auf
die Zeichnung des Künstlers «Fest halten was Du hast, nie Strebe nach
ungewüssem» ; usw.
No. 229.
Handschriftliche Erzählungen in Form eines Stammbuches.
No. 230.
Gedichte von E. Schellenberg, geb. Biedermann. Berlin 1841.
No. 230a. Erinnerungen an Ulrich Hegner von der gleichen Verfasserin. Ziirich 1843.
No. 230b. Ein Jahr aus Ursula’s Leben von derselben. Winterthur 1845.
No. 230c. Gedichte aus der Schrifttasche E. Schellenberg geb. Biedermann. Manuskript-
Sammlung.
No. 231.
Leben und Wirken und sel. Ende des Herrn Karl Joseph
V. Campagne. Als Manuskript gedruckt. Bürklische Buchdruckerei 1842.
Dabei eine handschriftliche Beilage.
No. 232.
Tagebuch von Johanna Rieter 1857.
No. 233.
Dschinistan. Feen- und Geistermärchen. Winterthur 1786. Illu-
striert von Schellenberg 1. bis 3. Band in einen Band gebunden.
No. 234.
Johann Georg Sulzers Anweisung zu Erziehung seiner Töchter.
Zürich 1781. Mit Kupfer von Schellenberg.
No. 235.
Tagebuch eines unsichtbaren Reisenden. 1793. Mit vier Kupfern
von Schellenberg. 2. Band.