36
No 236.
Beschreibung der s c h w e i z e r. Alpen- und Landwirtschaft von
Johann Rud. Steinmüller. Winterthur 1802. Erstes Bändchen. Kanton
Glarus. Mit drei Kupfern von Schellenberg.
No. 237.
Christliches Jahrbüchlein usw. von Joh. Caspar Lavater II. Aufl. Zürich 1772.
Illustriert von Schellenberg.
No. 238.
Froschauer-Bibel von 1545. Das erste Titelblatt fehlt, sonst gutes
Exemplar dieser Ausgabe.
No. 239.
Stumpf’sche Chronik 1586. Das Titelblatt fehlt, ist handschriftlich ersetzt.
Sonst gut erhalten.
No. 240.
Nuova Raccolta di Cinquanta Costumi usw. von Bartolomeo Pinelli
Romano. Roma 1816. Querfolio, gut erhalten.
No. 241.
Die Bürgermeister des Kantons Zürich. Gezeichnet von J. C. Füesslin,
gestochen von S. Walch. Sammelband mit handschriftlichen Notizen.
No. 242.
Denkbuch der französischen Revolution von Franz Eugen Frei-
herrn von Leida und Landensberg, mit 42 Kupfern und erläuterndem Texte.
Memmingen 1819. I. Teil.
Dasselbe. II. Teil.
No. 243.
Figures de la Passion D. N. S. Jesus-Christ, Presentees ä Madame de
Maintenon par Seb. Le Clerc. Paris.
No. 244.
Bändchen mit 22 Stichen von G. F. Rugendas. 1699.
No. 245.
Bändchen mit Stichen nach A. Blocmoert.
No. 246.
Sechs radierte Naturprospekte. Ein Nachlass von Ludwig Hess mit
Erklärungen von Carl Grass. Zürich 1800.
No. 247.
Description des Beautes de Genes. Genes 1788. Mit Tafeln.
No. 248.
Rome et ses environs par Andre Manazzan. Rome 1802. Mit vielen
Tafeln.
No. 249.
Entwurf einiger Tiere usw. Herausgegeben von Johann Elias Ridinger,
Mahler in Augspurg 1738. I. Teil.
No. 250.
Hertzens-Ermunterung usw. von Johann Christoph Kolben, Kupfer-
stecher in Augspurg 1709.
Mit vielen Kupfern.
No 236.
Beschreibung der s c h w e i z e r. Alpen- und Landwirtschaft von
Johann Rud. Steinmüller. Winterthur 1802. Erstes Bändchen. Kanton
Glarus. Mit drei Kupfern von Schellenberg.
No. 237.
Christliches Jahrbüchlein usw. von Joh. Caspar Lavater II. Aufl. Zürich 1772.
Illustriert von Schellenberg.
No. 238.
Froschauer-Bibel von 1545. Das erste Titelblatt fehlt, sonst gutes
Exemplar dieser Ausgabe.
No. 239.
Stumpf’sche Chronik 1586. Das Titelblatt fehlt, ist handschriftlich ersetzt.
Sonst gut erhalten.
No. 240.
Nuova Raccolta di Cinquanta Costumi usw. von Bartolomeo Pinelli
Romano. Roma 1816. Querfolio, gut erhalten.
No. 241.
Die Bürgermeister des Kantons Zürich. Gezeichnet von J. C. Füesslin,
gestochen von S. Walch. Sammelband mit handschriftlichen Notizen.
No. 242.
Denkbuch der französischen Revolution von Franz Eugen Frei-
herrn von Leida und Landensberg, mit 42 Kupfern und erläuterndem Texte.
Memmingen 1819. I. Teil.
Dasselbe. II. Teil.
No. 243.
Figures de la Passion D. N. S. Jesus-Christ, Presentees ä Madame de
Maintenon par Seb. Le Clerc. Paris.
No. 244.
Bändchen mit 22 Stichen von G. F. Rugendas. 1699.
No. 245.
Bändchen mit Stichen nach A. Blocmoert.
No. 246.
Sechs radierte Naturprospekte. Ein Nachlass von Ludwig Hess mit
Erklärungen von Carl Grass. Zürich 1800.
No. 247.
Description des Beautes de Genes. Genes 1788. Mit Tafeln.
No. 248.
Rome et ses environs par Andre Manazzan. Rome 1802. Mit vielen
Tafeln.
No. 249.
Entwurf einiger Tiere usw. Herausgegeben von Johann Elias Ridinger,
Mahler in Augspurg 1738. I. Teil.
No. 250.
Hertzens-Ermunterung usw. von Johann Christoph Kolben, Kupfer-
stecher in Augspurg 1709.
Mit vielen Kupfern.