Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Editor]
Sammlung von Antiquitäten und Ölgemälden aus schweizerischem Privatbesitze: keramische Arbeiten, Arbeiten in Email, Nippsachen, Kleinplastik, Arbeiten in Silber, Bronce und Zinn, Miniaturen, Oelgemälde, Möbel, etc. ; [Auktion: Montag, den 25. und Dienstag, den 26. Februar 1924] — Zürich, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15955#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
247 Schnupftabaksdose. Holz. Achteckig. Reliefiert. Vögel, Puttos und Ornamente
18. Jahrhundert. Länge 8 cm.

248 Zwei Salzfässer. Email. Runde, niedere Form. Blauer, bezw. weisser Fond
mit Goldverzierung. In Reserven Landschaften mit Staffagefigürchen. Französisch.
18. Jahrhundert. Höhe 4 cm, Durchmesser 6,5 cm. Abb. Taf. 8.

249 Schale, nach oben sich erweiternd. Emailmalerei auf Kupfer. Aussenseite: In drei
Reserven Brustbild einer Dame vor blauem Hintergrund, zweimal mit Vögeln. Der
Raum zwischen den Reserven zeigt auf Goldfond Vögel und Blumen, vorwiegend in
Rot, Blau und Violett. Innenseite weiss-grünes Email. Frankreich. 17. Jahrhundert.
Höhe 7 cm, Durchmesser oben 8 cm, silbermontiert. Abb. Taf. 2.

250 Schale. Einhenkelig. Emailmalerei auf Kupfer. Im Fond auf dunklem Grund
schreitender Mann mit Hund. Der Rand und die Aussenseiten mit farbigen Blumen
anf weissem Grund. 17. Jahrhundert. Durchmesser 10 cm. Abb. Taf. 2.

251 Zwei Salzfässer. Email. Auf drei Füssen. Runde niedere Form. Hellpurpurner Fond
mit weissen Tüpfchen bezw. gelben Ranken. In weissgrundigen Reserven bunte Blumen-
sträusse. Französisch. 18. Jahrhundert. Höhe 4 cm, Durchmesser 6,5 cm bezw. 6 cm.

Abb. Tafel 8

252 Zwei Salzfässer. Email. Auf drei Füsschen, runde niedere Form. Weisser Grund
mit bunten Streublumen. Französisch. 18. Jahrhundert. Höhe 4 cm. Durchmesser 6 cm.

Abb. Tafel 8.

253 Vier Kmailmalereien. Auf Kupfer. Ester vor Ahasver, 4X5 cm. Susanna mit
den beiden Alten 3,5 X 2,5 cm. Raub der Europa 3X4 cm. Diana und Aktäon
3,5X2,8 cm. Französisch.

254 Flakon. Email. Dunkelblauer Fond. In übereck gestellten Quadraten bunte Blumen
und Früchte. 18. Jahrhundert. Länge 7 cm.

255 Zwei Emailmalereien auf Kupfer. Herzförmig. Liebespaar bezw. Venus und
Amor. Französisch. 18. Jahrhundert. Höhe 2,8 cm. Beschädigt. Dazu Rundbildchen:
Die Madonna della Sedia von Rafael. Durchmesser 5 cm.

256 Drei Emailzifferblätter. Bunt bemalt, a) Mars in Landschaft, b) Liebespaar,
c) Flusslandschaft mit Häusern. Frankreich. Ende 18. Jahrhundert. Durchmesser
5—4,5 cm.

257 Vier Emailmalereien. Rund, herzförmig, länglich. Drei Stück zeigen Blumen
auf weissem Grund. 1 Stück mit hellblauem Grund ist ein Uhrenzifferblatt. Durch-
messer 2 cm, Länge 2,5 bezw. 2 cm.

ELFENBEINSCHNITZEREIEN

258 Elfenbeinbüchse. Hochrechteckig. In feinster Schnitzerei vier Chinesenszenen von
Blumenfriesen umzogen. Ostasien. Höhe 8,5. Breite 4,5 cm. Abb. Tafel 8.

259 PuttO als Bacchant. Elfenbein. Steht auf Säulchen mit runder Fussplatte, der
Putto eine Weinlaubgirlande um den Leib, einen Kranz im Haar; rückwärts trägt er einen
Mantel mit Widderkopf. Deutsch. 18. Jahrhundert. Gesamthöhe 14,5 cm. Abb. Tafel 8.

27
 
Annotationen