Metadaten

C. A. Mincieux <Genf> [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]; Auktionator H. Messikommer <Zürich> [Editor]
Collection Otto Wessner, St-Gall (Band 3.1): Antiquitäten: Möbel und Möbelmodelle, Bilder und Rahmen, Eisengitter, Bronceschüsseln, u. s. w., Zinn, Silber und Goldsachen, Keramik und Glas, Textilien, u. s. w.: [Auktion in Zürich, Savoy Hotel: 3., 4. November 1925] — Genf, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25392#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 18 —

169 • Oberlichtgitter. — Getriebenes Eisen, feines Volutenmuster. In der Form eines
Fronton. Barok. Grösste Höhe 44 cm. Länge 1,68 m.

— Siehe Abbildung.

170. Oberlichtgitter. — Reich getriebenes Eisen mit Voluten, Blumenmotiven und
Guirlanden. In der Mitte Monogramm F C E. Grösste Höhe 33 cm. Länge
1,80 m.

171. Arni. — Reich getriebenes Eisen, Blumenmotive. Louis XLV. Höhe 32 cm.
Länge 41 cm.

Sehr feine Arbeit. — Siehe Abbildung.

172. Arm. — Getriebenes Eisen. Grosses Volutenmotiv. Louis XIV. Höhe 5o cm.
Länge 41 cm.

173. Arm. — Getriebenes und vergoldetes Eisen. Volutendekor. Barok. Höhe 3o cm.
Länge 46 cm.

Künstlerische Schmiedeisenarbeit in bester Erhaltung.— Siehe Abbildung.

174. Arm. — Getriebenes, vergoldetes und bemaltes Eisen. Volutenmotiv und attri-
butives Zeichen. Louis XV. Höhe 23 cm. Länge 34 cm.

Dekoratives Stück in tadelloser Erhaltung.

175. Arm für Wirtshausschild. — Getriebenes, teilweise vergoldetes Eisen.

176. Laternenarm. — Getriebenes Eisen mit Rosenmotiven und Voluten. Länge
1 m.

177. Laternenschild. — Getriebenes, teilweise vergoldetes Eisen. Reiche Blumen-
dekoration. Louis XIV.

178. Miniatur-Kerzenstock. — Eisen, auf drei Füssen. Höhe 12 cm.

179. Steigbügel. — Eisen. 2 Stück, graviert und durchbrochen. Gotisch.

Seltene Specimens.

180. Vase. — In der Form einer antiken Amphora mit LIenkel. Eisen. Höhe 26 cm.
(Fuss fehlt.)

181. Wetterfahne. — Eisen. Fahne grün und weiss bemalt.

182. Wetterfahne. — Eisen mit Schild. (Defekt.)

B) Kupfer, Bronce.

183. Kaffeekanne. — Hupfer. — Achteckig, auf 3 geschweiften Füssen, graviert, mit
Ausguss. Louis XIV.

184. Kaffeekanne. — Kupfer, geschweift und gerippt, mit 3 Messingsausgüssen,
(Löwenköpfe) und auf 3 Füssen. Schweiz. XVIII. Jahrh. Höhe 27 cm.

185. Kaffeekanne. — Kupfer, gewölbt mit Henkel. Deckelknopf aus Messing.
XVIII. Jahrh. Höhe 19 cm.

186. Kupferkessel. — Rund mit 2 Messinghenkeln.

187. Puppenkuchenmodell. — 2 Stück.
 
Annotationen