Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans Meuss, Münzenhandlung <Hamburg> [Editor]
Auktions-Katalog enthaltend: hamburgische Münzen und Medaillen, Sammlung des Herrn Gustaf Amsinck, Hamburg - New York: ferner: A. Münzen des Mittelalters ; B. schweizer Münzen und Medaillen ; C. Varia (Münzen und Medaillen verschiedener Länder) ; Versteigerung: 28. Mai 1926 und folgende Tage (Katalog Nr. 2) — Hamburg, [1926]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18147#0043
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mittelalter. — Schweiz.

37

701 Zürich. Eckiger Brakteat 14. jahrh. Brustb. d. Aebtissin i. Schleier.

Meyer II. 39. Cat. Bahrf. 4176. Vorz. e.

702 Eckiger Brakteat um 1400. Kopf n. 1. zwischen Z—IV Meyer 41. Cat.

Cat. Bahrf. 4177. Vorz. e.

703 Zofingen. (Habsburg. Mzst.). Eckiger Brakteat um 1300. Gekr. Kopf

zwischen Z—O. Meyer 1. 5. Vorz. e.

704 Solothurn. Eckig. Brakteat, um 1300. VRca>VS. Ueber d. Kopf f.

Meyer 1, 52. Cat. Bahrf. 4193. Vorz. e.

705 Breisgau. Viereckig. Brakteat um 1200. Vogel n. 1. darüber Kreuz.

Vgl. Bl. f. Mzfrde. Taf. 195, 60. Schön.

706 Freiburg i. Brsg. Eckig. Pfennig 14. Jahrh. Adlerkopf n. 1. Vorz. e.

707 Rappen n. d. Vertrag v. 1425. Adlerkopf im Schild. Cahn 3. S. g. e.

708 Rottweil. Brakteat 13. Jahrh. Adler n. r. Archiv T. 17, Nr. 26. Vorz.

erh. 2

709 Böhmen. O 11 o k a r II., 1253—78. Brakteat. Sitzend. König m. Helm

und Reichsapfel. Vorz. e.

710 Brakteat. Harpye m. gekr. Menschenhaupt ein Schwert schwingend,

vor ihr ein Schild. Fiala 2227. Cat. Verw. 1306. Mm. 25. Vorz. e.

711 Brakteat. 2 Köpfe übereinander zwischen 2 Flügeln und 2 Ringeln.

Vorz. e.

712 Brakteat, unter Bogen m. 3 Türmen gekr. Kopf zwisch. 2 Ringeln.

Vorz. e.

713 Brakteat. Löwe n. 1., m. Bindenschild auf d. Brust. Doneb. 667. Vorz.

erh. 2

714 Brakteat. Löwe n. r. über ihm Bindenschild. Vorz. e.

715 — Wenzel I., 1230—53. Brakteat. Gekr. Brustbild, dessen Arme in

Ornamente auslaufen. Doneb. 587. S. g. e.

716 Brakteat. Thronend. König m. Kreuz und Lilienzepter. Zu Doneb.

633. Vorz. e.

Schweiz.

717 Eidgenossenschaft. 20 Batzen 1798. Steh. Schweizer. Rv.: Wert. Cor.

Tf. II. 7. S. g. e.

718 5 Franken 1850 und 1851. Silz. Helvetia. Cor. Tf. 3. 5. Schön.

719 A a r g a u. 10 Batzen 1809. Wappen. Rv.: Wert. Cor. Tf. 38, 3.

Vorz. e.

*720 Basel. Taler 1543. Baselstab. Rv.: Adler. Geigy T. IX. 64. Vorz. e.

721 Taler 1621. Baselstab. Rv.: Adler. H. 1577. Fast Stglz.

722 Taler 1622. Baselstab. Rv.: Adler. Haller 1584. S. g. e., Sprung.

723 Taler 1623. Baselstab. Rv.: Adler. H. 1590. Schön.

724 Taler 1765. Wertangabe. Rv.: Basilisk mit Schild. H. 1648. S. g. e.

725 Sog. Gluckhennentaler, o. J. Stadtansicht. Rv.: Henne mit Küchlein.

H. 1323. Mm. 44. Gr. 22,5. Stglz.

726 Med. a. d. Westfälischen Frieden, 1648 (v. F. Fechter). Steh, weibl.

Gestalt mit Emblemen. Rv.: Stadtansicht. H. 67. Silber vergoldet.
Mm. 43. Gr. 1,6. Alter Guss. S. g. e.
 
Annotationen