Metadaten

Hans Meuss, Münzenhandlung <Hamburg> [Hrsg.]
Auktions-Katalog enthaltend: 1. Sammlung des Herrn Heinrich Eggers, Hamburg, Hamburgische Münzen und Medaillen, 2. Braunschweiger Löser, Münzen und Medaillen verschiedener Länder und Deutsche Kolonialmünzen aus anderem Besitz, 3. die bedeutende Sammlung des Herrn Senator Dr. Justus Strandes, Hamburg, Hanseatischer Gesandter in Berlin, Kriegsdenkmünzen, Orden und Ehrenzeichen aller Länder: die Versteigerung ... 19. Januar 1931 und folgende Tage (Katalog [Nr. 5]) — Hamburg, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11893#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schaumünzen — Hamburgische Medaillen

11

Schaumünzen.

272 Breiter Doppeltaler o. J. (1599—1605). Doppeltaler m. Stadtwappen
a. d. Brust. Rv.: Madonna. G. 1516. Oetl. Tf. 5, 890. Gr. 57. S. g. e.,
geh. gew.

273 Breiter Doppeltaler (um 1620) Hochzeit zu Cana. Zu G. 1544, aber
ohne Mzz. im Avers. Gr. 58. Schön, pol.

274 Breiter Doppeltaler o. J. (1620—34). Flucht nach Aegypten. Rv.:
Taufe im Jordan. G. 1550. Oetl. 906. Tf. 7. Gr. 58. S. g. e„ geh. gew.

275 Doppeltaler o. J. (1635—68) Verkündigung, Rv.: Taufe im Jordan.
G. —. Cat. Nathan 984. C. Oetling 921. Gr. 56,5. S. g. e.

276 Breiter 2facher Taler o. J. (1635—68). Geburt Christi. Rv.: Taufe
im Jordan, G. 1583 a. Oetl. 922. Gr. 58. S. g. e., leicht poliert.

277 1^facher Taler o. J. (1606—19). Stadtwappen. Rv.: Trauung.
G. 1526. Mm. 45. Gr. 44. Sehr schön.

278 l^facher Schautaler o. J. (1620—34). Heiland am Kreuz. Rv.:
Christi Himmelfahrt. Zu G. 1551. Oetl. Tf. 8, 908. Gr. 43. Schön,
pol.

279 lKfacher Taler o. J. (1635—68) Geburt. Rv.: Taufe im Jordan.
G. 1583 a. Gr. 44. Sehr schön.

280 H Taler o. J. Verkündigung. Rv.: Geburt Christi. G. 1587. Stglz.

281 X Taler o. J. Burg. Rv.: Geburt Christi. G. 1531. S. g. e.

282 X Taler o. J. (1606—19). Behelmt, oval. Stadtschild. Rv.: Geburt
Christi. G. 1548 Var. S. g. e.

283 % Taler o. J. (1635—68). Verkündigung. Rv.: Geburt, G. 1589.
Schön,

*284 Sog, Siegestaler 1871, Kopf d, Kronprinzen Friedrich Wilhelm 1.
Rv.: Stadtwappen von 2 Löwen gehalten. Mit GEDENKTHALER
usw. Mm. 34. Gr. 19,8. Stglz.
285 Gedenktaler 1877, a. d. Besuch d. Kronprinzen. Kopf n. 1., unten
Stadtschild, daneben EIN THALER. Mm. 34. Gr. 17,1. Stglz. v.
pol. Stempel.

Hamburgische Medaillen.

*286 Großes Medaillon 1636 (v. Seb. Dadler) mit Merkur als Colossus.
Rv.: Grundriß d, Stadt. G. 1553. Domanig511. Mm. 79. Gr. 135. Schön.

287 Brabeon o, J. (1639) der St. Johannisschule. G. 1558. Mm. 36.
Gr. 14,7. Schön.

288 Desgleichen o. J. (1639). G. 1559. Mm. 31. Gr. 7,2. S. g. e.

289 Medaille 1653, Stadtansicht. Rv.: Pax über der Elbe schwebend.
G. 1567. Mm. 50. Gr. 32. Stglz. und s. g. e. 2.

290 Bank-Portugaleser in Silber 1665 (v. Reteke) a. d. 4 Europa-Banken.
Stadtansicht. SUB UMBRA etc. Rv.: Die Wappen der 4 Bankstädte
 
Annotationen