Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans Meuss, Münzenhandlung <Hamburg> [Hrsg.]
Auktions-Katalog enthaltend: Hamburgische Münzen und Medaillen: die Versteigerung ...: 25. April 1932 und folgende Tage (Katalog Nr. 6) — Hamburg, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11894#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OTTO- U, EMMA-f-

STf FT UNGS VERWALTUNG

Hamburger Goldmünzen.

*1. % Portugaleser o. J. (2% Dukaten). Außen: MONETA — NOVA — AVREA
— CIVITATIS — HAMBVRGENSIS. Innen: NACH PORT VG ALIS —
SCHROT — VND — KORN. Burg. Rv. * IN * XRO * CRVCIFIXO * PEN-
DET * SALVS * NR. — A. Kreuz. G. II. 4. Ams. 1/2. Gr. 8,7. S. g. e.

*2. Goldabschlag vom Taler 1687 zu 5 Dukaten. Burg zw. Zweigen. Rv. Doppel-
adler und Titel Leopold I. G. 522 Anm. Sehr schön.

*3. Goldabschlag des 32 Schillingstückes 1797. Behelmtes Stadtwappen. Rv.: Gekr.
Doppeladler. G. 654 (in Silber). Ams. I, 9. Gr. 34,9. Stglz.

4. Goldabschlag des 8 Schillingstückes 1797. Burg. Rv.: Doppeladler. G.—.
Cat. A. Amsinck 10. Gr. 13,9. Stglz.

5. Doppeldukat 1666. Madonna über Stadtschild. Rv.: Madonna auf Halbmond.
G. 12 a. Schön.

6. Doppeldukat 1674. Burg in e. ausgeschweiften Schilde. Rv.: Madonna.
G. 14. Stglz.

7. Doppeldukat o. j. (1692—1705). Die Burg über gekreuzten Palmzweigen. Rv.:
Doppeladler. G. 15 b. Vorz. e.

8. Doppeldukat 1717. Stadtschild mit 2 Löwenköpfen verziert. G. 18 a. Sehr schön.

9. Doppeldukat 1739. Wie vorher. G.—. Selten! Stglz.

10. Doppeldukat 1750. Burg im reichverziert. Schilde. Rv.: Doppeladler.
G. 32. Stglz.

11. Doppeldukat 1754. Wie vorher. Mit Titel Franz I. G.34a. Stglz.

12. Doppeldukat 1768. Wie vorher. G.46b. Stglz.

13. Doppeldukat 1769. G.—. Stglz.

14. Doppeldukat 1770. Wie vorher. G. 46 c. Vorz. e.

15. Doppeldukat 1771. Wie vorher. G.—. Schön.

16. Doppeldukat 1786. Wie vorher. G. 58 a. Sehr schön.

17. Doppeldukat 1808. Burg. Rv.: Schrifttafel. G. 79. S. g. e.

18. Dukat 1497. Beiderseits Madonna im Oval. G. 87. S. g. e.

19. Dukat 1642. Wie vorher. G. 91 a u. Var. 2

20. Dukat 1645. Wie vorher. G. 94. Schön.

21. Dukat 1654. Wie vorher. G. 101 a. Schön.

22. Dukat 1660. Wie vorher. G. 106. S. g. e.

23. Dukat 1661. Wie vorher. G. 107 a. S. g. e.

24. Dukat 1662. Wie vorher. G. 108. Schön.

25. Dukat 1663. Beiderseits Madonna im Oval. G. 109. Schön.

26. Dukat 1666. Wie vorher. G. 112. S. g. e.

27. Dukat 1674. Madonna auf Mondsichel. Rv.: Die Burg in e. ausgeschweiften
Schilde. G. 115. Schön.

28. Dukat 1689. Wappen auf gekreuzten Zweigen. Rv.: Doppeladler. G. 117. Stglz.

29. Dukat 1692. Wie vorher. G. 118. Sehr schön.

Die mit einem * versehenen Nummern sind abgebildet.

1
 
Annotationen