188. Breiter Doppeltaler o. J. Aehnlich wie vorher. Mzz.:^. Zu Q. 1597. Guß.
S.g. e., pol.
189. Breiter 3facher Taler o. J. Trauung. WAS GOT ZUSAMMEN FVGET etc.
Rv.: Hochzeit zu Cana. Zu G. 1596. Sehr schön.
190. Breiter Doppeltaler o. J. Wie vorher, aber in der Rv.-Umschrift fehlt der
Name Jehova. S. g. e., pol.
191. Breiter 1% facher Taler o. J. Aehnl. wie vorher. Mzz. 7^ Sehr schön.
192. Breiter Wi fach er Taler. Brautpaar. Rv.: Hochzeit zu Cana. G. 1595. Schön, pol.
*193. Breiter 2facher Taler o. J. (1635—68). Geburt Christi. Rv.: Taufe im Jordan.
G. 1583 a. Oetl.922.
Medaillen.
194. Bank-Portugaleser in Silber 1624 H. I. W(olrab), auf die vier Banken in
Europa. Die Wappen von Venedig, Amsterdam, Nürnberg, Hamburg. Rv.:
Neben einem Schilde, worin ein segelndes Schiff, Apoll, Diana u. Merkur.
L. 180. I. N. 1289. G.—. Oetl. 943. Mm. 51. Gr. 52,5. Stglz.
*195. Großes Medaillon 1636 (v. Seb. Dadler) mit Merkur als Colossus. Rv.: Grund-
riß der Stadt. G. 1553. Cat. Ams. II. Tf. 2,168. Domanig 511. Oetl. 947. Mm. 79
Gr. 135.
196. Goldener Bank-Portugaleser 1653. Stadtansicht. Rv.: Pax über der Elbe schwe-
bend. G. 1567. Mm. 50. Gr. 35. Schön.
197. Desgleichen in Silber. G. 1567. Gr. 29. Sehr schön.
198. Gegossene Hohlmed. 1661 auf die Einweihung der neuen St. Michaeliskirche.
Brustbild d. Bürgermeisters Barth. Moller. Rv.: Kirche. G. 1568. Oetl. 954.
Mm. 74. Sehr schön. Cat. Ams. Tf. 12, Nr. 97.
*199. Goldener doppelter Bank-Portugaleser 1665 (v. Reteke) a. d. 4 Europa-Banken.
Stadtansicht. SVB VMBRAALARVM TVARVM. Rv.: Die Wappen der
4 Bankstädte Hamburg, Venedig, Amsterdam u. Nürnberg. BANC HORVM
IN EVROPA etc. G. 1573 (als einfacher Portugaleser) Ams. 1/99. Mm. 50.
Gr. 69,6. Stglz.
200. Gleiche Med. 1665 in Silber. G. 1573. Gr. 50. Stglz.
201. Desgleichen 1667 (v. Reteke). Stadtansicht, darüber A-TE FUN DA TAM
DEUS etc. Rv.: DA PACEM DOMINE etc. Tisch mit Buch und Wappen.
G.—. Mm. 50. Gr. 36,6. Stglz.
*202. Goldener Portugaleser 1672. Schild über der Stadtansicht. Rv.: Segelndes
Schiff, umher Apollo, Diana u. Merkur. G. 1603. Mm. 50. Gr. 34,5.
203. Gleiche Med. in Silber. G. 1603. Mm. 50. Gr. 35,5. Stglz.
*204. Goldener Admiralitäts-Portugaleser 1675 (v. Reteke). Stadtansicht. Rv.: Se-
gelnde Flotte. G. 1606. Ams. 1,104. Mm. 49. Gr. 34,9.
205. Bank-Portugaleser 1677 in Silber a. d. Bankstädte. Göttin vor Säule, m. d.
4 Wappen d. Bankstädte. Rv.: 3 allegor. Figuren. G. 1609. Oetl. 965. Mm. 49.
Gr. 38. S. g. e.
*206. Goldener Portugaleser o. J. (1676?). Merkur auf Säule mit Schiffsschnäbeln.
Rv.: Sitz. Abundantia u. Schiff unter Regenwolke. G. —., Langermann S. 305, 2.
Mm. 50. Gr. 34,8. Sehr schön.
207. Goldene Med. o. J. (von Reteke). ORA ET LABORA. Vor e. gepfropften
Bäumchen kniet e. nach d. Gottesnamen schauend. Gärtner. Rv.: ADERIT -
SINE * MORA :: Neben Kornfeld und Weinberg sitz. Ceres. G. —. Mm. 43.
Gr. 28,8. Stglz.
208. Gleiche Med. in Silber. G. —. Oetl. 973. Mm. 43. Gr. 30. Schön.
6
S.g. e., pol.
189. Breiter 3facher Taler o. J. Trauung. WAS GOT ZUSAMMEN FVGET etc.
Rv.: Hochzeit zu Cana. Zu G. 1596. Sehr schön.
190. Breiter Doppeltaler o. J. Wie vorher, aber in der Rv.-Umschrift fehlt der
Name Jehova. S. g. e., pol.
191. Breiter 1% facher Taler o. J. Aehnl. wie vorher. Mzz. 7^ Sehr schön.
192. Breiter Wi fach er Taler. Brautpaar. Rv.: Hochzeit zu Cana. G. 1595. Schön, pol.
*193. Breiter 2facher Taler o. J. (1635—68). Geburt Christi. Rv.: Taufe im Jordan.
G. 1583 a. Oetl.922.
Medaillen.
194. Bank-Portugaleser in Silber 1624 H. I. W(olrab), auf die vier Banken in
Europa. Die Wappen von Venedig, Amsterdam, Nürnberg, Hamburg. Rv.:
Neben einem Schilde, worin ein segelndes Schiff, Apoll, Diana u. Merkur.
L. 180. I. N. 1289. G.—. Oetl. 943. Mm. 51. Gr. 52,5. Stglz.
*195. Großes Medaillon 1636 (v. Seb. Dadler) mit Merkur als Colossus. Rv.: Grund-
riß der Stadt. G. 1553. Cat. Ams. II. Tf. 2,168. Domanig 511. Oetl. 947. Mm. 79
Gr. 135.
196. Goldener Bank-Portugaleser 1653. Stadtansicht. Rv.: Pax über der Elbe schwe-
bend. G. 1567. Mm. 50. Gr. 35. Schön.
197. Desgleichen in Silber. G. 1567. Gr. 29. Sehr schön.
198. Gegossene Hohlmed. 1661 auf die Einweihung der neuen St. Michaeliskirche.
Brustbild d. Bürgermeisters Barth. Moller. Rv.: Kirche. G. 1568. Oetl. 954.
Mm. 74. Sehr schön. Cat. Ams. Tf. 12, Nr. 97.
*199. Goldener doppelter Bank-Portugaleser 1665 (v. Reteke) a. d. 4 Europa-Banken.
Stadtansicht. SVB VMBRAALARVM TVARVM. Rv.: Die Wappen der
4 Bankstädte Hamburg, Venedig, Amsterdam u. Nürnberg. BANC HORVM
IN EVROPA etc. G. 1573 (als einfacher Portugaleser) Ams. 1/99. Mm. 50.
Gr. 69,6. Stglz.
200. Gleiche Med. 1665 in Silber. G. 1573. Gr. 50. Stglz.
201. Desgleichen 1667 (v. Reteke). Stadtansicht, darüber A-TE FUN DA TAM
DEUS etc. Rv.: DA PACEM DOMINE etc. Tisch mit Buch und Wappen.
G.—. Mm. 50. Gr. 36,6. Stglz.
*202. Goldener Portugaleser 1672. Schild über der Stadtansicht. Rv.: Segelndes
Schiff, umher Apollo, Diana u. Merkur. G. 1603. Mm. 50. Gr. 34,5.
203. Gleiche Med. in Silber. G. 1603. Mm. 50. Gr. 35,5. Stglz.
*204. Goldener Admiralitäts-Portugaleser 1675 (v. Reteke). Stadtansicht. Rv.: Se-
gelnde Flotte. G. 1606. Ams. 1,104. Mm. 49. Gr. 34,9.
205. Bank-Portugaleser 1677 in Silber a. d. Bankstädte. Göttin vor Säule, m. d.
4 Wappen d. Bankstädte. Rv.: 3 allegor. Figuren. G. 1609. Oetl. 965. Mm. 49.
Gr. 38. S. g. e.
*206. Goldener Portugaleser o. J. (1676?). Merkur auf Säule mit Schiffsschnäbeln.
Rv.: Sitz. Abundantia u. Schiff unter Regenwolke. G. —., Langermann S. 305, 2.
Mm. 50. Gr. 34,8. Sehr schön.
207. Goldene Med. o. J. (von Reteke). ORA ET LABORA. Vor e. gepfropften
Bäumchen kniet e. nach d. Gottesnamen schauend. Gärtner. Rv.: ADERIT -
SINE * MORA :: Neben Kornfeld und Weinberg sitz. Ceres. G. —. Mm. 43.
Gr. 28,8. Stglz.
208. Gleiche Med. in Silber. G. —. Oetl. 973. Mm. 43. Gr. 30. Schön.
6