Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meyer, Julius; Fiedler, Conrad [Editor]
Zur Geschichte und Kritik der modernen deutschen Kunst: gesammelte Aufsätze — Leipzig: Grunow, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49260#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XXX

menschliche Geist noch ganz andre Beziehungen zur Außen-
welt zu entwickeln befähigt sei, als die wissenschaftlicher Er-
kenntnis. Würde — das wußte er — die ursprüngliche geistige
Art, aus der jene Einsicht in den künstlerischen Gestaltungs-
prozeß sich ergeben hatte, Ausbreitung und Macht gewinnen,
so könnten Zeiten kommen, die ein andres und vollkommneres
Bild geistiger Kultur zu verwirklichen berufen wären, als das
ist, was wir jetzt vor uns sehen. Es zeigte sich ihm damit
wenigstens die Möglichkeit der Erfüllung dessen, wonach ein
tiefes Verlangen seiner Natur ihn immer beseelt hatte. Freilich
verhehlte er sich nicht, daß hier doch immer nur eine ver-
einzelte Erscheinung vorliege. Er kannte nur zu sehr den
ungeheuren Apparat des Widerstandes, mit dem sich die Welt
jeder neuen Forderung entgegenstellt; er sah eben sowohl die
Unzulänglichkeit des Verständnisses für so subtile Probleme,
als die Unfähigkeit der noch so hoch entwickelten geistigen
Kraft, von dem eignen Standpunkte aus die Berechtigung
eines andern der Welt gegenüber einzunehmenden Stand-
punktes zu begreifen und anzuerkennen. Während sich vor
seinem klaren, nicht voreingenommnen Blicke neue Aussichten
aufthaten, sah er sich doch wieder allein, und indem ihm eine
neue Wahrheit aufgegangen war, mußte er sich fragen, ob
und wie es möglich sein könnte, daß das, was der Einzelne
erkannt hatte, zu einer bewegenden Kraft für die Allgemeinheit
würde. So war das geistige Interesse, was ihm im Leben
immer am Meisten am Herzen gelegen hatte, noch einmal stark
erregt worden, und mit tief empfnndnen Hoffnungen sowohl
als Sorgen verließ er das irdische Dasein.
Wenige Worte sind noch hinzuzufügen über die Art und
Weise, in der die vorliegenden Aufsätze hier erneut zum Ab-
druck kommen. Die Änderungen, die ich für notwendig ge-
halten habe, beschränken sich hauptsächlich auf Kürzungen.
 
Annotationen