Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meyer, Alfred Gotthold
Oberitalienische Frührenaissance: Bauten und Bildwerke der Lombardei (1. Theil): Die Gothik des Mailänder Domes und der Übergangsstil — Berlin: Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Gropius'sche Buch- und Kunsthandlung, 1897

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67334#0177
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin W.8, Wilhelmstrafse 90.

BERLIN und SEINE BAUTEN.
Bearbeitet und herausgegeben vom
Architekten-Verein zu Berlin und der Vereinigung Berliner Architekten.

Drei Bände in zwei Bänden.
Band I: Einleitendes. Ingenicurwesen. — Band II und III: Hochbau.
210 Bogen Text in 4. 1896.
Mit 18 Lichtdrucktafeln, einer Stichtafel, 2150 Abbildungen im Text und 4 Kartenbeilagen. 60 Mark.
In zwei feinen Leinenbänden mit Lederrücken und Lederecken 72 Mark.
Illustrirter Probebogen, 16 Seiten umfassend, kostenfrei.
Die Domkuppel in Florenz
und
Die Kuppel der Peterskirche in Rom.
Zwei Grofsconstructionen in der Italienischen Renaissance.
Von
Dr. J. Durm,
Grofsh. Baden. Baudirector und Professor der Architektur an der techn. Hochschule in Carlsruhe.
Mit 4 Kupfertafeln. Folio. 1887. Pappband. 10 Mark.
Die Kirche San Lorenzo in Mailand.
Von
Julius Kohte,
Königlicher Regierungs - Baumeister.
Folio. Mit 7 Kupfertafeln und vielen Holzschnitten. 1890. steif geh. 20 Mark.
Die
Bauwerke der Renaissance in Umbrien.
Mit erläuterndem Text,
umfassend die Beschreibung der umbrisehen Baudenkmalc aller Kunstepochen und
die Darstellung ihrer baugcschichtlichen Entwickelung.
Von
P. Laspeyres,
Architekt.
Mit 17 Kupfertafeln und 112 eingedruckten Holzschnitten, gr. Folio. 1883. steif geh. 50 Mark.
Inhalt: S. Giustino. — Cita di Castello. - Assisi. — Foligno. — Spcllo. — Bevagna. — Canara. — Bettona. — Gubbio.
 
Annotationen