Vulpius, um das Interesse nicht einschlafen zu
lassen, noch einen weiteren Roman erscheinen, der
ebenfalls Anklänge an die Taten Rinaldos enthielt:
„Orlando Orlandini, der wunderbare Aben-
thenrer". Der phonetische Gleichklang im Namen
aller dieser Titelhelden schien auf die Leser wahr-
haft zauberhaft zu wirken, denn alle Nachahmer
des „Rinaldo" befleißigten sich einer ähnlichen
Namensgebung—das »im« durfte niemals fehlen.
Natürlich wurde der „Rinaldo" auch im
Handumdrehen dramatisiert. Schon im Jahre
nach dem Erscheinen des Originals kamen ein
paar Bühnenbearbeitungen heraus. Die eine
stammte vom Magister Karl Friedrich Hensler,
der Ende des achtzehnten Jahrhunderts für das
Marinellische Theater in Wien unglaublich viel
Stücke schrieb, später selbst die Leopoldstädter
Bühne, das Theater an der Wien und zuletzt
das Josephstädter Theater ganz ausgezeichnet
leitete. Hensler zerschnitt den „Rinaldo" für
die Bühne in drei Teile mit zusammen elf
Akten und ließ das Riesendrama auch 1799 bis
1800 in drei Bänden in Buchform erscheinen.
Ebenso bearbeitete er den „Fernando Fernan-
10
lassen, noch einen weiteren Roman erscheinen, der
ebenfalls Anklänge an die Taten Rinaldos enthielt:
„Orlando Orlandini, der wunderbare Aben-
thenrer". Der phonetische Gleichklang im Namen
aller dieser Titelhelden schien auf die Leser wahr-
haft zauberhaft zu wirken, denn alle Nachahmer
des „Rinaldo" befleißigten sich einer ähnlichen
Namensgebung—das »im« durfte niemals fehlen.
Natürlich wurde der „Rinaldo" auch im
Handumdrehen dramatisiert. Schon im Jahre
nach dem Erscheinen des Originals kamen ein
paar Bühnenbearbeitungen heraus. Die eine
stammte vom Magister Karl Friedrich Hensler,
der Ende des achtzehnten Jahrhunderts für das
Marinellische Theater in Wien unglaublich viel
Stücke schrieb, später selbst die Leopoldstädter
Bühne, das Theater an der Wien und zuletzt
das Josephstädter Theater ganz ausgezeichnet
leitete. Hensler zerschnitt den „Rinaldo" für
die Bühne in drei Teile mit zusammen elf
Akten und ließ das Riesendrama auch 1799 bis
1800 in drei Bänden in Buchform erscheinen.
Ebenso bearbeitete er den „Fernando Fernan-
10