8
54 Behm, Ernst, Geograph in Gotha, leitete mit Petermann die Geogra-
phischen Mitteilungen; 1830—1884 . 3 eigh. Briefe m. U. Gotha 1879.
31/2 Seiten. 8°. An Pawel Rammingen. 8.—
Beiliegend: eigh. Liste m. U. 8% Seiten 8°. Enthält Namen und Daten von her-
vorragenden Geologen. Geognosten und Geographen und eigh. Billet m. U. 8. II. 1881.
55 Beireis, Gottfried Christoph, der Adept von Helmstedt; 1730—1809.
Eigh. Brief m. U.: „G. C. Beireis". Helmstedt, 17. XII. 1778. 3 Sei-
ten. 4°. Selten. 70.—
Interessanter Brief über die Ankäufe zu seiner Münzsammlung, besonders han-
delt es sich hierbei um römische und gallische Münzen und deren Falsificate.
Berichtet auch, daß er „die in ihrer Art einzigen Präparate des berühmten Lie-
berkühns für 1400 Rthlr. gekauft habe.
55a — Heister, C. v. (Buch): Nachrichten über Gottfried Christoph
Beireis, Professor in Helmstedt von 1759—1809. Mit 2 Portr., 2 .facs.
Tafeln u. 1 Ansicht. Berlin 1860. Gr. 8°. IV, 376 Seiten. Lwdbd.
Selten. 18.—
56 Bekker, Georg, Ornithologe in Darmstadt; 1770—1836. Eigh. Brief
m. U. Darmstadt, 16. VI. 1806. i/2 Seite. 4°. Mit Adresse. Aus
Sammlung Donebauer. 5.—
57 Benecke, Berthold Adolf, Zoologe (Fische); 1843—1886. Eigh. Brief
m. U. Königsberg, 20. VII. 1885. 4 Seiten. 8°. Mit Adresse. 8.—
An den Grafen V. Wimpffen. Beabsichtigt, den G 0 u r a m i, der ein
-äusserst wohlschmeckendes Fleisch hat und in Sicilien und Aegypten vorkommt,
an nördlichere Klimaten zu gewöhnen.
58— Druckschrift: Die Wanderung der Aalbrut und die Errich-
tung von Aalbrutleitern. Königsberg 1884. 9 Seiten. Mit Abbildungen.
M i t e ig h. W i d m u n g. 8°. 4.—
59 Berghaus, Heinrich, Geograph und Kartograph; 1797—1884. Eigh.
Schriftstück m. U. Berlin, 23. VIII. 1827. 1 Seite. 8°. Mit Siegel. 4.—
'60 Bergmann, Ernst von, der grosse Chirurg; 1836—1907. Eigh. Brief m.
U. Berlin, 1. IV. 1893. 1 Seite. 8°. 18.—
Ueber die Behandlung eines Patienten. Er wird „vielleicht Glycerin mit Tai-
nin vor dem Höllenstein vorschlagen, da Höllenstein mitunter starke Schwel-
lungen macht.
61 — Eigh. Brief m. U. Berlin, 4. II. 1904. 1 Seite. 8°. 18.—
Beiliegend: Gedrucktes Rundschreiben m. eigh. U. Bergmanns als Vorsitzender
der Berliner Medicinischen Gesellschaft.
62 Bernoulli, Johann, Professor der Astronomie in Berlin; 1744—1807.
Eigh. Brief m. U. Berlin, 29. III. 1785. 1 Seite. 4<>. Mit Adresse. 12.—
An J. F. Junius über Apelblads Reisen, Erwähnt den Mathematiker Hin-
denburg und Lüdecke.
63 Berzelius, Jöns Jakob Freiherr von, der schwedische Chemiker; 1779—
1848. Kopf im Profil. Bronzerelief von David d'Angers, fonde par
Eck-Durand. Durchmesser 15 cm. 45.—
64 Bessel, Friedrich Wilhelm, der Astronom; 1784—1846. Eigh. Brief
m. U. Königsberg, 4. IV. 1832. i/2 Seite. 4°. 8.—
An Utz Schneider. Stadtrat Lorck möchte dessen optisches Institut be-
sichtigen.
65 — Eigh. Brief m. U. 4. VII. 1838. i/2 Seite. 4°. 8.—
Zur Reise des Zaren und des russischen Thronfolgers nach Kopenhagen.
66 — Eigh. Briefentwurf o. U. Königsberg, August 1845. li/2 Seiten. 4°.
18.—
An Friedrich Wilhelm IV. Entwurf zu einem Schreiben der Königs-
berger Professoren, in dem sie Stellung nehmen gegen die Gerüchte, dass an der
Universität eine revolutionäre Stimmung herrsche: Sie geben der Ueberzeugung:
Ausdruck, dass „die sehr grosse Mehrzahl unserer Mitbürger mit uns fühlt und
denkt. Sollte einmal eine Zeit der Prüfung erscheinen, so
wird Königsberg keiner Stadt des Vaterlandes den Rang
einräumen, freudig wie sonst, wird es Gut und Blut ver-
wenden, um nach bester Kraft zum Schutze des beglücken-
den Verhältnisses zwischen König und Vaterland beizu-
tragen . . .“
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W. 35, Lützowstrasse. 29.
54 Behm, Ernst, Geograph in Gotha, leitete mit Petermann die Geogra-
phischen Mitteilungen; 1830—1884 . 3 eigh. Briefe m. U. Gotha 1879.
31/2 Seiten. 8°. An Pawel Rammingen. 8.—
Beiliegend: eigh. Liste m. U. 8% Seiten 8°. Enthält Namen und Daten von her-
vorragenden Geologen. Geognosten und Geographen und eigh. Billet m. U. 8. II. 1881.
55 Beireis, Gottfried Christoph, der Adept von Helmstedt; 1730—1809.
Eigh. Brief m. U.: „G. C. Beireis". Helmstedt, 17. XII. 1778. 3 Sei-
ten. 4°. Selten. 70.—
Interessanter Brief über die Ankäufe zu seiner Münzsammlung, besonders han-
delt es sich hierbei um römische und gallische Münzen und deren Falsificate.
Berichtet auch, daß er „die in ihrer Art einzigen Präparate des berühmten Lie-
berkühns für 1400 Rthlr. gekauft habe.
55a — Heister, C. v. (Buch): Nachrichten über Gottfried Christoph
Beireis, Professor in Helmstedt von 1759—1809. Mit 2 Portr., 2 .facs.
Tafeln u. 1 Ansicht. Berlin 1860. Gr. 8°. IV, 376 Seiten. Lwdbd.
Selten. 18.—
56 Bekker, Georg, Ornithologe in Darmstadt; 1770—1836. Eigh. Brief
m. U. Darmstadt, 16. VI. 1806. i/2 Seite. 4°. Mit Adresse. Aus
Sammlung Donebauer. 5.—
57 Benecke, Berthold Adolf, Zoologe (Fische); 1843—1886. Eigh. Brief
m. U. Königsberg, 20. VII. 1885. 4 Seiten. 8°. Mit Adresse. 8.—
An den Grafen V. Wimpffen. Beabsichtigt, den G 0 u r a m i, der ein
-äusserst wohlschmeckendes Fleisch hat und in Sicilien und Aegypten vorkommt,
an nördlichere Klimaten zu gewöhnen.
58— Druckschrift: Die Wanderung der Aalbrut und die Errich-
tung von Aalbrutleitern. Königsberg 1884. 9 Seiten. Mit Abbildungen.
M i t e ig h. W i d m u n g. 8°. 4.—
59 Berghaus, Heinrich, Geograph und Kartograph; 1797—1884. Eigh.
Schriftstück m. U. Berlin, 23. VIII. 1827. 1 Seite. 8°. Mit Siegel. 4.—
'60 Bergmann, Ernst von, der grosse Chirurg; 1836—1907. Eigh. Brief m.
U. Berlin, 1. IV. 1893. 1 Seite. 8°. 18.—
Ueber die Behandlung eines Patienten. Er wird „vielleicht Glycerin mit Tai-
nin vor dem Höllenstein vorschlagen, da Höllenstein mitunter starke Schwel-
lungen macht.
61 — Eigh. Brief m. U. Berlin, 4. II. 1904. 1 Seite. 8°. 18.—
Beiliegend: Gedrucktes Rundschreiben m. eigh. U. Bergmanns als Vorsitzender
der Berliner Medicinischen Gesellschaft.
62 Bernoulli, Johann, Professor der Astronomie in Berlin; 1744—1807.
Eigh. Brief m. U. Berlin, 29. III. 1785. 1 Seite. 4<>. Mit Adresse. 12.—
An J. F. Junius über Apelblads Reisen, Erwähnt den Mathematiker Hin-
denburg und Lüdecke.
63 Berzelius, Jöns Jakob Freiherr von, der schwedische Chemiker; 1779—
1848. Kopf im Profil. Bronzerelief von David d'Angers, fonde par
Eck-Durand. Durchmesser 15 cm. 45.—
64 Bessel, Friedrich Wilhelm, der Astronom; 1784—1846. Eigh. Brief
m. U. Königsberg, 4. IV. 1832. i/2 Seite. 4°. 8.—
An Utz Schneider. Stadtrat Lorck möchte dessen optisches Institut be-
sichtigen.
65 — Eigh. Brief m. U. 4. VII. 1838. i/2 Seite. 4°. 8.—
Zur Reise des Zaren und des russischen Thronfolgers nach Kopenhagen.
66 — Eigh. Briefentwurf o. U. Königsberg, August 1845. li/2 Seiten. 4°.
18.—
An Friedrich Wilhelm IV. Entwurf zu einem Schreiben der Königs-
berger Professoren, in dem sie Stellung nehmen gegen die Gerüchte, dass an der
Universität eine revolutionäre Stimmung herrsche: Sie geben der Ueberzeugung:
Ausdruck, dass „die sehr grosse Mehrzahl unserer Mitbürger mit uns fühlt und
denkt. Sollte einmal eine Zeit der Prüfung erscheinen, so
wird Königsberg keiner Stadt des Vaterlandes den Rang
einräumen, freudig wie sonst, wird es Gut und Blut ver-
wenden, um nach bester Kraft zum Schutze des beglücken-
den Verhältnisses zwischen König und Vaterland beizu-
tragen . . .“
Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W. 35, Lützowstrasse. 29.