Auf einer reichen Fülle von Briefen beruhen die nachfolgenden Bei-
träge zur preußischen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts. Seit
den Tagen der Königin Luise bis zum Zusammenbruch im Herbst 1918
standen die ostpreußischen Adelsfamilien, deren Mitglieder diese Briefe
geschrieben haben, in engen Beziehungen zum preußischen Königshause
und ungeduldig wurden auf den ostpreußischen Gütern die Briefe aus
Berlin erwartet, die unter dem unmittelbaren Eindruck dessen geschrie-
ben waren, was sich bei Hofe und im Staatsleben ereignete. So wird
manches in anderem Licht erscheinen, als es bisher gesehen wurde, und
manche Persönlichkeit, deren Namen eng mit der Geschichte Preußens
verknüpft ist, wird hier schärfer charakterisiert hervortreten. In Er-
gänzung und zur Erläuterung dieser Mitteilungen und Berichte sind
zahlreiche, bisher unbekannte Briefe und sonstige handschriftliche Auf-
zeichnungen von Mitgliedern des königlichen Hauses beigefügt worden.
Im Zusammenhang mit ihnen erscheint farbiger noch und lebendiger
als aus den Adelskorrespondenzen allein einjahrhundert preu-
ßischer Geschichte in Briefen.
träge zur preußischen Geschichte des vergangenen Jahrhunderts. Seit
den Tagen der Königin Luise bis zum Zusammenbruch im Herbst 1918
standen die ostpreußischen Adelsfamilien, deren Mitglieder diese Briefe
geschrieben haben, in engen Beziehungen zum preußischen Königshause
und ungeduldig wurden auf den ostpreußischen Gütern die Briefe aus
Berlin erwartet, die unter dem unmittelbaren Eindruck dessen geschrie-
ben waren, was sich bei Hofe und im Staatsleben ereignete. So wird
manches in anderem Licht erscheinen, als es bisher gesehen wurde, und
manche Persönlichkeit, deren Namen eng mit der Geschichte Preußens
verknüpft ist, wird hier schärfer charakterisiert hervortreten. In Er-
gänzung und zur Erläuterung dieser Mitteilungen und Berichte sind
zahlreiche, bisher unbekannte Briefe und sonstige handschriftliche Auf-
zeichnungen von Mitgliedern des königlichen Hauses beigefügt worden.
Im Zusammenhang mit ihnen erscheint farbiger noch und lebendiger
als aus den Adelskorrespondenzen allein einjahrhundert preu-
ßischer Geschichte in Briefen.