Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat <Berlin [Editor]
Autographen aller Gebiete (Katalog Nr. 29) — Berlin, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5742#0088
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
75

652 Schefer, Leopold, Dichter; 1784—1862. Eigh. Brief m. U.
Muskau, 27. X. 1826. 3 Seiten. 4».

An Winkler. Uebersendet ihm eine Novelle für seine „Rosen".
In den Brief hat er als Motto 21 stimmungsvolle Verse aus dem
Chinesischen eingeflochten.

653 Scheffel, Joseph Viktor von, Dichter; 1826—1886. Eigh. Brief
m. ü. Radolfzell, 9. IX. 1873. 1 Seite. 4°.

An C. F. Kahnt „ . . . Bezüglich des Festspiels „Brautwillkomm
auf der Wartburg" habe ich noch keine Verfügung getroffen, son-
dern nur der Koelner Zeitg. einen Abdruck des Ganzen oder ein-
zelner Stücke für ihr Feuilleton gestattet . . ."

654 Scheffer, Ary, Maler u. Zeichner; 1795—1858. Eigh. Brief
m. U. Undatiert. 1 Seite. 8°.

Wegen der Krankheit seiner Mutter ist in der Nähe seiner
Wohnung absolute Ruhe nötig.

655 Seheffel, Josef Victor von, Dichter; 1826—1886. 3 eigh. Post-
karten m. U. Karlsruhe u. Kissingen 1879—1881.

Aus Kissingen schreibt er: „Ich habe hier eine Kur zu machen,
die mich leider belehrt, dass ich für Reisen im Winter nicht mobil
bin . . "

Beiliegend 2 eigh. Briefe seines Sohnes vom 15. u. 20. III. 1900
über die Veröffentlichung der Briefe seines Vaters. 13 Seiten. 8°.

656 Schelling, Friedrich Wilhelm, Philosoph; 1775—1854. Eigh.
Brief m. U. Würzburg, 18. VI. 1804. 2 Seiten. 4°.

Ueberweisl dem Adressaten durch den Buchhändler Frommami
in Jena 10 Thaler u. dankt ..für die viele u. grosse Bemühung, die
Sie mit dem Geblerschen Process haben . ."

657 — Brief m. eigh. U. München, 11. XI. 1817. 1 Seite. Folio.
An Bildhauer Johann Leeb aus Memmingen.

658 — 3 Dokumente m. eigh. U.: „Dr. Fr. Willi. Schelling, ord.
Prof. d. Philos. an d. K. M. U." München 1830—31. 3S. Fol.

Zeugnisse für den Studenten H. N. Ulrichs aus Bremen.

659 Scherer, Georg, Dichter. 2 eigh. Briefe m. U. u. eine Postkarte
in. U. 1873—1884. 5 Seiten. 8°.

An W. L. Holland. Persönlichen u. literarischen Inhalts; in dem
Briefe vom 6. I. 1873 bittet er um Auskunft, ob der im Besitz
Unlands gewesene „Volkslieder-Apparat" an die Universität ge-
kommen ist oder von Frau Unland aufbewahrt wird.

660 Scherer, Wilhelm, Germanist; 1841—1886. Brief m. eigh.
Nachschrift u. U. Strassburg, 5. VII. 1876. 3 Seiten. 8°.

An J. M. Rabener. Bittet um Nachricht über seine Arbeilen am
liber vagatorum u. seine Studien über Abraham a Sta. Clara.

661 — 2 eigh. Briefe m. U. Berlin 1860 u. undatiert. 2 Seiten. 8°.

662 — Eigh. Brief m. U. 7. X. o. J. 2y2 Seiten. 8».

663 Schiller, Friedrich von; 1759—1805. Der Dichter, ganze Figur,
am Schreibsekretär stehend. Der Kopf auf die linke Hand
gestützt, Blick gerade aus. Lavierte, sorgfältig ausgeführte

Katalog 29: Autographen.
 
Annotationen