Metadaten

Hellmut Meyer und Ernst, Autographenhandlung und Antiquariat <Berlin> [Editor]
Versteigerung ... Autographen: Literatur, Naturwissenschaften, Kunst, Geschichte sowie eine umfangreiche Musikersammlung ; Versteigerung 12. Juni 1936 (Katalog Nr. 52) — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13128#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
42

603 Tischbein, Karl Ludwig, Maler; 1779—1855. Eigh. Brief m. U. Bücke-
burg, 10. I. 1836. 3 Seiten. Qross-4°. [4] (15.—)

Biographisch wichtig! Ueber sein Leben, seine geringen Einnahmen, da „eine so
tüchtige Concurrenz stattfindet, dass es für den, der nicht dem Rufe einer grossen
Masse, z. E. der Düsseldorfer oder Münchener Schule angehört, schwer ist Käufer
zu finden . . ."

604 Tischbein, Wilhelm, Maler; 1751—1829. Eigh. lavierte u. aquarellierte
Federzeichnung. Gross-4°. Rückseits eigh. Niederschrift. [4] (50.—)

Aus Tischbeins Schweizer Tagebuch. Die Zeichnung stellt eine bewegte Szene aus
der Schweizer Geschichte dar. Sie ist abgebildet in Tischbeins Selbstbiographie,
hrsg. v. Brieger. — Auf der Rückseite schildert T. die Veranlassung zu der Zeichnung:
sein Besuch bei Lavater, Einquartierung bei Pfenniger, Gespräche mit Lavater über
die alte Schweizer Geschichte u. a.

605 Vautier, Benjamin, Maler; 1829—1898. Eigh. Brief m. U. Düsseldorf, 7.
VIII, 1881. 1 Seite. 8°. [2] (6.—)

Geschichte

606 Adalbert, Prinz von Preussen, der Admiral; 1811—1873. Brief m. eigh.
U. Berlin, 1. XI. 1854. 1 Seite. Folio. [5] (10.—)

Betrifft Einstellung eines Seekadetten. Beiliegt: eigh. Billet m. U. 1 Seite. 8°.

607 Anna Amalia, Herzogin von Sachsen-Weimar; 1739—1807. Schriftstück
m. eigh. Empfehlung u. U. Wilhelmsburg, 16. IX. 1760. 3 Seiten. Folio.
Mit Adresse. [3] (8.—)

An Herzog Friedrich von Gotha. Ueber den Transport der auf dem
Schmelzwerk Louisenthal fabrizierten Waren.

608 Arz von Straussenberg, Feldmarschalleutnant. Brustbild m. eigh.
Namenszug. [3] (6.—)

609 August, Kurfürst von Sachsen; 1526—1586. Brief m. eigh. U. 1553.
y* Seite. Folio. [3] (25.—)

610 August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen; 1670—1733.
Brief m. eigh. U. Dresden, 31. III. 1728. 1 Seite. Folio. An Cardinal Colii-
cola. [3] (20.—)

611 August Wilhelm, Prinz von Preussen; geb. 1887. Photopostkarte in
SA-Uniform m. eigh. U. [3] (10.—)

„Heil Hitler! August Wilhelm Prinz v. Preussen. Dresden 8. VI. 1931."

612 Augusta, deutsche Kaiserin. Eigh. Bemerkungen von 5 Zeilen zu einer
Zeichnung eines Consols für ihr Wohnzimmer. [5] (8.—)

613 Bamberger, Ludwig, Politiker; 1823—1899. Eigh. Brief m. U. 21. V. 1880.
1 Seite. 8°. An Julius Grosser. [5] (5.—)

614 — Eigh. Brief m. U. Undatiert. 2 Seiten. 8°. [5] (6.—)

Betrifft die Reichstagsrede des „Löwenkanzlers" Bismarck. Beiliegt: eigh. Brief-
karte u. U. Berlin 8. XII. 1894. 2 Seiten. 8°.

615 Bancroft, George, amerikan. Gesandter u. Historiker; 1800—91. Eigh.
Brief m. U. 1 Seite. 8°. An Stern. [4] (6.—)

616 Bebel, August, Sozialdemokrat; 1840—1913. Eigh. Brief m. U. Dresden,
15. IV. o.. J. 2 Seiten. 8°. [5] (6.—)

Erwähnt das Sozialistengesetz u. den Elberfelder Sozialistenprozess.

617 Belle-Isle, Charles Louis Auguste Fouquet duc de, Marschall v. Frank-
reich; 1684—1761. Brief m. eigh. U. Au camp de l'armee Prussienne
devant Brieg le 27 avril 1741. 8 Seiten. 4°. [5] (18.—)

An Kardinal Passionei. Politisch hochinteressanter Brief über die Nie-
derlage d. österr. Armee an der Neisse . . „Le Roy de Prusse a inverti Brieg le
lendemain et il dispose toutes choses pour ouvrir la tranchee a.ujourdhuy, ou demain
ou plus tard, Son armee qui estoit fort inferieure ä celle de Ia Reyne de Hongrie,
le jour de Ia bataille s'est considrablement fortifie par la reunion de toutes les
troupes qui etoient encore alors dispersees".

618 Bernhard. Prinz von Sachsen-Weimar, Sohn Karl Augusts; 1792—1862.
Eigh, Brief m. U. Dresden, 12. XII. 1810. 1 Seite. 4°. [3] (10.—)

Kommt nach Freyberg, möchte aber „keine Schildwacht oder Ordonnanz bekommen".

Hellmut Meyer & Ernst, Berlin W 35, Lützowstr. 29.
 
Annotationen