Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weitzel, Tim; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]; Universität Konstanz [Mitarb.]; Jan Thorbecke Verlag [Mitarb.]
Kreuzzug als charismatische Bewegung: Päpste, Priester und Propheten (1095-1149) — Mittelalter-Forschungen, Band 62: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2019

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57728#0298
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4. Literaturverzeichnis

297

Blake, Emest Oscar/Morris, Colin: A Hermit Goes to War: Peter and the Origins of the First
Crusade, in: Studies in Church History 22 (1985), S. 79-107.
Bloch, Marc: Les rois thaumaturges: etude sur le caractere sumaturel attribue ä la puis-
sance royale particulierement en France et en Angleterre, Paris 1961.
Boehm, Laetitia: Studien zur Geschichtsschreibung des ersten Kreuzzugs. Guibert von
Nogent, [Universität München] 1954.
Bourdieu, Pierre: Eine Interpretation der Religion nach Max Weber, in: Ders.: Schriften zur
Kultursoziologie Bd. 5: Religion, hrsg. v. Franz Schultheis; aus dem Franz, von An-
dreas Pfeuffer, Konstanz 2009, S. 7-29.
Bourdieu, Pierre/Wacquant, Loi’c: Reflexive Anthropologie, Frankfurt a. M. 1996.
Bousset, Wilhelm: Das Wesen der Religion, dargestellt an ihrer Geschichte, Halle a.
S. 1903.
Boutet, Dominique: Die Chanson de geste und die Chanson de Roland als Ausdruck und
verbindendes Element einer Gemeinschaft, in: Bremisches Jahrbuch 84 (2005), S. 64-
77.
Brachtendorf, Johannes: Augustinus: Friedensethik und Friedenspolitik, in: Andreas
Holzem (Hg.): Krieg und Christentum: Religiöse Gewalttheorie in der Kriegserfah-
rung des Westens, Paderborn [u. a.] 2009, S. 234-253.
Brachthäuser, Urs: Der Kreuzzug gegen Mahdiya 1390 (Mittelmeerstudien), Paderborn
2016.
Brandt, Niels: Gute Ritter, böse Heiden: das Türkenbild auf den Kreuzzügen (1095-1291),
Köln 2016.
Bredero, Adriaan Hendrik: Studien zu den Kreuzzugsbriefen Bernhards von Clairvaux
und seiner Reise nach Deutschland im Jahre 1146, in: Mitteilungen des Instituts für
Österreichische Geschichtsforschung 66 (1958), S. 331-363.
Bredero, Adrian Hendrik: Bernhard von Clairvaux im Widerstreit der Historie (Institut für
europäische Geschichte Mainz. Vorträge 44), Wiesbaden 1966.
Bresslau, Harry: Die Chroniken des Frutolf von Bamberg und des Ekkehard von Aura, in:
NA 21 (1895), S. 197-234.
Brett, Martin: Creeping up on the Panormia, in: Richard Henry Helmholz (Hg.): Grund-
lagen des Rechts. Festschrift für Peter Landau zum 65. Geburtstag, Paderborn [u. a.]
2000, S. 205-270.
Brett, Martin: The sources and influence of Paris, Bibliotheque de 1'Arsenal MS 713, in:
Peter Landau/Jörg Müller (Hg.): Proceedings of the Ninth International Congress of
Medieval Canon Law Munich, 13-18 July 1992 (Monumenta iuris canonici. Series C.
Subsidia Bd. 10), Cittä del Vaticano 1997, S. 149-167.
Breuer, Stefan: Der charismatische Staat: Ursprünge und Frühformen staatlicher Herr-
schaft, Darmstadt 2014.
Breuer, Stefan: Max Webers Herrschaftssoziologie (Theorie und Gesellschaft 18), New
York 1991.
Bronisch, Alexander Pierre: Reconquista und Heiliger Krieg. Die Deutung des Krieges im
christlichen Spanien von den Westgoten bis in frühe 12. Jahrhundert (Spanische
Forschungen der Görresgesellschaft/ Zweite Reihe 25), Münster 1998.
Brown, Peter Robert Lamont: St. Augustine's Attitüde to Religious Coercion, in: The
Journal of Roman Studies 54 (1964), S. 107-116.
Brundage, James A.: Medieval Canon Law and the Crusader, Madison [u. a.] 1969.
 
Annotationen