4. Literaturverzeichnis
315
Rubenstein, Jay C.: Putting History to Use: Three Crusade Chronicles in Context, in: Viator
35 (2004), S. 131-168.
Runciman, Steven: A History of the Crusades, 3. Bde., Cambridge 1953-1955.
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, Bd. 1: Der erste Kreuzzug und die Grün-
dung des Königreichs Jerusalem, München 1957.
Runciman, Steven: The Holy Lance found at Antioch, in: Analecta Bollandiana 68 (1950),
S. 197-209.
Rüsen, Jörn: Einleitung: Für eine interkulturelle Kommunikation in der Geschichte, in:
Ders./Michael Gottlob/Achim Mittag (Hg.): Die Vielfalt der Kulturen (Erinnerung,
Geschichte, Identität 4.) Frankfurt a. M. 1998, S. 13-36.
Russell, Frederick Hooker: Augustine and Gratian on Religious Coercion: „Augustinus
non tarnen legum severitatem non observandam docuit", in: Kenneth Pennington
(Hg.): Proceedings of the Tenth International Congress of Medieval Canon Law:
Syracuse, New York, 13-18 August 1996 (Monumenta iuris canonici. Series C. Sub-
sidia 11), Cittä del Vaticano 2001, S. 861-874.
Russell, Frederick Hooker: Love and Hate in Medieval Warfare: The Contribution to Saint
Augustin, in: Nottingham Medieval Studies 31 (1987), S. 108-124.
Russell, Frederick Hooker: The Just War in the Middle Ages (Cambridge Studies in Me-
dieval Life and Thought 3, 8), Cambridge 1975.
Russo, Luigi: The Sack of Jerusalem in 1099 and Crusader Violence Viewed by Contem-
porary Chroniclers, in: Elizabeth Lapina/Nicholas Morton (Hg.): The Uses of the Bible
in Crusader Sources (Commentaria 7), Leiden 2017, S. 63-73.
Rychner, Jean: La chanson de geste: Essai sur l'art epique des Jongleurs (Publications
romanes et frangaises 53), Geneve [u. a.] 1955.
Schein, Sylvia: Die Kreuzzüge als volkstümlich-messianische Bewegungen, in: DA 47
(1991), S. 119-138.
Schein, Sylvia: Fideles Crucis: The Papacy, the West, and the Recovery of the Holy Land,
1274-1314, Oxford 1991.
Schein, Sylvia: Gateway to the Heavenly City: Crusader Jerusalem and the Catholic West
(1099-1187) (Church, Faith, and Culture in the Medieval West), Burlington 2005.
Schieffer, Rudolf: Die Reichweite päpstlicher Entscheidungen nach der papstgeschicht-
lichen Wende, in: Klaus Herbers/Frank Engel/Femando Lopez Alsina (Hg.): Das
begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns; Legaten, delegierte Richter,
Grenzen (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen NF 25),
Berlin [u. a.] 2013, S. 13-28.
Schieffer, Rudolf: Mediator cleri et plebis. Zum geistlichen Einfluß auf Verständnis und
Darstellung des ottonischen Königtums, in: Gerd Althoff/Emst Schubert (Hg.):
Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen (Vorträge und Forschungen 46),
Sigmaringen 1998, S. 345-362.
Schieffer, Rudolf: Motu proprio. Über die papstgeschichtliche Wende im 11. Jahrhundert,
in: Historisches Jahrbuch 122 (2002), S. 27-41.
Schieffer, Rudolf: Rechtstexte des Reformpapsttums und ihre zeitgenössische Resonanz,
in: Hubert Mordek (Hg.): Überlieferung und Geltung normativer Texte des frühen
und hohen Mittelalters (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter 4), Sig-
maringen 1986, S. 50-69.
315
Rubenstein, Jay C.: Putting History to Use: Three Crusade Chronicles in Context, in: Viator
35 (2004), S. 131-168.
Runciman, Steven: A History of the Crusades, 3. Bde., Cambridge 1953-1955.
Runciman, Steven: Geschichte der Kreuzzüge, Bd. 1: Der erste Kreuzzug und die Grün-
dung des Königreichs Jerusalem, München 1957.
Runciman, Steven: The Holy Lance found at Antioch, in: Analecta Bollandiana 68 (1950),
S. 197-209.
Rüsen, Jörn: Einleitung: Für eine interkulturelle Kommunikation in der Geschichte, in:
Ders./Michael Gottlob/Achim Mittag (Hg.): Die Vielfalt der Kulturen (Erinnerung,
Geschichte, Identität 4.) Frankfurt a. M. 1998, S. 13-36.
Russell, Frederick Hooker: Augustine and Gratian on Religious Coercion: „Augustinus
non tarnen legum severitatem non observandam docuit", in: Kenneth Pennington
(Hg.): Proceedings of the Tenth International Congress of Medieval Canon Law:
Syracuse, New York, 13-18 August 1996 (Monumenta iuris canonici. Series C. Sub-
sidia 11), Cittä del Vaticano 2001, S. 861-874.
Russell, Frederick Hooker: Love and Hate in Medieval Warfare: The Contribution to Saint
Augustin, in: Nottingham Medieval Studies 31 (1987), S. 108-124.
Russell, Frederick Hooker: The Just War in the Middle Ages (Cambridge Studies in Me-
dieval Life and Thought 3, 8), Cambridge 1975.
Russo, Luigi: The Sack of Jerusalem in 1099 and Crusader Violence Viewed by Contem-
porary Chroniclers, in: Elizabeth Lapina/Nicholas Morton (Hg.): The Uses of the Bible
in Crusader Sources (Commentaria 7), Leiden 2017, S. 63-73.
Rychner, Jean: La chanson de geste: Essai sur l'art epique des Jongleurs (Publications
romanes et frangaises 53), Geneve [u. a.] 1955.
Schein, Sylvia: Die Kreuzzüge als volkstümlich-messianische Bewegungen, in: DA 47
(1991), S. 119-138.
Schein, Sylvia: Fideles Crucis: The Papacy, the West, and the Recovery of the Holy Land,
1274-1314, Oxford 1991.
Schein, Sylvia: Gateway to the Heavenly City: Crusader Jerusalem and the Catholic West
(1099-1187) (Church, Faith, and Culture in the Medieval West), Burlington 2005.
Schieffer, Rudolf: Die Reichweite päpstlicher Entscheidungen nach der papstgeschicht-
lichen Wende, in: Klaus Herbers/Frank Engel/Femando Lopez Alsina (Hg.): Das
begrenzte Papsttum: Spielräume päpstlichen Handelns; Legaten, delegierte Richter,
Grenzen (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen NF 25),
Berlin [u. a.] 2013, S. 13-28.
Schieffer, Rudolf: Mediator cleri et plebis. Zum geistlichen Einfluß auf Verständnis und
Darstellung des ottonischen Königtums, in: Gerd Althoff/Emst Schubert (Hg.):
Herrschaftsrepräsentation im ottonischen Sachsen (Vorträge und Forschungen 46),
Sigmaringen 1998, S. 345-362.
Schieffer, Rudolf: Motu proprio. Über die papstgeschichtliche Wende im 11. Jahrhundert,
in: Historisches Jahrbuch 122 (2002), S. 27-41.
Schieffer, Rudolf: Rechtstexte des Reformpapsttums und ihre zeitgenössische Resonanz,
in: Hubert Mordek (Hg.): Überlieferung und Geltung normativer Texte des frühen
und hohen Mittelalters (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter 4), Sig-
maringen 1986, S. 50-69.