Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1885

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3799#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


4-


-?V :-VAÄ/ / ..a / : ^UTTJ J :> v^a-Aa;

ADMINISTRATION: _
Gef. s. verv. Kunst
26, Magdalenenßrasse.
WIEN.

555 ,s.-. n \ a ."i :\.i;y.WY,v,-\

Nr. 3.

erger,
leuda,

B»t«

der

ritcb a«s'

,unscWen

,hr°n

!k"

r/10

J2/--

~T

SITZUNG DES CURATORIUMS VOM 11. APRIL 1885.


liACH Verlesung und Ratisication des Proto-
Si colls der srüheren Sitzung werden zu Verisi-
catoren sür die lausende Sitzung die Herren
Gras Wimpffen und Grasbergcr designirt. Über Vor-
schlag der Curatoren-Wahl-Commission wird Seine
Excellenz der Herr Oberstkämmerer Ferdinand Gras
Trauttmannsdorss-Weinsberg mit Acclamation in's
Curatorium gewählt; fodann ersolgt die Wahl des
Herrn Hosrathes Quirin von Leitner zum Curator.
Seine Excellenz Herr Gras Abensperg-Traun
erstattet sodann den im Nachstehenden abgedruckten
Bericht des Comites zurVorberathungder Gründung
eines Graphischen Museums in Wien als Vorsitzender
dieses Comites. Nach einer eingehenden, zu den ein-
zelnen Paragraphen desEntwurses gesührtenDebatte,
an welcher die Herren Pros. Hecht, Dumba.von Wie/er,
Maler Hoffmann, von Gerold, Canon, Dr. von Beck,
Dr. Berggruen, Dr. Ilg und Se6lionsrath Dr. Zelter als
Regierungsvertreter fich betheiligen, wird das Statut
für die graphifchen Ausstellungen in jener Fassung
befchlofsen, welche im Nachftehenden ersichtlich ift.
Sodann werden über Antrag des Curators Herrn
Dumba die am Schlusse der Berichtes des Comites
zur Vorberathung der Gründung eines graphifchen
Mufeums in Wien gestellten Anträge genehmigt.

Hierauf erftattet Curator Prosessor Dr. von
Lützo-w Bericht über eine, durch ein ausführliches,
den Mitgliedern des Curatoriums in Abdruck mit-
getheiltes Schreiben des Curators Dr. Wibiral dem
Verwaltungsrathe gewordene Anregung, eine G e-
schichte der vervielsältigenden Künfte von
ihren Anfängen bis zur Gegenwart herauszugeben.
Nach einem eingehenden Vortrage des Bericht-
erstatters und nach einer längeren Debatte, in welcher
die Curatoren von Gerold und Dr. von Beck einerseits
die Wichtigkeit und Erfpriesslichkeit des Unter-
nehmens, andererfeits aber die Kostenfrage betonen,
wird beschlossen, ein Comite zur Ausstellung eines Pro-
grammes sür das Geschichtswerk, sowie eines Koften-
voranschlages einzusetzen. In diefes Comite wurden
die Herren Pros. von Lützow, Dr. Chmelarz, Dr. La-
schitzer, Pros. Dr. Wickhoff, Seftionschef von Wie/er,
Dr. Berggruen und Proseffor Hecht gewählt.
Es wird serner beschlossen, den Cyclus von
Schwind „Die schöne Melufine" von Prof. Hecht zum
Zwecke der Reproduction zeichnen zu laffen.
Schliesslich wird der Verwaltungsrath ermäch-
tigt, Einleitungen zur eventuellen Erwerbung eines
Baugrundes sür die Kupserdruckerei und die Admi-
niftrations-Eocalitäten der Gesellschast zu treffen.

r
 
Annotationen