f
ein
■llr>ger machte
: Sa"z erkleck-
inbei bemerkt
istalt befindet,
Seilschaft
talerradierer
■n ausführlich
Klinger bei-
re 5895 war
1 Mitteilungen
: wieder aus-
sen Künsten
n Offsetdruck
ier von seiner
'Pier kommen
tadellos zur
veißen Grund
isgetilgt. Was
zweierlei an-
es so großen
Visses Niveau
n Leistungen,
em Publikum
h ein großer
.ndenken des
hen, wenn er
verfehlt aber
Tühzeit ohne
:rken reifster
i bei geschul-
enige werden
len Daten der
A. W.
nd Naglet:
■. 8°. Oxford,
. , de la Bi-
'aris, Gazette
bursch. Neue
er. 31 S„ 4°,
Zeichngn. in
ilspalter-Verl.
;raphie seiner
lit einer bio-
.eipzig 1926'
i3Abb. 63 S,
Japan
274 S.
6 Holzschn.
525, Dübener-
172 S, 8°.
Carlebach, Ernst, Maler .Müller. Erstausgaben und Radierungen.
Zu seinem 100.Todestage. 8 S. mit Abb., 5 Abb. auf dem Umschlag., 8°.
Heidelberg 1925, E. Carlebach. Mk. 1:50.
Coleridge, Samuel Taylor. — Der alte Matrose mit den Bildern
von Gustav Dore. Von Ferdinand Freiligrath nach dem Englischen
von ru. 32 S., 38 S. Abb. 4°. München 1925, J. Müller (Tiefdruck-
bücher.) Lw. Mk. S-—.
Corinth, Lovis, Selbstbiographie Mit 22 schwarzen und 4 färb.
Bildnissen auf Taf. Vorwort von Charlotte Behrend-Corinth. VII, 194 S.,
4°, Leipzig 1926, S. Hirzel. Mk. 25-—; Lw. Mk 30'—; num. Vorzugs-
ausg. in 150 Expl. mit 2 Orig.-Radgn. u. 1 Faks., Leder Mk. 150-—.
Derselbe, Wilhelm Teil. 12 färb. Lithogr. zu Schillers »Wilhelm
Teil«. Mit einem Geleitwort vonAlfredKuhn. 1 BI., 13farb. Bl. unter Passe-
partout, 48X36 cm. Berlin 1925, K. Nierendorf. Ausg. A: Nr. 1—25 auf
Japanpapier, in Halbperg. Mappe je Mk. 400-—; Ausg. B: Nr. 26—100
auf handgeschöpftem Bütten, in Hlw. Mappe je Mk. 300-—; Ausg. C:
Nr. 101—200 auf Kupferdruckpapier in Hlw. Mappe je Mk. 200'—.
Cornell, Henrik, Biblia pauperum. XV, 372 S. mit 37 Figuren, 8,
72 Taf, 4°. Stockholm 1925 (Upsala, Schweden. Universität, Selbstverl.).
In 300 num. Expl. Mk. 90-—.
Dacier, Emile, La gravure de genre et de mceurs en France au
XVIIIe siecle. 140 S., 86 Taf., 4°. Paris et Bruxelles, G. van Oest.
Fr. 150-—.
Deisch, Matthäus, Danzig vor 150 Jahren. Neue Folge. S Wieder-
gaben nach zeitgenössischen Radgn. Mit einem Geleitwort von F.Schwarz.
4 S. 8 Taf., 24X32 cm. Danzig 1926, Danziger Verl.-Gesellschaft. In
Mappe Mk. 9-—.
Delteil, L., Le peintre-graveur illustre (XIX e et XX e siecles).
XIX. Bd. H. Leys, H. de Braekeleer, J. Ensor. 230 Abb. — XX XXI.
Bd. H. Daumier. T. 1—2. Abb. 4°. Paris, 2, Rue des Beaux-Arts.
Dinner, L., Le bois d'illustration au XIX e siecle. Recherches sur
ses origines. Memoire Sur Godard d'Alencon. 36 S., 4 Taf, 8°. Paris,
Rapilly. Fr. 6 —.
Dodgson, Campbell, Catalogue of early German and FIcmish
woodeuts in the British Museum. Index. With a concordance to Schreibers
Manuel. By A. Lauther. 40 S., 4°. München 1925, Verl. der Münchner
Drucke. Hlw. Mk. 4-20.
Donabauer, Gabriele, Wie der Osterhase zu uns kam. Märchen.
Mit Originalsteinzeichngn. von Norbertine Bresslern-Roth. 16 S.,
24X29 cm. Wien 1925, Österreichischer Bundesverlag für Unterricht,
Wissenschaft und Kunst. (Wiener Künstlerbilderbücher Bd. 6.) Hlw.
Mk. 3-—; öst. Sch. 4-50.
Dore, Gustav. — Die Kreuzzüge in den Bildern von t\J. Mit
Einführung von Andreas Busch. 50 S., 100 S. Abb., 4°. München 1925,
Verl. J. Müller (Tiefdruckbücher). Lw. Mk. 12 50.
Dore, Gustav. — Leben und Taten des scharfsinnigen Edler,
von Quijote von derMancha von Michael Cervantes in den Bildern von 00.
Mit Erläuterung zu den Bildern. 66 S., 120 S. Abb., 1 Titeibl.; 8 S.
kl. 8°, 4°. München 1925, Verl. J. Müller (Tiefdruckbücher.) Lw.
Mk. 12 50.
Dü rer, Albrecht, Vierundzwanzig Kupfertiefdrucke mit ein-
leitendem Text von Anton Reichel. VIII S., 24 Taf., 4°. Wien 1926, Manz
Verl. (Handzeichnungen großer Meister.) Mk. 4-50.
Durand, Jeröme — Les dessins d'eleve et notes de comptabilite
de rvpeintre et verl ier lyonnais (1555—1605). Introduction par G.Guigue,
A. Kleinclausz et H. Focillon. 163 S. mit Abb., 8°. Lyon 1924, Audin.
Edschmid, Kasimir, Der Russen-Zoo. Mit 8 Orig.-Radgn. auf Taf.
von Erna Pinner. 17 S., 4°. Darmstadt 1926, Die Dachstube. In
100 Expl., num. u. sign., Halbperg. Mk. 17-50.
Ehmcke, F. H., Schrift. Ihre Gestaltung und Entwicklung in
neuerer Zeit. Versuch einer zusammenfassenden Schilderung. Mit 144 Bei-
spielen. 69 S., 4°. Hannover 1925, G. Wagner. Mk. 4-50.
Ehmcke-Rustika. 14 S., gr. 8°. Berlin 1925, Verl. Lambert
Schneider. (Neue deutsche Druckschriften. H. 5.) Mk. 1-50.
Elkan, Benno, Spanien. Gesehen von einem Künstler. Mit 32 ein-
gedruckten Federzeichngn., 211 S., 8°. München 1926, Delphin-Verl.
Mk. 5-—; Pappbd. Mk. 7 —; Lw. Mk. 8-—.
Feininger. Lyonel, 10 Holzschnitte. Sign. Handdrücke des
Künstlers auf Japan. 10B1. unter Passepartout, 2°. Berlin 1926, Euphorion-
VerL In 50 num. Expl., in Mappe Mk. 150-—.
Fürst, H., The modern woodeut: a study of the evolution of the
craft. 299 S. u. Taf. 8°. New York, 1924, Dood and Mead. 3. 12-50.
Gautier, Theophil, Die Nacht der Kleopatra. Mit 47 Zeichngn. von
Karl M. Schultheiß. Ins Deutsche übertragen von Gabriele Betz.
305 S., kl. 8°. Hellerau 1926, Avalun-Verl. (Gautier, Gesammelte Werke).
Kart. Mk. 4'50; Lw. Mk. 6-50; Leder Mk. 12 —.
Derselbe, Fortunio. Mit 65 Zeichngn. von Karl M. Schultheiß.
Ins Deutsche übertragen von Gabriele Betz. 279 S., kl. 8°. Hellerau 1926,
Avalun-Verl. (Gautier, Gesammelte Werke). Kart. Mk. 4-50; Lw. Mk. 6-50;
Leder Mk. 12-—.
Derselbe, Kapitän Fracasse. ßearb. nach der Übersetzung von
A. Kretzschmar. Mit 110 Zeichngn. von Karl M. Schultheiß. Bd. 1, 2.
433, 386 S., kl. 8°. Hellerau bei Dresden 1925, Avalun-Verl. (Gautier,
Gesammelte Werke). Kart. jeMk.4-50; Lw.je Mk.6-50, Leder jeMk. 12-—.
Derselbe, Mademoiselle de Maupin. Übertragen von Alastair. Mit
64 Zeichngn. von Karl M. Schultheiß. 519 S., kl. 8°. Hellerau bei
Dresden 1925, Avalun-Verl. (Gautier, Gesammeitc Werke.) Kart. Mk. 4-50,
Lw.-Mk. 6-50, Leder Mk. 12 —.
Derselbe, Spirita. Mit 52Zeichngn. von Karl M. Schultheiß. Ins
Deutsche übertragen von Friederike M. Zweig. 263 S., kl. 8°. Hellerau
1026, Avalun-Verl. (Gautier, Gesammelte Werke). Kart. Mk. 4-50; Lw.
Mk. 6-50; Leder. Mk. 12-—.
Gavarni, Lithographien. Herausgeg. von Eduard Fuchs. Mit
29Textillustrationen und 80 in Originalgröße wiedergegebenen Lithogrn.
27 S., Taf., 2°. München 1925, A. Langen. Lw. Mk. 35-—;Vorzugsausg.
in 200 num. Expl. auf Bütten, Halbperg. Mk. 100'—.
Geisberg, Max, Der deutsche Einblattholzschnitt in der ersten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 14, 15, 16 und 17. Je VI S., 40 Taf.,
56X42 cm. München 1925 und 1926, Hugo Schmidt. Ausg. A: I—XXV
jede Lfg.Mk.280-—; Ausg. B: 1—500 inHlw.-MappejedeLfg.Mk. 160-—;
Subskriptionspreis jede Lfg. 112-50; Ausg. C, unnum., jede Lfg. Mk.200*—.
Ginthum,Paul, Pfalzer Sagenund Balladen. MitOrig.-Lithogrn. von
Otto Dill, Albert Haueisen u. AdolfKeßler. 36 S., 4°. Landau
1925, Ed. Kaußler. Halbpergament Mk. 28-—; 100 sign. u. num. Expl.
Mk. 35-—.
Goethe, Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner
Freunde und Kunstgenossen. Neu herausgeg. vom Goethe-National-
museum. 345 S., zahlreiche z. T. färb. Taf., 2°. Leipzig 1925, Insel-Verl.
Halbleder Mk. 60-—; Leder Mk. 80-—.
Derselbe, Italienische Reise. MitSOTaf. nach alten Kupfern heraus-
geg. von Alfred Kuhn. 381 S., 8°. München 1925, Bruckmann. Mk. 8-50;
Pappbd. Mk. 9-50; Lw. Mk. 11-—; Halbleder Mk. 14-—.
Gollob,Hedwig, Systematisches beschreibendes Verzeichnis der mit
Wiener Holzschnitten illustrierten Wiener Drucke vom Jahre 1482—1550.
Mit 34 Abb. 139 S., 4". Straßburg 1925. J. H. Ed. Heitz (Studien zur
deutschen Kunstgeschichte. H. 232). Mk. 20-—.
Grosz, George, und Wieland Herzfelde, Die Kunst ist in Gefahr.
3 Aufsätze. 45 S., kl. 8°. Berlin 1925, Malik-Verl. (Malik-Bücherei. Bd. 3.)
Pappd. Mk. 1-—.
Die Grünewald-Zeichnungen der Sammlung von Savigny. Her-
ausgeg. von Max J. Friedländer. 16 S. mit 1 Abb., 10 Taf. 60X43 cm.
Berlin 1926, G. Grote. In 300 num. Expl., in Lw.-Mappe Mk. 75-—.
Hadeln, Detlev von, Venezianische Zeichnungen der Hoch-
renaissance. 39 S., 65 Taf, 65 Bl. Erkl., 4°. Berlin 1925, Paul Cassirer.
Lw. Mk. 40-—; Leder Mk- 70-—.
Hedberg, T., Anders Zorn. 2 Bde. XIV, 172 S. u. II, 171 S., 4°.
Stockholm 1924, Norstedt. Kr. 32 —,
Heures de Marguerite Beaujeu, Les, . . . ms. du XVI e siecle . . .
p, p. M. Potin. 76 Taf, 8°. Paris, Th. Belin. 1000 Fr.
Hölderlin, Friedrich, Der Tod des Empedokles. Ein Trauerspiel.
Das Bruchstück der ersten Fassung. Mit 3 Holzschn. nach Zeichngn. von
Heinrich Holz, von Gustav Eichenauer geschnitten. 101 S., gr. 8°.
Offenbach 1925, Ernst Engel. In 110 Expl. Halbpergament Mk. 45-—.
(Handpressendruck. 8.)
59
ein
■llr>ger machte
: Sa"z erkleck-
inbei bemerkt
istalt befindet,
Seilschaft
talerradierer
■n ausführlich
Klinger bei-
re 5895 war
1 Mitteilungen
: wieder aus-
sen Künsten
n Offsetdruck
ier von seiner
'Pier kommen
tadellos zur
veißen Grund
isgetilgt. Was
zweierlei an-
es so großen
Visses Niveau
n Leistungen,
em Publikum
h ein großer
.ndenken des
hen, wenn er
verfehlt aber
Tühzeit ohne
:rken reifster
i bei geschul-
enige werden
len Daten der
A. W.
nd Naglet:
■. 8°. Oxford,
. , de la Bi-
'aris, Gazette
bursch. Neue
er. 31 S„ 4°,
Zeichngn. in
ilspalter-Verl.
;raphie seiner
lit einer bio-
.eipzig 1926'
i3Abb. 63 S,
Japan
274 S.
6 Holzschn.
525, Dübener-
172 S, 8°.
Carlebach, Ernst, Maler .Müller. Erstausgaben und Radierungen.
Zu seinem 100.Todestage. 8 S. mit Abb., 5 Abb. auf dem Umschlag., 8°.
Heidelberg 1925, E. Carlebach. Mk. 1:50.
Coleridge, Samuel Taylor. — Der alte Matrose mit den Bildern
von Gustav Dore. Von Ferdinand Freiligrath nach dem Englischen
von ru. 32 S., 38 S. Abb. 4°. München 1925, J. Müller (Tiefdruck-
bücher.) Lw. Mk. S-—.
Corinth, Lovis, Selbstbiographie Mit 22 schwarzen und 4 färb.
Bildnissen auf Taf. Vorwort von Charlotte Behrend-Corinth. VII, 194 S.,
4°, Leipzig 1926, S. Hirzel. Mk. 25-—; Lw. Mk 30'—; num. Vorzugs-
ausg. in 150 Expl. mit 2 Orig.-Radgn. u. 1 Faks., Leder Mk. 150-—.
Derselbe, Wilhelm Teil. 12 färb. Lithogr. zu Schillers »Wilhelm
Teil«. Mit einem Geleitwort vonAlfredKuhn. 1 BI., 13farb. Bl. unter Passe-
partout, 48X36 cm. Berlin 1925, K. Nierendorf. Ausg. A: Nr. 1—25 auf
Japanpapier, in Halbperg. Mappe je Mk. 400-—; Ausg. B: Nr. 26—100
auf handgeschöpftem Bütten, in Hlw. Mappe je Mk. 300-—; Ausg. C:
Nr. 101—200 auf Kupferdruckpapier in Hlw. Mappe je Mk. 200'—.
Cornell, Henrik, Biblia pauperum. XV, 372 S. mit 37 Figuren, 8,
72 Taf, 4°. Stockholm 1925 (Upsala, Schweden. Universität, Selbstverl.).
In 300 num. Expl. Mk. 90-—.
Dacier, Emile, La gravure de genre et de mceurs en France au
XVIIIe siecle. 140 S., 86 Taf., 4°. Paris et Bruxelles, G. van Oest.
Fr. 150-—.
Deisch, Matthäus, Danzig vor 150 Jahren. Neue Folge. S Wieder-
gaben nach zeitgenössischen Radgn. Mit einem Geleitwort von F.Schwarz.
4 S. 8 Taf., 24X32 cm. Danzig 1926, Danziger Verl.-Gesellschaft. In
Mappe Mk. 9-—.
Delteil, L., Le peintre-graveur illustre (XIX e et XX e siecles).
XIX. Bd. H. Leys, H. de Braekeleer, J. Ensor. 230 Abb. — XX XXI.
Bd. H. Daumier. T. 1—2. Abb. 4°. Paris, 2, Rue des Beaux-Arts.
Dinner, L., Le bois d'illustration au XIX e siecle. Recherches sur
ses origines. Memoire Sur Godard d'Alencon. 36 S., 4 Taf, 8°. Paris,
Rapilly. Fr. 6 —.
Dodgson, Campbell, Catalogue of early German and FIcmish
woodeuts in the British Museum. Index. With a concordance to Schreibers
Manuel. By A. Lauther. 40 S., 4°. München 1925, Verl. der Münchner
Drucke. Hlw. Mk. 4-20.
Donabauer, Gabriele, Wie der Osterhase zu uns kam. Märchen.
Mit Originalsteinzeichngn. von Norbertine Bresslern-Roth. 16 S.,
24X29 cm. Wien 1925, Österreichischer Bundesverlag für Unterricht,
Wissenschaft und Kunst. (Wiener Künstlerbilderbücher Bd. 6.) Hlw.
Mk. 3-—; öst. Sch. 4-50.
Dore, Gustav. — Die Kreuzzüge in den Bildern von t\J. Mit
Einführung von Andreas Busch. 50 S., 100 S. Abb., 4°. München 1925,
Verl. J. Müller (Tiefdruckbücher). Lw. Mk. 12 50.
Dore, Gustav. — Leben und Taten des scharfsinnigen Edler,
von Quijote von derMancha von Michael Cervantes in den Bildern von 00.
Mit Erläuterung zu den Bildern. 66 S., 120 S. Abb., 1 Titeibl.; 8 S.
kl. 8°, 4°. München 1925, Verl. J. Müller (Tiefdruckbücher.) Lw.
Mk. 12 50.
Dü rer, Albrecht, Vierundzwanzig Kupfertiefdrucke mit ein-
leitendem Text von Anton Reichel. VIII S., 24 Taf., 4°. Wien 1926, Manz
Verl. (Handzeichnungen großer Meister.) Mk. 4-50.
Durand, Jeröme — Les dessins d'eleve et notes de comptabilite
de rvpeintre et verl ier lyonnais (1555—1605). Introduction par G.Guigue,
A. Kleinclausz et H. Focillon. 163 S. mit Abb., 8°. Lyon 1924, Audin.
Edschmid, Kasimir, Der Russen-Zoo. Mit 8 Orig.-Radgn. auf Taf.
von Erna Pinner. 17 S., 4°. Darmstadt 1926, Die Dachstube. In
100 Expl., num. u. sign., Halbperg. Mk. 17-50.
Ehmcke, F. H., Schrift. Ihre Gestaltung und Entwicklung in
neuerer Zeit. Versuch einer zusammenfassenden Schilderung. Mit 144 Bei-
spielen. 69 S., 4°. Hannover 1925, G. Wagner. Mk. 4-50.
Ehmcke-Rustika. 14 S., gr. 8°. Berlin 1925, Verl. Lambert
Schneider. (Neue deutsche Druckschriften. H. 5.) Mk. 1-50.
Elkan, Benno, Spanien. Gesehen von einem Künstler. Mit 32 ein-
gedruckten Federzeichngn., 211 S., 8°. München 1926, Delphin-Verl.
Mk. 5-—; Pappbd. Mk. 7 —; Lw. Mk. 8-—.
Feininger. Lyonel, 10 Holzschnitte. Sign. Handdrücke des
Künstlers auf Japan. 10B1. unter Passepartout, 2°. Berlin 1926, Euphorion-
VerL In 50 num. Expl., in Mappe Mk. 150-—.
Fürst, H., The modern woodeut: a study of the evolution of the
craft. 299 S. u. Taf. 8°. New York, 1924, Dood and Mead. 3. 12-50.
Gautier, Theophil, Die Nacht der Kleopatra. Mit 47 Zeichngn. von
Karl M. Schultheiß. Ins Deutsche übertragen von Gabriele Betz.
305 S., kl. 8°. Hellerau 1926, Avalun-Verl. (Gautier, Gesammelte Werke).
Kart. Mk. 4'50; Lw. Mk. 6-50; Leder Mk. 12 —.
Derselbe, Fortunio. Mit 65 Zeichngn. von Karl M. Schultheiß.
Ins Deutsche übertragen von Gabriele Betz. 279 S., kl. 8°. Hellerau 1926,
Avalun-Verl. (Gautier, Gesammelte Werke). Kart. Mk. 4-50; Lw. Mk. 6-50;
Leder Mk. 12-—.
Derselbe, Kapitän Fracasse. ßearb. nach der Übersetzung von
A. Kretzschmar. Mit 110 Zeichngn. von Karl M. Schultheiß. Bd. 1, 2.
433, 386 S., kl. 8°. Hellerau bei Dresden 1925, Avalun-Verl. (Gautier,
Gesammelte Werke). Kart. jeMk.4-50; Lw.je Mk.6-50, Leder jeMk. 12-—.
Derselbe, Mademoiselle de Maupin. Übertragen von Alastair. Mit
64 Zeichngn. von Karl M. Schultheiß. 519 S., kl. 8°. Hellerau bei
Dresden 1925, Avalun-Verl. (Gautier, Gesammeitc Werke.) Kart. Mk. 4-50,
Lw.-Mk. 6-50, Leder Mk. 12 —.
Derselbe, Spirita. Mit 52Zeichngn. von Karl M. Schultheiß. Ins
Deutsche übertragen von Friederike M. Zweig. 263 S., kl. 8°. Hellerau
1026, Avalun-Verl. (Gautier, Gesammelte Werke). Kart. Mk. 4-50; Lw.
Mk. 6-50; Leder. Mk. 12-—.
Gavarni, Lithographien. Herausgeg. von Eduard Fuchs. Mit
29Textillustrationen und 80 in Originalgröße wiedergegebenen Lithogrn.
27 S., Taf., 2°. München 1925, A. Langen. Lw. Mk. 35-—;Vorzugsausg.
in 200 num. Expl. auf Bütten, Halbperg. Mk. 100'—.
Geisberg, Max, Der deutsche Einblattholzschnitt in der ersten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 14, 15, 16 und 17. Je VI S., 40 Taf.,
56X42 cm. München 1925 und 1926, Hugo Schmidt. Ausg. A: I—XXV
jede Lfg.Mk.280-—; Ausg. B: 1—500 inHlw.-MappejedeLfg.Mk. 160-—;
Subskriptionspreis jede Lfg. 112-50; Ausg. C, unnum., jede Lfg. Mk.200*—.
Ginthum,Paul, Pfalzer Sagenund Balladen. MitOrig.-Lithogrn. von
Otto Dill, Albert Haueisen u. AdolfKeßler. 36 S., 4°. Landau
1925, Ed. Kaußler. Halbpergament Mk. 28-—; 100 sign. u. num. Expl.
Mk. 35-—.
Goethe, Italienische Reise. Mit den Zeichnungen Goethes, seiner
Freunde und Kunstgenossen. Neu herausgeg. vom Goethe-National-
museum. 345 S., zahlreiche z. T. färb. Taf., 2°. Leipzig 1925, Insel-Verl.
Halbleder Mk. 60-—; Leder Mk. 80-—.
Derselbe, Italienische Reise. MitSOTaf. nach alten Kupfern heraus-
geg. von Alfred Kuhn. 381 S., 8°. München 1925, Bruckmann. Mk. 8-50;
Pappbd. Mk. 9-50; Lw. Mk. 11-—; Halbleder Mk. 14-—.
Gollob,Hedwig, Systematisches beschreibendes Verzeichnis der mit
Wiener Holzschnitten illustrierten Wiener Drucke vom Jahre 1482—1550.
Mit 34 Abb. 139 S., 4". Straßburg 1925. J. H. Ed. Heitz (Studien zur
deutschen Kunstgeschichte. H. 232). Mk. 20-—.
Grosz, George, und Wieland Herzfelde, Die Kunst ist in Gefahr.
3 Aufsätze. 45 S., kl. 8°. Berlin 1925, Malik-Verl. (Malik-Bücherei. Bd. 3.)
Pappd. Mk. 1-—.
Die Grünewald-Zeichnungen der Sammlung von Savigny. Her-
ausgeg. von Max J. Friedländer. 16 S. mit 1 Abb., 10 Taf. 60X43 cm.
Berlin 1926, G. Grote. In 300 num. Expl., in Lw.-Mappe Mk. 75-—.
Hadeln, Detlev von, Venezianische Zeichnungen der Hoch-
renaissance. 39 S., 65 Taf, 65 Bl. Erkl., 4°. Berlin 1925, Paul Cassirer.
Lw. Mk. 40-—; Leder Mk- 70-—.
Hedberg, T., Anders Zorn. 2 Bde. XIV, 172 S. u. II, 171 S., 4°.
Stockholm 1924, Norstedt. Kr. 32 —,
Heures de Marguerite Beaujeu, Les, . . . ms. du XVI e siecle . . .
p, p. M. Potin. 76 Taf, 8°. Paris, Th. Belin. 1000 Fr.
Hölderlin, Friedrich, Der Tod des Empedokles. Ein Trauerspiel.
Das Bruchstück der ersten Fassung. Mit 3 Holzschn. nach Zeichngn. von
Heinrich Holz, von Gustav Eichenauer geschnitten. 101 S., gr. 8°.
Offenbach 1925, Ernst Engel. In 110 Expl. Halbpergament Mk. 45-—.
(Handpressendruck. 8.)
59