Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6494#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mk.

24"

VorZ'

Hoevelmeyer, Heinrich, Soest. 8 Orig.-Radgn. 9 Taf.. 4".
.Münster, Westfalen 1925, Carl Frye & Sohn. Mk. 15'-.

Hoffmann, E. T. A., Handzeichnungen in Falisimilelichtdruck
nach den Originalen mit einer Einleitung: E. T. A. Hoffmann als bilden-
der Künstler von Hans von Müller. 45 S., 39 Bl. mit aufgekl. Abb.
56X35 cm. Berlin 1925, Propyläen-Verl. Halbleder Mk. 110-—.

Hofmannsthal, Hugo von, Gedichte. Mit Titellithogr. von Hugo
Steiner-Prag. 8 S., 8°. Wien 1925, Neue Galerie (Druck der Johannes-
Presse 3). In 34 num. Expl. je Mk. 25'—.

Holbein der Jüngere, Hans, Acht Kupfertiefdrucke mit ein-
leitendem Text von Heinrich Leporini. IV S., 8 Taf., 4°. Wien, Manz Verl,
(Handzeichnungen großer .Meister) Mk. 1-50.

Jacomb-Hood, G.-P., With brush and pencil. 351 S., 19Taf., S°.
London, Murray. 16 s.

Kampf, Arthur, 20 Radierungen zu Shakespeares Werken. Text
von Hans Rosenhagen. 4 S.,20Taf., 47X32 cm. Volksverband der Bücher-
freunde, Wegweiser-Verl. In Hlw. Mappe, sign., nur für Mitglieder, nicht
im Buchhandel.

Kaulbach, Fritz August von, Karlsbader Karikaturen und an-
dere Zeichnungen. He rausgeg. von Franz Wolter. VII, 22 z.T. farb.Taf., 2 2 Bl.
Erklärungen, 4°. München 1925, F. Bruckmann. Lw. oder in Mappe Mk. 36-..

Klee, Paul, Pädagogisches Skizzenbuch. 51 S. mit Fig., gr. S°.
München 1925, A. Langen (Bauhausbücher. Serie 1, 2). Mk. 6- — . geb.
Mk. 8-—.

Klemm, Walter. — IL S. mit z. T. eingekl. (1 färb.) Abb., 4°.
Leipzig 1925, Deutscher Buchgewerbeverein. In 500 num. Expl. mit
1 sign. Orig.-Lithogr. Mk. 3-—. (Deutsche Buchkünstler und Gebrauchs-
graphiker in Selbstdarstellungen.)

Kubin, Alfred, Der Guckkasten. Bilder und Texte. 77 S.. 8°.
Wien 1925, Verl. der Johannespresse. Lw. Mk. 3'—; Luxusausg. mit
8 sign. Orig.-Lithogrn. in 33 num. Expl. für die bibliophile Gesellschaft
der 33. Mk. 150-—.

Derselbe, Die Blätter mit dem Tod. 2. Aufl. 24 Taf., 4°. Berlin
1925, Bruno Cassirer. Hlw. Mk. 8-—.

Kuprin, A., Sulamith. Ins Deutsche übertragen u. bearbeitet von
M. v. Schlippe u. Melitta von Speck. Mit Taf. nach Orig.-Lithogrn. von
Arnold Schott. 82 S., 4°. Berlin 1925, Glagol-Verlag. Lw. Mk. 9-—.

Lindig, Rudolf, Kohle und Eisen. 6 Orig.-Radgn. 6 Taf., 2°.
Balder-Presse 1925. (Mappe der Balder-Presse. 1.) Ausg. A: 1—25 auf
van Geldern-Bütten. Mk. 25'—; Ausg. B: auf Kupferdruckbiitten, in Um-
schlag Mk. 12-— (nicht im Buchhandel).

Lippmann, Friedrich, Der Kupferstich. 6. Aufl. Mit 131 Abb. VII,
254 S. mit Abb., 8°. Berlin 1926, W. de Gruyter & Co. (Handbücher der
staatlichen Museen zu Berlin. 3.) Mk. 4-—; Lw. Mk. 5-—.

Lorenz, Karl. —Das Feld mit den gelben Blumen. Dichtung und
Holzschn. von rvj. 100 Bl., 59X46 cm. Malente-Gremsmühlen 1925,
Turmpresse (Lorenz, Die vier Holzschnittbücher. 2. —Werke der Turm-
presse. 5.) 25 num. Expl., in losen Bogen je Mk. 320-—.

Derselbe. — Das Lärchen-Zimmer I. Dichtung u. Holzschn. von
Karl Lorenz. 100 Bl. 53X39 cm. M.-Gremsmühlen 1925, Turmpresse.
(Lorenz, Die vier Holzschnittbücher. 4. — Werke der Turmpresse. 7.)
25 num. Expl., in losen Bogen je Mk. 320*—.

Derselbe. — Der silberne Turm. Dichtung und Holzschn. von
Karl Lorenz. 100 Bl., 54X38 cm. Malente-Gremsmühlen 1925, Turm-
presse. (Lorenz, Die vier Holzschnittbücher. 3.—Werke der Turmpresse.
6.) 25 num. Expl. in losen Bogen je Mk. 320-—.

Derselbe. — Der Sterne Abendhügel. Dichtung und Holzschn.
von Karl Lorenz. 100 Bl., 59X46 cm. Malente-Gremsmühlen 1925,
Turmpresse. (Lorenz, Die vier Holzschnittbücher. 1. — Werke der Turm-
presse. 4.) 25 num. Expl., in losen Bogen je Mk. 320-—.

Derselbe. — Die Gesänge am Meer. Dichtung und färb.
Holzschn. von Karl Lorenz. Gesang 1. 2. 50, 50 Bl. 54X38 cm. M.-Grems-
mühlen 1926, Turmpresse. (Lorenz, Die beiden Holzschnitt-Farbdruck-
Bücher, 1. Teil, 1, 2.) 25 num. Expl., in losen Bogen je Mk. 920-—.

DieManessesche Handschrift. Faksimile-Ausg. (6 Lfgn.u. 1 Suppl.-
Heft) 140 faks. färb. S., 2°. Leipzig 1926, Insel-Verl. Num. Hlw. Mappe
Mk. 500'—.

Hlw.

ML

Mann. Heinrich, Kobes. Mit 10 Lithogrn. von George Grosz.
72 S„ 4°. Berlin 1925, Propyläen-Verl. Mk. 8-—; Lw. Mk. 12-—.

Masereel, Frans. Die Stadt. 100 Holzschnitte. 100 Taf. 4°.
Paris, Editions A. Morance; München, Kurt Wolff (1925). Nr. 1—50 auf
kais. Japan: in Umschlag Mk. 150-—; Leder-Handbd. Mk. 200-—;
Nr.51—250auf handgeschöpftem Bütten, Mk.60'—; Halbleder Mk.80'—:
25 Expl. auf handgeschöpftem Bütten, bezeichnet A—Z, nicht im Handel.

Modern masters of etching. Introduction by Malcolm C. Salaman.
Nr. 8. Marius Bauer. II, 10 S., 12 Taf. mit aufgekl. Abb., 12 Bl. Erklä-
rungen. 25X31 cm. London 1926, The Studio (Berlin; Deutsche Bau-
zeitung, Abt. Studio-Vertrieb.) Pappbd. Mk. 7*—.

Merian, Matthäus. — Topographia Alsatiae completa. . . .
vermehret an Tag gegeben und verlegt durch Matthaei Meriani Erben
Frankfurt am Mayn . . . i. J. 1663. (Faksimilierter Neudruck.) XVI, 70 S.,
zahlr. Taf., 4°. Frankfurt a. M. 1925, Frankfurter Kunstverein. Hlw.
Mk. 24-—.

Derselbe. — Topographia Bohemiae. Moraviae et Silesiae, . . .
(Neudruck wie oben.) Hlw. Mk. 15-—.

Derselbe. — Topographia Franconiac.....(Neudruck.) Hlw.

Mk. 24 —.

Derselbe. — Topographia Provinciarum Austriacarum: Austriae.
Styriae, Carinthiae, Camioii, Tyrolis etcet. (Neudruck.) Hlw. Mk. 12-—.
Derselbe. — Topographia Saxoniae Inferioris .... (Neudruck.)
Mk. 27-—.

Derselbe. — Topographia Sueviae . . . (Neudruck.) Hlw.
30-—.

Sämtliche Neudrucke: Frankfurt a. M. 1925, Frankfurter
Kunstverein.

Michelagniolo Buonarroti. — Die Handzeichnungen Michel-
agniolo Buonarrotis. Nachtrag zu den von Karl Frey (f) herausgeg. 3Bden.;
herausgeg. u. mit kritischem Apparat versehen von Fritz Knapp. Teil 1.
Mit 35 Taf., III, 7 S., Taf.. 2°. Berlin 1925, J. Bard. In 200 num. Expl.,
Lw. Mappe Mk. 50-—.

Michl. Ferdinand, Aus dem fernen Osten. 6 Orig.-Holzschn.
2 S., 6 Taf., 2°. Wien 1925, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst (Die
Graphischen Künste. Jahresgabe 1925). In Umschlag Mk. 10-—;Vorzugs-
ausg. sign. Mk. 20"—.

Milton, John, Verlorenes Paradies in Adolf Buttgers Übersetzung.
Mit den Bildern von Gustav Dore. Herausgeg. u. mit Einführung u.
Bildererklärung versehen von Joseph Bernhart. 69 S., 50 S. Abb., 1 Titel-
bild; (8 S. in kl. 8°.) 4°. München 1925. Verl. J. Müller (Tiefdruckbücher).
Lw. Mk. 12-—.

Monöd, Lucien, Archives de l'amateur. Le prix des estampes
anciennes et modernes. Tome VI. Perissin-Reynolds. 8°. Paris.
A. Morance.

Morison, S., L'art de l'imprimeur. 250 Abb. 4°. Paris, Dorbon aine.
Fr. 150-—.

Nußbaum, Jakob, Palästina. 10 Radgn. 3 Bl., 10 Taf. unter Passe-
partout 51X42 cm. Frankfurt a. M. 1925, Selbstverl. Ausg. A auf Japan.
Nr. I—X: Mk. 300-—; Ausg. B auf Bütten, Nr. 11 —100: in Halbperg.-
Mappe Mk. 180'—.

Olschki, L. S., Le livre illustre au XVesiecle. XL, 80 S. mit
15 Abb., 220 Taf. 8". Firenze, Olschki, Lire 125-—.

Omankowski. Willibald, Der Fackelträger. Egon Bregger schuf
die Originalschnitte. 25 S. in Schwarz- und Blaudruck. 4°. Wolfach 192.").
F. Acker. (Eis-Druck. 8.) In 175 Expl. auf handgesch. Bütten, Pappbd.
Mk. 25'—.

Ostade, Adriaen van, Handzeichnungen. 6 Taf., 4°, Balder-
Presse 1925 (Mappe der Balder-Presse. 5.) In Umschlag Mk. 1-60. (Nicht
im Buchhandel.)

Pann, Abel, Die Bibel in Bildern. 24 Faksimiledrucke (färb. Taf.)
nach Pastellen. IX S., 24 Taf.. 24 Bl. 2°. Wien 1926, Julius Salzcr. Lw.
Mk. 42-—; 150 Expl. auf Alfapapier, Leder, je Mk. 210-—.

Pauli. Fritz, Radierungen. Mit 4S Taf. u. 13 Zeichngn. Ein-
leitung u. Text von Paul Schaffner. Katalog des graphischen Werkes von
August Klipstein. 87 S., 48 Taf.. 4°. Zürich 1926, E. Rentsch. (Veröffent-
lichungen der Schweizerischen Graphischen Gesellschaft.) In 800 num.

,, Bilder *»s \. H„

aus

.:■!&

,0

„ich, D« Seele FIÜ!
*F"e Worte" aus de,
i*nnn5en 1 ... F. 0. vor

•51U°^Abbe

:tB'/ valier des Gneux
* " »Herbert Eulenber;
',. Berlin 1926, Neu!
Mfc»-50.

^•Tdt)

,,.,,sleinieichngn-(laI-)
: Sender BiblK

mit Rand2

ö.51 s.
jjlbt

■ wl Zeichnungen. Hera

.^.hH^-.-Mappeu.geh.
' M im. Die Clau-Ob:
-Oderts.Mit 14 Lichtdruc
•^7, S.W., 49X34^

i»-

Ii!

„, Acht Gemälde'
^.„.iFranz Dülberg. VIII S
.: iStemm. (E. A. Seemar
Biisilbe, Handzeichnungei
~iteBilder-Presse.4.) InUmsc'
itlhiL Alfred. Ein Totenti
.Liliinter Passepartout,4°. E
-stljlnUmschlag Mk. 1-60. (>
Mal. L. Man et graveu

ksMnn,Heraann, Stimmt!
Uta» 1 tob,kl. 8°. Berlin-Z.

kl»

Mig, Edmund, Altdeuts
^ .ohaan Friedrich Lahmann ii
-üVensichms mit 40Taf. 17 S.
~ In Ix Mappe Mk. 75'—.

Schinnerer, Adolf, Akt
-n«smd. Mit 80 Bildern. 3
L?wlCo.Hlw.Mk. 12--.

Schmidt,Max, Max Klin:
■;;"-T. färb. Abb. nach Gen
31 KS., 4«. Bielefeld 192E
"-"«.Liebhaber-Ausg.) In
*«rvonCarolsfe
^Erklärung der Bilder
ff"1 H-A. 2. Aufl. He
Heft 2, NW
"«•Zürich 1925. Gloc
"t*-1'80 ^.scheS
^'■V.L.Einzel.F,

— 60

'"-*Jizu\v

eimar. Mit erli
 
Annotationen