Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst — 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6492#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Cicerone (Leipzig—Berlin). XX. Jg. (1928), Heft 19: Rund-
schau.S.,Italienische Kupferstiche des XV. Jahrhdts.(Ausstellungsbericht,
Berlin).--Heft 20: Rundschau: E. R., Hundert .Mittelalter-Hand-
schriften. Mit 1 Abb.---Heft 21: Rundschau: R., Deutsehe Bilder-
handschriften in der Preußischen Staatsbibliothek. — r., Ein Dürer-
Bildnis in Amerika. — r., Bodes Rembrandt-Werk.--Heft 22:

Florent Fels, Das Museum in Bayonne. Mit 7 Abb. (darunter 2 nach Z.
von A. Dürer u. von Th. Chasseriau). — Roger Avermaete, James

Ensor, der Graphiker. Mit 7 Abb.--Fleft 23: Rundschau: Martin,

Rembrandt-Fälschungen (über R. Dangers Veröffentlichimg). —
R., Holbeins Totentanz.

Jahrbuch der preußischen Kunstsammlungen (Berlin). 49. Bd.,
1928, III. Heft: Paul Post, Ein Frührenaissanceharnisch von Konrad
Seusenhofer mit Atzungen von Daniel Hopf er im Berliner Zeughaus.
Mit 23 Abb. im Text u. 2 Tat'.

Kunst und Künstler (Berlin). XXVI. Jg. (1928), Heft XII:
v. Alten. Ausstellung Toulouse-Lautrec in der Bremer Kunsthalle.

Mit 2 Abb. — Glaser, Streit um Dürer.--XXVII. Jg. (1928/29),

Heft I: Dem sechzigjährigen Max Sie vogt. Beiträge von Max J. Fried-
länder, Curt Glaser, Emil Heilbut, Alfred Kubin, Albert Lamm,
Hans Purrmann und Karl Scheffler. Mit 35 Abb. u. 1 färb. Taf. -
Heft II: Gotthard Jedlicka, Lautrecs Tod. .Mit 4 Abb.

Die Graphischen Künste (Wien). LI. Jg. (1928), Heft 4: Arpad
Weixlgärtner, Roland Straßer. Mit 6 Abb. — Hans Ankwicz-Klee-
hoven, Otto Lendecke. Mit 12 Abb. — Ferdinand J. Nagler, Ein
neuaufgefundenes Porträt Friedrich Schlegels von Philipp Veit. Mit
2 Abb. — Kunstbeilagen außer Text: Roland Straßer, Lichtdruck
nach einem Ölgemälde. — Fritz Silberbauer, Originalradierung.

Das Kunstblatt (Berlin, Verl. Hermann Reckendorf). XII. Jg. (1928),
Dezember: Rudolf Schlichter, Kleine Stadt. Calw. Aus einer unge-
druckten Selbstbiographie. Mit 0 Abb. (nach Z. des Verfassers).

Der Kunstwanderer (Berlin). 10. Jg. (1928), September: Karl

Hobreckcr, Die Sammlung Eisenmann.---Oktober: Julius Schuster,

Goethe als anatomischer Zeichner. Mit 8 Abb.--Dezember: —, Die

Graphik-Auktion bei Boerner (Ausführlicher Bericht).--, Das Ergebnis

des Nürnberger Dürer-Jahres.

Berliner Museen (Berlin). 49. Jg. (1928), Heft 5 : A. v. Schneider,
Eine Vorzeichnung Honthorsts zu der »Befreiung Petri« des Kaiser-
Friedrich-Museums. Mit 3 Abb.--Heft 6: B. Segall, Ein Paduaner

Kodex von 1399 im Kupferstichkabinett zu Berlin. Mit 9 Abb. — Auf
S. 142 Abb. einer Z. von H. Burgkmair(?), Neuerwerbung des Kupfer-
stichkabiuetts.

Pantheon (München). I. Jg. (1928) 10. Heft: M. Dobroklonsky,
Die Zeichnungen-Sammlung der Eremitage. Mit S Abb. (nach Z. von
Tizian, Tiepolo, Guardi u. a.). — Wilhelm Saida, Einige Zeich-
nungen des Lorcnzo Lotto. Mit 3 Abb. — Georg Gronau. Ein

wenig bekanntes Porträt Dürers in Padua. Mit 1 Abb.--12. Heft:

A. L. M., Zur Bildniskunst des Bartolommeo Veneto. Mit 12 Abb.
u. 2 Taf. (1 davon färb.).

Repertorium für Kunstwissenschaft (Berlin), lid. 49 (1028).
Heft 5: Kurt Erdmann, Notizen zu einer Ausstellung Hämischer Land-
schaftsmalerei im XVI. und XVII. Jahrhdt. Mit 6 Abb. (davon 2 nach
Z. von Karel van Mander u. Tobias Verhaecht). — Friedrich
Haack, Nochmals die Grüne Passion.

Zeitschrift für bildende Kunst (Leipzig). LXII. Jg., 1928, Heft 6:
Emil Müller, Besprechung von Oswald Siren, Leonard de Vinci. Paris
1928.--Heft 7: Ludwig Baldaß, Neue Bildnisse und Bildniszeich-
nungen von Joos van Cleve. Mit 10 Abb. — E. Tietze-Conrat,
Dürers niederländisches Skizzenbuch und der l'mrißstich «Kreuzigung«

(Pass. 109). Mit 4 Abb.--Heft 8: Erwin Panofsky, Noch einmal

■Kopie oder Fälschung:-«. Mit 0 Abb. (nach Michelangelo, Dürer,
Patinir). — Alfred Neumeyer, Zum Problem des Manierismus in der
bildenden Kunst der Romantik. Mit 7 Abb. (darunter 3 nach Z.
von Ferdinand Fellner, Peter Cornelius u. Victor Emil
Janssen). — Th. Musper, Petrarkameister oder Hans Weiditz?

Mit 5 Abb.--Heft 9: Hans Tietze und E. Tietze-Conrat, Ober einige

Zeichnungen des Hans von Kulmbach. Mit 14 Abb.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gesellschaft
Verantwortliche Schriftleitung: Arpad Weixlgärtner, Wien, XII., Rechte

Zeitschrift für Bücherfreunde (Leipzig). Neue Folge. 20. Jg.,
1928, Heft 6: Max Joseph Husung, Zwei Blätter von Dürer als Buch-
einband-Plattenstempel. Mit 2 Abb. — Adolf Schmidt, Ein künstleri-
sches Andachtsbuch von 1505 aus der Aachener Familie Bestoltz.
Mit 4 Abb.

Art Work (London). Vol. 4 (1928), No. 15: James Laver, Recent
Olching and engraving. Mit 4 Abb. (nach L. von G.Spencer Pryse,
Lewis Croke, J. C. L. Malpass und L. D. Luard). — Derselbe, The
Olchings of Julius Komyati. Mit 6 Abb. —Muriel Ciolkowska, Artists
of Hungary. Mit 8 Abb. (davon 2 nach L. von Ödön de Märffy). —
R. A. Walker, Will Dyson Resurgens. Mit 6 Abb. (nach R.). —
Douglas Percy Bliss, Edward Bawden. Mit 3 Abb. (davon 2 nach

£\ _ — No. 16: Joan Woollcombe, Frans Masereel, Artist of

civilisation. Mit 6 Abb. — James Laver, The wood-engravings of
Bernard Rio e. Mit 4 Abb.

The Burlington Magazine (London). Vol. L1II (1928), No. 306
(September): Heinrich Lcporini, A hitherto unknown drawing by
Rubens. Mit 1 Abb. — — No. 307 (Oktober): Campbell Dodgson,
More Freydal drawings. Mit 1 färb. Abb. — Derselbe, Two Dürer
Catalogues raisonncs. (Über die Publikationen von H. Tietze j E. Tietze-
Conrat und E. Flechsig). — K. T. P-, Besprechung von: Beschreibender
Katalog der Hand-Z. . . . der Albertina, IL Bd. Die Z. der Niederländischen
Schulen . . . Von Otto Benesch. — R. R. T., Besprechung von: L'oeuvre
de Vincent van Gogh. Von de La Faille. Bd. III u. IV: Dessins,
Aquarelles, Lithographies. — Letters: C. F. Bell, >A drawing ascribed

to van Dyck«.--No. 30S (November): C. Dodgson, Besprechung

von: Zeichnungen alter Meister in der Kunsthalle zu Hamburg. Italiener.
Hg. von G. Pauli. — No. 309 (Dezember): Leiters: Michel Benisovitoh,
The Dürer Exhibition in Nuremberg.

The Studio (London). Vol. 96 (1928), Nr. 426 (September):
W. Gaunt, Jan Strang, etcher. Mit 6 Abb. — Albert Dresdner. Rein-
hold Nägele. Mit 5 Abb. (davon 2 nach R.). — Yoi Maraini. Bruno

Bramanti. Mit 7 Abb. nach H.---No. 427 (Oktober): Eric Gill,

The criterion in Art. Mit 9 Abb. — — No. 428 (November): Oliver
Simon, Recent book exhibitions. Mit 2 Abb., davon 2 nach Willi
Harwerth u. Aris tide Maillol.■ W. Gaunt, The charm of the West
End. Mit 6 Abb. nach Federzeichnungen. - — No. 429 (Dezember):
A survey of recent illustrated books. Mit 17 Abb. u. 2 färb. Taf. —
Round the print galleries. 29 Abb.

Beaux-Arts (Paris). VI. Jg., (1928), No. 16: Andre Perate und
Gaston Briere, Le nouveau Musee de Ia Yieille Ailc au chäteau de
Versailles. Mit 22 Abb. (z.T. nach K. von Heurtier, J.-B. Martin
l'Aine, Chevotet, De la Mare u. a.),

Gazette des Beaux-Arts (Paris). LXX. Jg. (1928,) März: Fiske
Kimball / Edna Donneil, Les Boiseries du Cabinet vert de l'Hotel de

Soubise. Mit 4 Abb. (davon 2 nach R. von Francis Barlow).--

Mai: Henry Lemonnier, Au chäteau de Chantilly: la galerie de Psyche.

Mit 7 Abb. (davon 2 nach K.).----Juni: Marcel Guerin, Remarques

sur des portraits de famille peint par Degas. Mit 7 Abb. (nach Z.).--

Juli/August: Didier Roszäffy, Michel Zichy (1827—1909). Le cente-

naire du peintre-illustrateur hongrois. Mit 10 Abb.--September/

Oktober: Comte Arnauld Doria, Tocque et les commandes royales. Mit
8 Abb. (z. T. nach Z. von Tocque).

Bulletin of The Detroit Institute of Arts of City of Detroit.
Vol.X, 1928, Nr. 1: W. R. Valentiner, Travel notes. .Mit 2 Abb. (nach

Gemälden Rembrandts u. seiner Schule).--Nr. 2: Derselbe, Andre

Derain. Mit 4 Abb. (1 davon nach einer Z.)

Bulletin of the Metropolitan Museum of Art (New York).
Vol. XXIII, 1928. Mai: M. S. Diamand, Three Indian paintings of the
early Mughal period. Mit 2 Abb. — Oktober: William M. Ivins, Jr..

A Goya Exhibition. Mit 1 Abb.--Dezember: William M. Ivins Jr.,

Engravings of Watteau. Mit 3 Abb. — Derselbe, A gilt of writing
books. Mit 3 Abb. — H. G. Henderson, Japanese prints on view. Mit
6 Abb. (nach Moronobu, Mitsunobu u. a.)

VolneSmery(Prag).XXV.Jg. 1928, Heft 10: Adolf Hoffmeister,

Pul Jean Cocteaua. Mit 2 Abb.--XXVI. Jg., 1928, Heft 2: Hans

Tietze, Albrecht Dürer. Mit 2 Abb.

für vervielfältigende Kunst, Wien, VI., Luftbadgasse 17.
Wienzeile 253. — Druck der Österreichischen Staatsdruckerei in Wie::.

LSCHA

BEE

jnffl

j Tat verrät uns e
die Wiedergabe
t er eine freier

Fortschritten

der Ti

:::ach hier, vielleich
■E ab. Wir haben de:
,a aber dazwischen e
Der Künstler war bei
bedurfte, Gesicht
-r.schraffiert er die
■--schwächsten (
■;aegraugrüne Lav
Hn des Miniators.
taht wie früher die
tag 11 und IV. Hiei
1 -altenrücken sii
:::; Lavierung den C
:ingen aus dem Weg
sinn krausen Durcheil
Mi verrät manche
■»g zeichnet. So tr
aen, das andere B<
-smEnde des Mantel;
"^Versuch, Gesicht
%ra der achten Se
'* Innenzeichnung
-%nimKamatv
31 d« byzantinischei
^Helmstedt 52
^«hen.Hierabf
Schreiber und
^Kaiserreiches. {
^Farben fühlt er.

^ «Am er sie t
laten bis zur farl

*1 dieser Mifl
 
Annotationen