Ureichemom,
beinotarieite,
'ntSprechendvo„.
"'diet>-P0graphi.
!inz%« Blatt nut
len mit einer der
cke,'eien identifi-
1 anzusehen, dafi
Piele solcher An,
eine ganze Seite
ches in derAus-
ia inmitten einer
FäHen kommen
ni«e gleich, von
nd Platz finden.
ie sie allmählich
'uckerkunst ent-
Ebensowenig
en könnten. Es
owie derjenigen
er vorliegenden
'In, die im XV.
n haben gerade
macht hat,3 mit
typographische
ig als »Signum
reiche Hypothese,
tischen Symbole,!
re der betreffenden
ieser Zeichen sich
zusammenhängt,
o, Hoepli, 1902)-
Zunftgesetz, das
•endung kommen.
Irechten Stallen-
der Inhaber einer
:n. Diese Firmen-
aren ursprünglich
werden konnten,
eils der Heraldik,
Druckereien Ver-
, Verein mit ver-
•ser sekundären
ten sich vielmehr
zu zitieren. Zur
inen Provinze«,
; kommen fem8'
etc. in BeW*
.verkstättenus«'-
,. Weltkugel mit
hals M*der
, Diese
mschläge,
hoch-
Firmenzeichen. Holzschnitte. Venetien, XVI. Jahrhundert. (Kat. Nr. 1, 4, 8, 2.)
beinotarieite,
'ntSprechendvo„.
"'diet>-P0graphi.
!inz%« Blatt nut
len mit einer der
cke,'eien identifi-
1 anzusehen, dafi
Piele solcher An,
eine ganze Seite
ches in derAus-
ia inmitten einer
FäHen kommen
ni«e gleich, von
nd Platz finden.
ie sie allmählich
'uckerkunst ent-
Ebensowenig
en könnten. Es
owie derjenigen
er vorliegenden
'In, die im XV.
n haben gerade
macht hat,3 mit
typographische
ig als »Signum
reiche Hypothese,
tischen Symbole,!
re der betreffenden
ieser Zeichen sich
zusammenhängt,
o, Hoepli, 1902)-
Zunftgesetz, das
•endung kommen.
Irechten Stallen-
der Inhaber einer
:n. Diese Firmen-
aren ursprünglich
werden konnten,
eils der Heraldik,
Druckereien Ver-
, Verein mit ver-
•ser sekundären
ten sich vielmehr
zu zitieren. Zur
inen Provinze«,
; kommen fem8'
etc. in BeW*
.verkstättenus«'-
,. Weltkugel mit
hals M*der
, Diese
mschläge,
hoch-
Firmenzeichen. Holzschnitte. Venetien, XVI. Jahrhundert. (Kat. Nr. 1, 4, 8, 2.)