Anzeigen neuer Erscheinungen.¥
I. MAPPEN', ILLUSTRIERTE BÜCHER UND LITERATUR DER GRAPHISCHEN* KÜNSTE.
Zusammengestellt von Ferdinand J. Nagler.
Albertina-Faksimiledrucke und Amslerdrueke: Handzeichnungen,
Kupferstiche und Holzschnitte großer Meister in originalgetreuen Nach-
bildungen. Mit einführenden Aufsätzen von Joseph Meder u. Max Lehrs.
Mit 495 Abb., 8 Farbentaf. u. 2 Kupferdrucktaf., 143 S., gr. 8°. 2. erw.
Ausg. Berlin 1929, Amsler & Ruthardt; Wien, Schroll & Co. Mk. 3-—.
Basler Bilder nach Originalzeichnungen baslerischer Künstler.
Folge 1—4. Je 1 Bl., 12 Tut'.. 4°. Basel 1928, National-Zeitung. In
Umschl. je Fr. 2*50.
Berlin vor hundert Jahren. Berlin und seine Umgebung im XIX.
Jahrhundert. Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten von den
ausgezeichnetsten Künstlern Englands. Nebst topograph.-histor. Erl.
von S. H. Spiker. Originalgetreuer Faksimiledruck d. Ausg. von 1833. Mit
einer Einl. von Otto Pniower. XVI. X. IV. VI. IV. 165 S. mit 1 Abb.. zahl-
reichen Taf., 4°. Berlin 1928, Deutsche Verlagsgesellsch. f. Politik u.
Geschichte. In einm. num. Aufl. von 1100 Expl., Nr. 1 —1000, Hldr.
Mk. 90-—.
Biermann. Georg, Oskar Kokoschka. Mit 2 färb. u. 32 einfarb.
Taf., 1« S.. 8°. Leipzig 1929. Klinkhardt & Biermann. (Junge Kunst. Bd.
52.) HIw. Mk. 2-50.
Cranach der Jüngere, Lucas. Zehn Bilder und Porträts von
der Hand Lucas Cranachs des Jüngeren. Nach d. Orig. im Besitz
d. Preuß. Staatsbibliothek u. d. Kupferstichkabinetts in Farbenlichtdr.
hg. von d. Reichsdruckerei. Mit einer historischen Einleitung von Hermann
Degering. 8 S., 10 färb. Tat'., 2°. Berlin 1928, Reichsdruckerei. Lw.-Mappe
Mk. 150-—; Einzelbl. Mk. 15-—.
Dorn. Wilhelm. Meil-Bibliographie. Verzeichnis d. von d. Radierer
Johann Wilhelm Meil illustr. Bücher u. Almanache. 339 S. mit Abb.,
1 Titelb., 1 Faks., 8°. Berlin 1928, Gsellius. Mk. 28-—; Pp. Mk. 30-—.
Dreiack, Erna, Der Linolschnitt, das Vervielfältigungsverfahren für
die Schule. 66 S. mit z. T. färb. Abb., 8°. Berlin 1929, F. Ashelm. Mk. 3-—.
Dürer. Albrecht, Das Marienbuch. Dürers Marienleben nebst
einer Auswahl d. schönsten Marienlegenden u. alten deutschen Marien-
lieder. 104 S., kl. 8°. Berlin 192S, Deutsche Buchgemeinschaft. Hldr.
Mk. 2-—.
Eisler, Max, Das bürgerliche Wien. 1770— 1S60. Histor. Atlas d.
Wiener Stadtansichten. Lfg. 10. (Schluß.) XVI S., S. 37—40, z. T. färb.
Taf. 181—200. 34X44 cm. Wien 1929, Staatsdruckerei. (Arbeiten des
Kunsthistor. Instituts d. Universität Wien—Lehrkanzel Strzygowski. Bd. 38.)
Mk. 38-—; vollst, in Kassette Mk. 380-—.
Festschrift des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg zur
400jährigen Gedächtnisfeier Albrecht Dürers 1528. 1928. Mit einer
Autographie u. einer kleinen Z. von Dürer. VI, 426 S. mit Abb. u. zahl-
reichen Taf., gr. 8°. Nürnberg 1928, J. L. Schräg. (Mitteilungen d. Ver-
eines f. Geschichte d. Stadt Nürnberg. Bd. 28) Mk. 8-—.
Föreningen für Grafisk Konst. 1928 Ars Blad (Jahresgabe). 5 Orig.-
Bl., gr. fol. Stockholm 1928, A.-B. P. A. Norstedt & Söner. [Mit den
Mitteilungen: Meddelanden VII — Frin Föreningen für Grafisk Konst
und folgenden Blättern: Ferdinand Boberg, Titusbogen in Rom.
Orig.-R. — Hjalmar Molin, > Zum fünfhundert Jahres-Jubiläum des
Reichstages 1935 <. Orig.-R. — Tekla Nordström, Motiv aus Grez.
Orig.-H. — James Pauli, Das alte Bischofshaus. Orig.-L. — Harald
Sallberg, Ausschnitt aus dem Stadtbild. Orig.-R. — — Beilage zur
signierten Auflage: Orig.-Kaltnadeiarbeit von E. Johanson-Thor.]
Freund. Karl, Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett des Hessi-
schen Landesmuseums zu Darmstadt. Lfg. 4. Z. T. färb. Taf. 73—95,
S. 25—32, 4° u. S°. Frankfurt a. M.-Niederursel 1929, Rudolf Schrey.
(Stift und Feder. 1928, H. 4.) HIw. Mappe u. geh. Mk. 36'—; Groß-Folio-
Ausg. in 30 Expl., in Mappe Mk. 48-—.
Fröhlich-Bum, Lili, Studien zu Handzeichnungen der italienischen
Renaissance. Mit 43 Textabb., 35 S. 2°. Wien 192S, A. Schroll &. Co.
(Jahrbuch d. kunsthistor. Sammlungen in Wien. N. F. 2, Sonderheft 17.)
Mk. 18-—.
Geiger, Katharina. Das Zeichenbuch der Katharina Geiger in
und die Künstlerfamilie Geiger in Schweinfurt. Hg. von Ferdinand Gade-
mann. Mit Wiedergabe d. hauptsächl. Z. aus d. Zeichenbuch von Katha-
rina Geiger, einiger Z. v. Margarete Geiger u. einiger Ölgemälde
der Künstlerfamilie Geiger. 84 S. mit Abb., 8° Schweinfurt 1929, Selbst-
verlag d. Hrsg. Pp. Mk. 4-—.
Geisberg, Max, Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 34. u. 35 je VI S., 40 Taf., 81-5 X ■">■"> cm.
München 1929, Hugo Schmidt. Preise wie bisher.
Derselbe, Hans Sachs. Des Dichters 107 originale Holzschnittbilder-
bogen. 200 eingekl. Faks.-Wiedergaben. davon 20 handkoloriert. 4 Bde.
Bd. 1: XS., Bl. 1—50; Bd. 2: VIS., Bl. 51 —103; Bd. 3: VI. S., Bl. 104—149;
Bd. 4: VI S., Bl. 150 — 198. 50-5X40 cm. München 1928, Hugo Schmidt.
Lw. je Mk. 160-—.
Glatz, Karl, Dürer. Aus d. Ungarischen übers, von Franz Rad-
vänyi. Ergänzende Bearb. d. ungarischen Ausg. 65 S., 1 Titelbild, gr. 8°.
Budapest 1929, Studium. Mk. 2-40.
Glück, Gustav, Rembrandts Selbstbildnis aus dem Jahre 1652.
Mit 1 Taf. u. <> Textabb.. 11 S. 2°. Wien 192S, A. Schroll & Co. (Jahr-
buch d. kunsthistor. Sammlungen in Wien, X. F. 2, Sonderheft 23.) Mk 9-—.
Gogh, Vincent van, Faksimiles nach Aquarellen und Zeich-
nungen. Mit einem Vorw. von J. Meier-Graefe. 12 z. T. färb. Bl. unter
Passepartouts, 64X49««., 13 S. 48X32««. München 1929, R. Piper
& Co., Verlag d. Marees-Gesellschaft. (Drucke der Marees-Gesellschaft. 46.)
In 415 Expl., davon I—LV d. 1. deutschen Ausg. Mk. 400-—; 1—260 d.2.
deutschen Ausg. Hlw.-Mappe Mk. 240-—; I—C d. engl. Ausg. Mk. 400-—.
Grimm, Arthur, Baden-Baden in hundert Zeichnungen. Mit einer
Einf. u. Sonetten von Reinhold Schneider. 135 S. mit z. T. färb. Abb., 4°.
Baden-Baden 192S, Kunstverein. HIw. Mk. 20-—.
Haack, Friedrich, AlbrechtDürerder Mensch und der Künstler.
Dürers Christusidee von Hans Preuß. Reden. 24 S.. 1 Titelb., gr. 8°.
Erlangen 1928, Palm & Enke. (Erlanger Universitätsreden. 3 4.) Mk. 1"—.
Henry, Daniel, Juan Gris. Mit 1 färb. Titelb., Abb. u. 32 Taf.,
16 S., 8". Leipzig 1929, Klinkhardt & Biermann. (Junge Kunst, Bd. 55.)
HIw. Mk. 2-50.
Heßhaimer, Ludwig, Das Lied vom Schlachtfeld. 120 Orig.-R.
auf Van Geldern Zonen, in Leinen-Mappe. I 2 BL, 31 X 25 cm. Jedes Blatt
sign. Wien 1928, Im Selbstverlag. Österr. Schilling 100'—.
»Jahrkreis«. Ein Kalender f. d. Wand u. d. Schreibtisch mit 12
Orig.-H. u. 1 Titel-H. sowie Gedichten sudetendeutscher Schriftsteller.
26 BL, gr. 8°.Karlsbad-Drabowitz 1929, A. Kraft. Mk. 1-50.
Kurth, Julius, Die Geschichte des japanischen Holzschnitts. Bd. 2:
Von Harunobu bis Eishi. Mit 18 Lichtdrucktaf. (davon 0 färb.) u. 25
Textabb., VIII, 284 S.. 4°. Leipzig 1928, K. W. Hiersemann. Lw. Mk. 120-—.
La Fontaine, Jean de, Contes et nouvelles. III. par Os c ar Larsen.
Introduction par Anton Reichel. Revision du texte par Leon Pierre.
Tome 1:34 compositions orig. hors texte, XXXIX, 173 S., 8°. Tome 2 : 44
compositions orig. hors texte, S. 174—471, 8°. Wien 1928, Amalthea-
Verlag. In 1115 Expl.. davon 1 —100 num. u. sign., Ldr. Mk. 250-— ; 101 —
315. num., Hldr. Mk. 160-—; 800 Expl. unnum., HIw. Mk. 100—.
Lorenz, Karl, Andreas Gryphius. Aus einem'Gedicht. Färb. H.
von r\J. 18 BL, 4°. (Lorenz: Gastdruck. 13.)
Derselbe, Clemens Brentano. Aus: Der Schiffer im Kahne. Färb.
H. von rvi. 18 BL, 4°. (Lorenz: Gastdruck. 16.)
Derselbe, Eichendorff. Aus dem Gedicht: Der Dichter. Färb. H.
von r\,. 18 BL. 4°. (Lorenz : Gastdruck. 18.)
Derselbe, Novalis. Aus: Hymnen an die Nacht. Färb. H. von r\J.
18 BL. 4". (Lorenz: Gastdruck. 15.)
«sl1'
* Abkürzungen: Z. = Zeichnung; K. = Kupfers/ich; R. — Radierung; L. = Lithographie; H. = Holzschnitt.
— 62 —
Mas.
.Ei..»'2'
>,ttMas.
.;iffll9!8.
jjeA Willi
iubiandt"
.jHir*!*
;]S,fr-.
iic.ter, l
sSt. Mi'
,: Königstein
WtF.L,
Elia 202
- 3. Se:bs
Scbiestl, M
il&BAbb
riJanstHhv
iiiüiing, Ai
;r.S7S_4°.
federe
"iätgt.Eine
-H Fröhlich
■
britische Beri
SsÄMl:
Stell
•« Ciceroi
-'-"-1 k
'■ ~ar.:i —
"'■■Ar Aus:
'"^ilieApo
'■■- im 12
"»»SAbb
* Flechsig.
;":Coioi
■* hi Ab
*»<«»._
;'-Zf:chr
I. MAPPEN', ILLUSTRIERTE BÜCHER UND LITERATUR DER GRAPHISCHEN* KÜNSTE.
Zusammengestellt von Ferdinand J. Nagler.
Albertina-Faksimiledrucke und Amslerdrueke: Handzeichnungen,
Kupferstiche und Holzschnitte großer Meister in originalgetreuen Nach-
bildungen. Mit einführenden Aufsätzen von Joseph Meder u. Max Lehrs.
Mit 495 Abb., 8 Farbentaf. u. 2 Kupferdrucktaf., 143 S., gr. 8°. 2. erw.
Ausg. Berlin 1929, Amsler & Ruthardt; Wien, Schroll & Co. Mk. 3-—.
Basler Bilder nach Originalzeichnungen baslerischer Künstler.
Folge 1—4. Je 1 Bl., 12 Tut'.. 4°. Basel 1928, National-Zeitung. In
Umschl. je Fr. 2*50.
Berlin vor hundert Jahren. Berlin und seine Umgebung im XIX.
Jahrhundert. Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten von den
ausgezeichnetsten Künstlern Englands. Nebst topograph.-histor. Erl.
von S. H. Spiker. Originalgetreuer Faksimiledruck d. Ausg. von 1833. Mit
einer Einl. von Otto Pniower. XVI. X. IV. VI. IV. 165 S. mit 1 Abb.. zahl-
reichen Taf., 4°. Berlin 1928, Deutsche Verlagsgesellsch. f. Politik u.
Geschichte. In einm. num. Aufl. von 1100 Expl., Nr. 1 —1000, Hldr.
Mk. 90-—.
Biermann. Georg, Oskar Kokoschka. Mit 2 färb. u. 32 einfarb.
Taf., 1« S.. 8°. Leipzig 1929. Klinkhardt & Biermann. (Junge Kunst. Bd.
52.) HIw. Mk. 2-50.
Cranach der Jüngere, Lucas. Zehn Bilder und Porträts von
der Hand Lucas Cranachs des Jüngeren. Nach d. Orig. im Besitz
d. Preuß. Staatsbibliothek u. d. Kupferstichkabinetts in Farbenlichtdr.
hg. von d. Reichsdruckerei. Mit einer historischen Einleitung von Hermann
Degering. 8 S., 10 färb. Tat'., 2°. Berlin 1928, Reichsdruckerei. Lw.-Mappe
Mk. 150-—; Einzelbl. Mk. 15-—.
Dorn. Wilhelm. Meil-Bibliographie. Verzeichnis d. von d. Radierer
Johann Wilhelm Meil illustr. Bücher u. Almanache. 339 S. mit Abb.,
1 Titelb., 1 Faks., 8°. Berlin 1928, Gsellius. Mk. 28-—; Pp. Mk. 30-—.
Dreiack, Erna, Der Linolschnitt, das Vervielfältigungsverfahren für
die Schule. 66 S. mit z. T. färb. Abb., 8°. Berlin 1929, F. Ashelm. Mk. 3-—.
Dürer. Albrecht, Das Marienbuch. Dürers Marienleben nebst
einer Auswahl d. schönsten Marienlegenden u. alten deutschen Marien-
lieder. 104 S., kl. 8°. Berlin 192S, Deutsche Buchgemeinschaft. Hldr.
Mk. 2-—.
Eisler, Max, Das bürgerliche Wien. 1770— 1S60. Histor. Atlas d.
Wiener Stadtansichten. Lfg. 10. (Schluß.) XVI S., S. 37—40, z. T. färb.
Taf. 181—200. 34X44 cm. Wien 1929, Staatsdruckerei. (Arbeiten des
Kunsthistor. Instituts d. Universität Wien—Lehrkanzel Strzygowski. Bd. 38.)
Mk. 38-—; vollst, in Kassette Mk. 380-—.
Festschrift des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg zur
400jährigen Gedächtnisfeier Albrecht Dürers 1528. 1928. Mit einer
Autographie u. einer kleinen Z. von Dürer. VI, 426 S. mit Abb. u. zahl-
reichen Taf., gr. 8°. Nürnberg 1928, J. L. Schräg. (Mitteilungen d. Ver-
eines f. Geschichte d. Stadt Nürnberg. Bd. 28) Mk. 8-—.
Föreningen für Grafisk Konst. 1928 Ars Blad (Jahresgabe). 5 Orig.-
Bl., gr. fol. Stockholm 1928, A.-B. P. A. Norstedt & Söner. [Mit den
Mitteilungen: Meddelanden VII — Frin Föreningen für Grafisk Konst
und folgenden Blättern: Ferdinand Boberg, Titusbogen in Rom.
Orig.-R. — Hjalmar Molin, > Zum fünfhundert Jahres-Jubiläum des
Reichstages 1935 <. Orig.-R. — Tekla Nordström, Motiv aus Grez.
Orig.-H. — James Pauli, Das alte Bischofshaus. Orig.-L. — Harald
Sallberg, Ausschnitt aus dem Stadtbild. Orig.-R. — — Beilage zur
signierten Auflage: Orig.-Kaltnadeiarbeit von E. Johanson-Thor.]
Freund. Karl, Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett des Hessi-
schen Landesmuseums zu Darmstadt. Lfg. 4. Z. T. färb. Taf. 73—95,
S. 25—32, 4° u. S°. Frankfurt a. M.-Niederursel 1929, Rudolf Schrey.
(Stift und Feder. 1928, H. 4.) HIw. Mappe u. geh. Mk. 36'—; Groß-Folio-
Ausg. in 30 Expl., in Mappe Mk. 48-—.
Fröhlich-Bum, Lili, Studien zu Handzeichnungen der italienischen
Renaissance. Mit 43 Textabb., 35 S. 2°. Wien 192S, A. Schroll &. Co.
(Jahrbuch d. kunsthistor. Sammlungen in Wien. N. F. 2, Sonderheft 17.)
Mk. 18-—.
Geiger, Katharina. Das Zeichenbuch der Katharina Geiger in
und die Künstlerfamilie Geiger in Schweinfurt. Hg. von Ferdinand Gade-
mann. Mit Wiedergabe d. hauptsächl. Z. aus d. Zeichenbuch von Katha-
rina Geiger, einiger Z. v. Margarete Geiger u. einiger Ölgemälde
der Künstlerfamilie Geiger. 84 S. mit Abb., 8° Schweinfurt 1929, Selbst-
verlag d. Hrsg. Pp. Mk. 4-—.
Geisberg, Max, Der deutsche Einblatt-Holzschnitt in der ersten
Hälfte des XVI. Jahrhunderts. Lfg. 34. u. 35 je VI S., 40 Taf., 81-5 X ■">■"> cm.
München 1929, Hugo Schmidt. Preise wie bisher.
Derselbe, Hans Sachs. Des Dichters 107 originale Holzschnittbilder-
bogen. 200 eingekl. Faks.-Wiedergaben. davon 20 handkoloriert. 4 Bde.
Bd. 1: XS., Bl. 1—50; Bd. 2: VIS., Bl. 51 —103; Bd. 3: VI. S., Bl. 104—149;
Bd. 4: VI S., Bl. 150 — 198. 50-5X40 cm. München 1928, Hugo Schmidt.
Lw. je Mk. 160-—.
Glatz, Karl, Dürer. Aus d. Ungarischen übers, von Franz Rad-
vänyi. Ergänzende Bearb. d. ungarischen Ausg. 65 S., 1 Titelbild, gr. 8°.
Budapest 1929, Studium. Mk. 2-40.
Glück, Gustav, Rembrandts Selbstbildnis aus dem Jahre 1652.
Mit 1 Taf. u. <> Textabb.. 11 S. 2°. Wien 192S, A. Schroll & Co. (Jahr-
buch d. kunsthistor. Sammlungen in Wien, X. F. 2, Sonderheft 23.) Mk 9-—.
Gogh, Vincent van, Faksimiles nach Aquarellen und Zeich-
nungen. Mit einem Vorw. von J. Meier-Graefe. 12 z. T. färb. Bl. unter
Passepartouts, 64X49««., 13 S. 48X32««. München 1929, R. Piper
& Co., Verlag d. Marees-Gesellschaft. (Drucke der Marees-Gesellschaft. 46.)
In 415 Expl., davon I—LV d. 1. deutschen Ausg. Mk. 400-—; 1—260 d.2.
deutschen Ausg. Hlw.-Mappe Mk. 240-—; I—C d. engl. Ausg. Mk. 400-—.
Grimm, Arthur, Baden-Baden in hundert Zeichnungen. Mit einer
Einf. u. Sonetten von Reinhold Schneider. 135 S. mit z. T. färb. Abb., 4°.
Baden-Baden 192S, Kunstverein. HIw. Mk. 20-—.
Haack, Friedrich, AlbrechtDürerder Mensch und der Künstler.
Dürers Christusidee von Hans Preuß. Reden. 24 S.. 1 Titelb., gr. 8°.
Erlangen 1928, Palm & Enke. (Erlanger Universitätsreden. 3 4.) Mk. 1"—.
Henry, Daniel, Juan Gris. Mit 1 färb. Titelb., Abb. u. 32 Taf.,
16 S., 8". Leipzig 1929, Klinkhardt & Biermann. (Junge Kunst, Bd. 55.)
HIw. Mk. 2-50.
Heßhaimer, Ludwig, Das Lied vom Schlachtfeld. 120 Orig.-R.
auf Van Geldern Zonen, in Leinen-Mappe. I 2 BL, 31 X 25 cm. Jedes Blatt
sign. Wien 1928, Im Selbstverlag. Österr. Schilling 100'—.
»Jahrkreis«. Ein Kalender f. d. Wand u. d. Schreibtisch mit 12
Orig.-H. u. 1 Titel-H. sowie Gedichten sudetendeutscher Schriftsteller.
26 BL, gr. 8°.Karlsbad-Drabowitz 1929, A. Kraft. Mk. 1-50.
Kurth, Julius, Die Geschichte des japanischen Holzschnitts. Bd. 2:
Von Harunobu bis Eishi. Mit 18 Lichtdrucktaf. (davon 0 färb.) u. 25
Textabb., VIII, 284 S.. 4°. Leipzig 1928, K. W. Hiersemann. Lw. Mk. 120-—.
La Fontaine, Jean de, Contes et nouvelles. III. par Os c ar Larsen.
Introduction par Anton Reichel. Revision du texte par Leon Pierre.
Tome 1:34 compositions orig. hors texte, XXXIX, 173 S., 8°. Tome 2 : 44
compositions orig. hors texte, S. 174—471, 8°. Wien 1928, Amalthea-
Verlag. In 1115 Expl.. davon 1 —100 num. u. sign., Ldr. Mk. 250-— ; 101 —
315. num., Hldr. Mk. 160-—; 800 Expl. unnum., HIw. Mk. 100—.
Lorenz, Karl, Andreas Gryphius. Aus einem'Gedicht. Färb. H.
von r\J. 18 BL, 4°. (Lorenz: Gastdruck. 13.)
Derselbe, Clemens Brentano. Aus: Der Schiffer im Kahne. Färb.
H. von rvi. 18 BL, 4°. (Lorenz: Gastdruck. 16.)
Derselbe, Eichendorff. Aus dem Gedicht: Der Dichter. Färb. H.
von r\,. 18 BL. 4°. (Lorenz : Gastdruck. 18.)
Derselbe, Novalis. Aus: Hymnen an die Nacht. Färb. H. von r\J.
18 BL. 4". (Lorenz: Gastdruck. 15.)
«sl1'
* Abkürzungen: Z. = Zeichnung; K. = Kupfers/ich; R. — Radierung; L. = Lithographie; H. = Holzschnitt.
— 62 —
Mas.
.Ei..»'2'
>,ttMas.
.;iffll9!8.
jjeA Willi
iubiandt"
.jHir*!*
;]S,fr-.
iic.ter, l
sSt. Mi'
,: Königstein
WtF.L,
Elia 202
- 3. Se:bs
Scbiestl, M
il&BAbb
riJanstHhv
iiiüiing, Ai
;r.S7S_4°.
federe
"iätgt.Eine
-H Fröhlich
■
britische Beri
SsÄMl:
Stell
•« Ciceroi
-'-"-1 k
'■ ~ar.:i —
"'■■Ar Aus:
'"^ilieApo
'■■- im 12
"»»SAbb
* Flechsig.
;":Coioi
■* hi Ab
*»<«»._
;'-Zf:chr