Metadaten

Lübecker Kunst-Auktions-Haus Cornelius C. M. Michaelsen [Editor]
Antiquitäten u. a. aus dem Nachlass der Lübecker Patrizier-Familie Freytag, des Grafen Eyben und anderer Nachlässe und Sammlungen: keramische Arbeiten ... ; Auktion in Lübeck vom 20. Februar 1911 und folgende Tage — Lübeck, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20585#0074
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verschiedene Kleinkunstgegenstände.

1447 Apotheker-Wiegschale im gepunzten Lederetui. Länge 21, Breite 10 cm.

1448 Tabakbeutel, zwei Zigarrentaschen und Feuerzeug, Leder mit bunter Perlstickerei.

1449 Briefbeschwerer, in Marmor geschlagenes Buch. 13x9 cm.

1450 Pfeifenkopf, Meerschaum mit Silberbeschlag.

1451 Pfeifenkopf, Meerschaum mit Silberbeschlag.

1452 Verschiedene Perlstickereien.

1453 Pompadour mit reicher bunter Perlstickerei, Namenszug und Jahreszahl 1820.

1454 Meerschaumpfeife mit Silberbeschlag.

1455 Schiffskompaß in Kasten 22x15 cm.

1456 Ton-Streichholzbehälter, weiß glasirt. Länge 24 cm.

1457 Servierkorb, Rand durchbrochen und bemalt, Boden bemalt mit Landschaft, Dame und Herr in Zeit-
tracht; vier kleine Kugelfüße.

1458 Lübecker, geflochtener Armkorb. Höhe 42 cm.

1459 Lübecker, geflochtener Armkorb. Höhe 42 cm.

1460 Geflochtene Strohschachtel mit kleinen Vögeln und Blumen. Länge 11, Breite 8 cm.

14(>1 Besteck-Tasche in Goldstickerei (Geschenk König Friedrich VII. von Dänemark an seinen Leibarzt)
zum Zusammenfalten. Länge 42, Breite 20 cm.

1402 Kleiner Perlbeutel mit vergoldetem Bügel.

1463 Zwei Fächer, figürlich bemalt. 28 cm.

1464 Ein Leseglas und ein Messing-Zigarrenetui.
L465 Speckstein-Relief, reich geschnitten.

1466 Speckstein-Relief, Pendant zu vorigem.

1467 Speckstein-Relief, reich geschnitten, etwas repariert.

1468 Ein Federhalter Bismarcks mit Bestätigungsschreiben. Länge 22 cm.

146!) Federpose des Großherzogs Peter von Oldenburg, mit Bestätigungsschreiben. Länge 25 cm.

1470 Whist-Spielkarten im Buchetui. 10x7 cm.

N71 Spielkarten, zwei Spiele Whist; bezeichnet: Naypes Refinos 1844.
 
Annotationen