Metadaten

Lübecker Kunst-Auktions-Haus Cornelius C. M. Michaelsen [Editor]
Antiquitäten u. a. aus dem Nachlass der Lübecker Patrizier-Familie Freytag, des Grafen Eyben und anderer Nachlässe und Sammlungen: keramische Arbeiten ... ; Auktion in Lübeck vom 20. Februar 1911 und folgende Tage — Lübeck, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20585#0075
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Uhren und astronomische Instrumente.

1472 Englische Stutzuhr. Das viereckige mahagoni Gehäuse an den Seiten schön durchbrochen, auf vier
kleinen gekehlten Füßen; das Zifferblatt Messingzahlenkranz, reich mit Bronzeecken geziert, Werk
mit Spindelgang, gehend und schlagend; selten. Höhe 43, Breite 30, Tiefe 20 cm.

1473 Wiener Säulenuhr, mahagoni Gehäuse, vier Alabastersäulen mit geschnitztem Kapitel, Rückwand-
Spiegel, darüber zwei geschnitzte Verzierungen; in der Mitte gutes Achttage-Schlag- und Gehwerk.
Höhe 47, Breite 29 cm.

1473a Französische Marmor-Pendule, auf den, auf kleinen Füßen ruhenden Sockel erheben sich vier Säulen,
darüber stehender Löwe; zwischen den Säulen hängt das Pariser iVchttagewerk mit ziseliertem Ziffer-
blatt. Das Pendel ist ebenfalls sehr gut vergoldet und ziseliert. Höhe 65 cm.

1474 Stehuhr, das Gehäuse in Kork geschnitzt. Modell des Portals der Wiener Yotivkirche. Großes
Kunstwerk. Höhe 70, Breite 41 cm.

1475 Friesische Wand-Hängeuhr. Höhe 62 cm.

1476 Wiener Setzuhr in Form einer Vase, auf kleiner Bronzeklaue, das Gehäuse aus schwarz poliertem Holz,
mit Geh- und Schlagwerk. Höhe 47, Breite 25 cm.

1476a Pariser Porzellan-Pendule, aus Schnörkelwerk gebildetes Gehäuse, darauf flügelspreizender Adler, das
Ganze buntfarbig bemalt und vergoldet, in dem Gehäuse gutes Achttage-Geh- und Schlagwerk; unter
Glaskuppel. Höhe 50 cm.

1477 Empire-Dielenuhr, schöne Form, reich geschnitzt, mit gutem Achttage-Geh- und Schlagwerk; weiß
mit gold lackiert; Prunkstück. Höhe 2,25 m.

1478 Dielenuhr, mahagoni poliert, mit gangbarem Geh- und Schlagwerk, welches fünf verschiedene Stücke
spielt. Höhe 250 cm.

1479 Empire-Dielenuhr, weiß mit gold lackiert, mit gangbarem Werk. Höhe 210 cm.

1480 Mahagoni polierte Dielenuhr mit gangbarem Werk. Höhe 220 cm.

1482 Dielenuhr mit gangbarem Werk. Fänge 2 m.

1483 Empire-Dielenuhr, Gehäuse geschnitzt und durchbrochene Gallerie, mit Achttage-Geh- und Schlag-
werk. Höhe 2 m.

1484 90 Spindeluhrwerke (englische, französische u. deutsche), und 35 Spindeluhrkloben, darunter ganz besonders
schöne Stücke; Sammlung des Herrn Dernburg. (Werden einzeln versteigert oder in kleineren Partien.)

1485 Bronze-Pendule mit Marmoreinlagen, Achttage-Werk. Höhe 36 cm.

1486 Sonnen-Uhr, Bronze vergoldet, sehr schön ziseliert, Rückseite mit Inschrift, im Federetui. Dnrchm.
mit Etui 6 cm.
 
Annotationen