Arbeiten in Gold und Silber.
Ä. Silberne und goldene Gebrauchsgegenstände aller Art.
505 Empire-Goldschmuck-Collier, massiv Gold, an zehn großen Gliedern, welche durch kleine Mittelstücke
verbunden sind, worauf viereckiger kleiner schwarzer Stein befestigt, darauf eine halbe echte Perle als
Abschluß an diese Glieder. Gehänge in der Art eines Medaillons, bestehend aus drei kleinen Kornähren
und zwei Aehren, worin sich 20 kleine runde echte Perlen befinden. Das Ganze ist außerordentlich
schön aus massivem Gold herausgearbeitet. Im ganzen hat dieser Schmuck 193 echte Perlen, Meister-
stück der Goldschmiedekunst. Der Schmuck befindet sich in dem Originaletui in Form eines Pantoffels,
außen mit gepunztem Leder überzogen. Sehr seltenes Stück, Brautgeschenk von 1801.
505a Gold-Berlouques. 2 durch Sprengring verbundene Petschafte mit gefaßtem Stein. 14kar. Gold,
reich getrieben und ziseliert.
506 Silbernes Halscollier, Filigran aus 46 gegliederten kleinen Filigransternen, in der Mitte ebenfalls aus
Sternen gebildetes Kreuz, zum Teil vergoldet.
507 Goldenes Haar-Diadem mit 77 schönen geschliffenen imitierten Brillanten und einem großen Steine,
das Ganze an einem kleinen Schildpattkamm.
508 Silbernes Collier und Haarkamm, wunderbare Filigranarbeit, aus 14 Blumenknospen bestehend, mit
Troddeln und Kettenverbindung. Der Kamm in Form eines Diadems. Schweitisch, 18. Jahrh.
509 Silberner Geldbörsen-Verschluß, gepreßt, mit Oesen zum Annähen versehen; sehr gut erhalten. Anfang
des 1!). Jahrh.
510 Silbernes Necessaire zum Anhängen, innen mit Spiegel in geflochtenem Korbmuster ziseliert, Anhängsel,
gegossen 19. Jahrh.
511 Filigran-Brosche mit roten Steinen, aufgeblühte Blumen darstellend; 19. Jahrh.
512 Kamee-Brosche. Das fein geschnittene weibliche Brustbild in schön durchbrochenem und ziseliertem
feuervergoldetem Silberrahmen. Größe 6 cm.
513 Kamee-Brosche, das geschnittene weibliche Brustbild in einem reich ziselierten und gravierten silber-
vergoldeten Rand eingefaßt.
514 Kamee-Brosche, der schön geschnittene weibliche Kopf mit einem durchbrochenen und ziselierten breiten
silbervergoldeten Rand. Größe 5 cm.
516 Kamee-Brosche, der schön geschnittene weibliche Kopf mit breitem silbervergoldeten und ziselierten
Rand. Auf der Rückseite Oeffnung für Bildnis. Größe 4% cm.
517 Kamee-Brosche, sehr schön geschnittener weiblicher Kopf in durchbrochenem Filigranrand. Gr. 4% cm.
518 Kamee-Brosche, sehr schön geschnittener weiblicher Kopf, in einem ziselierten und durchbrochenen
massiv goldenen Rand, Größe 6 cm.
Ä. Silberne und goldene Gebrauchsgegenstände aller Art.
505 Empire-Goldschmuck-Collier, massiv Gold, an zehn großen Gliedern, welche durch kleine Mittelstücke
verbunden sind, worauf viereckiger kleiner schwarzer Stein befestigt, darauf eine halbe echte Perle als
Abschluß an diese Glieder. Gehänge in der Art eines Medaillons, bestehend aus drei kleinen Kornähren
und zwei Aehren, worin sich 20 kleine runde echte Perlen befinden. Das Ganze ist außerordentlich
schön aus massivem Gold herausgearbeitet. Im ganzen hat dieser Schmuck 193 echte Perlen, Meister-
stück der Goldschmiedekunst. Der Schmuck befindet sich in dem Originaletui in Form eines Pantoffels,
außen mit gepunztem Leder überzogen. Sehr seltenes Stück, Brautgeschenk von 1801.
505a Gold-Berlouques. 2 durch Sprengring verbundene Petschafte mit gefaßtem Stein. 14kar. Gold,
reich getrieben und ziseliert.
506 Silbernes Halscollier, Filigran aus 46 gegliederten kleinen Filigransternen, in der Mitte ebenfalls aus
Sternen gebildetes Kreuz, zum Teil vergoldet.
507 Goldenes Haar-Diadem mit 77 schönen geschliffenen imitierten Brillanten und einem großen Steine,
das Ganze an einem kleinen Schildpattkamm.
508 Silbernes Collier und Haarkamm, wunderbare Filigranarbeit, aus 14 Blumenknospen bestehend, mit
Troddeln und Kettenverbindung. Der Kamm in Form eines Diadems. Schweitisch, 18. Jahrh.
509 Silberner Geldbörsen-Verschluß, gepreßt, mit Oesen zum Annähen versehen; sehr gut erhalten. Anfang
des 1!). Jahrh.
510 Silbernes Necessaire zum Anhängen, innen mit Spiegel in geflochtenem Korbmuster ziseliert, Anhängsel,
gegossen 19. Jahrh.
511 Filigran-Brosche mit roten Steinen, aufgeblühte Blumen darstellend; 19. Jahrh.
512 Kamee-Brosche. Das fein geschnittene weibliche Brustbild in schön durchbrochenem und ziseliertem
feuervergoldetem Silberrahmen. Größe 6 cm.
513 Kamee-Brosche, das geschnittene weibliche Brustbild in einem reich ziselierten und gravierten silber-
vergoldeten Rand eingefaßt.
514 Kamee-Brosche, der schön geschnittene weibliche Kopf mit einem durchbrochenen und ziselierten breiten
silbervergoldeten Rand. Größe 5 cm.
516 Kamee-Brosche, der schön geschnittene weibliche Kopf mit breitem silbervergoldeten und ziselierten
Rand. Auf der Rückseite Oeffnung für Bildnis. Größe 4% cm.
517 Kamee-Brosche, sehr schön geschnittener weiblicher Kopf in durchbrochenem Filigranrand. Gr. 4% cm.
518 Kamee-Brosche, sehr schön geschnittener weiblicher Kopf, in einem ziselierten und durchbrochenen
massiv goldenen Rand, Größe 6 cm.