Bedingungen.
I. Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in Deutscher Reichswährung. Die
Übernahme erfolgt sogleich mit dem Zuschlage.
II. Durch die Ausstellung ist Gelegenheit geboten, sich von der Eigenschaft und dem Zustande
der einzelnen Gegenstände zu überzeugen; so können Reklamationen nach erfolgtem Zu-
schlage in keiner Weise berücksichtigt werden. Die im Katalog enthaltenen Angaben und
Beschreibungen der zum Verkauf gestellten Gegenstände werden nicht gewährleistet.
III. Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen oder zu trennen
sowie die Reihenfolge der Nummern nicht genau einzuhalten. Das geringste Gebot bis zu
100 Mark ist 1 Mark, über 100 Mark 5 Mark.
IV. Die Ersteher haben auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 10% zu entrichten.
Durch etwaiges Doppelgebot entstehende Meinungsverschiedenheiten veranlassen noch-
maliges Ausgebot.
V. Für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weise eine Garantie über-
nommen werden; jedoch werden sie auf Wunsch des Erstehers und für dessen Kosten sorg-
fältigst verpackt und zum Versand gebracht.
VI. Es ist nur den mit Katalogen oder Einlaßkarten versehenen Personen die Besichtigung
der Sammlung gestattet, wie dies auch bezüglich der Auktion der Fall ist. Bei der Be-
sichtigung wird größte Vorsicht empfohlen, da jeder Besucher einen von ihm angerichteten
Schaden zu ersetzen hat. Kataloge sind durch den Unterzeichneten zu beziehen, der auch
jede die Versteigerung betreffende Ankunft gern erteilt und Aufträge entgegennimmt.
. TA. Michaelsen
Antiquitäten-Auktions-Haus
Beckergrube 53 Lübeck Beckergrube 53.
Fernsprecher Nr. 2552.
I. Die Versteigerung geschieht gegen sofortige Barzahlung in Deutscher Reichswährung. Die
Übernahme erfolgt sogleich mit dem Zuschlage.
II. Durch die Ausstellung ist Gelegenheit geboten, sich von der Eigenschaft und dem Zustande
der einzelnen Gegenstände zu überzeugen; so können Reklamationen nach erfolgtem Zu-
schlage in keiner Weise berücksichtigt werden. Die im Katalog enthaltenen Angaben und
Beschreibungen der zum Verkauf gestellten Gegenstände werden nicht gewährleistet.
III. Der Unterzeichnete behält sich das Recht vor, Nummern zu vereinigen oder zu trennen
sowie die Reihenfolge der Nummern nicht genau einzuhalten. Das geringste Gebot bis zu
100 Mark ist 1 Mark, über 100 Mark 5 Mark.
IV. Die Ersteher haben auf den Zuschlagspreis ein Aufgeld von 10% zu entrichten.
Durch etwaiges Doppelgebot entstehende Meinungsverschiedenheiten veranlassen noch-
maliges Ausgebot.
V. Für die Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weise eine Garantie über-
nommen werden; jedoch werden sie auf Wunsch des Erstehers und für dessen Kosten sorg-
fältigst verpackt und zum Versand gebracht.
VI. Es ist nur den mit Katalogen oder Einlaßkarten versehenen Personen die Besichtigung
der Sammlung gestattet, wie dies auch bezüglich der Auktion der Fall ist. Bei der Be-
sichtigung wird größte Vorsicht empfohlen, da jeder Besucher einen von ihm angerichteten
Schaden zu ersetzen hat. Kataloge sind durch den Unterzeichneten zu beziehen, der auch
jede die Versteigerung betreffende Ankunft gern erteilt und Aufträge entgegennimmt.
. TA. Michaelsen
Antiquitäten-Auktions-Haus
Beckergrube 53 Lübeck Beckergrube 53.
Fernsprecher Nr. 2552.