Metadaten

Lübecker Kunst-Auktions-Haus Cornelius C. M. Michaelsen [Editor]
Antiquitäten, Sammlung Schiffsreeder Anton Jensen u.a.: Originale des 11. - 19. Jahrhunderts ; getriebene Silbergegenstände, Miniaturen, Porzellane, seltene Delfter Fayencen, Holzschnitzereien, prähistorische Waffen, getriebene Wandblaker, Stilmöbel, Einrichtungsgegenstände, Gemälde alter Meister, Kupferstiche usw. ; ... Versteigerung: Dienstag, 5. März, bis Donnerstag, 7. März [1912] — Lübeck, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21297#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MINIATUREN

des 17. und 18. Jahrhunderts.

359 THORWALD SEN, Brustbild, in dunkelblauem Rock, mit Sammetkragen, weißer Chemisette,
langes, wallendes, weißes Haar, wundervoll geschnittene Gesichtszüge. Das Bild zeigt großes
künstlerisches Können; ist von dänischem Miniaturmaler geschaffen, wahrscheinlich Abildgaard.
Originalexemplar; im ovalen Ebenholzrähmchen.

Länge ohne Rahmen 8 cm, Breite ohne Rahmen 6 cm. Siehe Abbildung Tafel XXXVIII.

360 GEBIRGSLANDSCHAFT, auf Elfenbein, in farbigem Kolorit gemalt; im Vordergrund Bauern-
haus, an den Seiten vorzüglich gezeichnete Bäume und im Hintergründe Gebirge; im Holz-
rähmchen. Selten. 18. Jahrhundert.

Größe 8x7 cm. Siehe Abbildung Tafel XXXVIII.

361 JOHANN SOBIESKI, POLENKÖNIG, 1674, auf Elfenbein, wundervoll gemaltes Brustbild, in
Ritterrüstung, ohne Kopfbedeckung, mit langem, herabfallendem Haar, fein gezeichnete Gesichts-
züge; oval, im dito Buxbaumrahmen. Originalstück. 17. Jahrhundert.

Länge 9% cm, Breite 8 cm. Siehe Abbildung Tafel XXXVIII.

362 WEIBLICHES BRUSTBILD, im dekollettierten, grünen Gewände, mit Spitzen besetzt, im
Lehnstuhl sitzend, auf dem Schoße ein Hündchen haltend; farbiges Kolorit, auf Elfenbein, im
Silberrahmen. 18. Jahrhundert.

Größe 6X4'/2 cm.

363 KNIEBILD EINER VORNEHMEN DAME, AUF ELFENBEIN, im roten, dekolletierten Em-
piregewande mit Tüllkrause, um das Kleid einen Schal geschlungen, mit schwarzer, lockiger
Haarfrisur, Hals geschmückt durch lange goldene Kette. Das Kolorit ist sehr lebhaft; rund,
im bronzemontierten Holzrahmen. Original. 18. Jahrhundert.

Größe 14x14 cm. Siehe Abbildung Tafel XXXVII.

364 KNIEBILD EINES VORNEHMEN HERRN, AUF ELFENBEIN, im dunkelblauen Rock,
weißer Weste und Kragen, ohne Kopfbedeckung, mit schwarzem, krausem Haar; jedenfalls
Gemahl der Nr. 363 beschriebenen Dame.

Dieselbe Größe und Rahmen wie Nr. 363. Siehe Abbildung Tafel XXXVII.

365 ALTHANNOVER, RATHAUS UND KIRCHE, AUF ELFENBEIN, gemalt in farbigem Kolorit,
von F. J. 1839. Im ovalen von Bronce montierten Sammetrahmen.

Länge 10% cm, Breite 9 cm. Siehe Abbildung Tafel XXXVIII.

366 JUGENDLICHES WEIBLICHES BRUSTBILD, AUF ELFENBEIN, im dekolletierten Empire-

gewande; der Hals geschmückt durch Korallenkollier, mit hoher, hübscher Haarfrisur. Gesichts-
züge sehr natürlich gezeichnet; oval, im Holzrahmen. 18. Jahrhundert. Signiert: Kühne pinx.
Größe 13x11% cm. Siehe Abbildung Tafel XXXVII.

36
 
Annotationen