247. GOLDENE HERREN - REPETIERUHR vom Breguet & fils, Paris. Werk sehr gut in
Ordnung, in 18kar. Kapselgehäuse. Durchmesser 6 cm.
250. FRANZÖSISCHE DAMEN - SPINDELUHR, gutes Werk, mit silbernem Zifferblatt, im
18 kar. Gold-Gehäuse. Durchmesser 41/2 cm.
251. FRANZÖSISCHE REPETIER-SPINDELUHR, von Breguet, hübsches Werk, in ziseliertem
Silbergehäuse. 18. Jahrhundert. Größe 6 cm.
252. FRANZÖSISCHE SPINDELUHR, hübsches Werk, Zifferblatt mit figürlicher Emaille-
malerei, einfaches Silbergehäuse. 18. Jahrhundert. Durchmesser 6 cm.
253. FRANZÖSISCHE GOLD-DAMEN-SPINDELUHR, gutes Werk, hübsches Goldzifferblatt,
das Gehäuse ist rändriert und mit kleinen Perlen besetzt. Sehr hübsches Stück. Um 1750.
Durchmesser 4 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.
254. GOLD-KREUZ, Filigranarbeit, Christus am Kreuz, 18 kar. Gold. Um 1800.
255. GOLD-FILIGRAN-KREUZ, Christus am Kreuz. 18 kar. Gold. Um 1800.
256. ZWEI GOLD-RINGE, mit Filigranarbeit. 14 kar. Gold. Um 1800.
257. GOLDENES MEDAILLON und goldenes Schloß für Halskette. Um 1800.
258. GOLD-EMPIRE-RING, mit Emaillebild. 18 kar. Gold.
259. GOLD - MARQUIS - RING, mit hübscher Elfenbein - Miniatur - Allegorie. Um 1750.
260. ZWEI PAAR MANTELSCHLIESSEN, Silber gegossen. 18. Jahrhundert.
261. SILBERNE HALSKETTE, aus 86 kleinen getriebenen Kugeln gebildet, mit Filigran-
Schließen, selbiger mit bunten Steinen besetzt. Holstein. 18. Jahrhundert.
262. HOLSTEINISCHE KNÖPFE, Silber. 18. Jahrhundert.
263. SILBERNE KNÖPFE, ca. 50 Stück, Vierländer und holsteinische. 18. Jahrhundert.
264. FÄCHERARMBAND, silberne Filigranarbeit. Um 1800.
265. ZWEI GROSSE OHRRINGE, Silber, Filigranarbeit mit Bernstein. 18. Jahrhundert.
266. FÜNF SILBERNE PETTSCHAFTE, mit Steinen besetzt, graviert und ziseliert. Holstein.
18. Jahrhundert.
267. DREI SCHUHSCHNALLEN, Silber gegossen, ziseliert. Um 1700.
268. VIER SILBERNE HEMDSCHNALLEN, verschiedene Größen, graviert und mit Steinen
besetzt.
269. EINE HOLSTEINISCHE SCHUHSCHNALLE, Silber gegossen, getrieben und ziseliert.
17. Jahrhundert.
270 u. 271. ZWEI SILBERNE BUCHSCHLIESSER, schöne Filigranarbeit. 18. Jahrhundert.
Größe I3X6V2 cm.
272 — 275. VIER SILBERNE STANDLEUCHTER, hübsche Form, reich getrieben und graviert.
Um 1800.
276. CAVELING SILBERSACHEN etc., ca. 20 Teile. Kl. Schnallen etc.
13
Ordnung, in 18kar. Kapselgehäuse. Durchmesser 6 cm.
250. FRANZÖSISCHE DAMEN - SPINDELUHR, gutes Werk, mit silbernem Zifferblatt, im
18 kar. Gold-Gehäuse. Durchmesser 41/2 cm.
251. FRANZÖSISCHE REPETIER-SPINDELUHR, von Breguet, hübsches Werk, in ziseliertem
Silbergehäuse. 18. Jahrhundert. Größe 6 cm.
252. FRANZÖSISCHE SPINDELUHR, hübsches Werk, Zifferblatt mit figürlicher Emaille-
malerei, einfaches Silbergehäuse. 18. Jahrhundert. Durchmesser 6 cm.
253. FRANZÖSISCHE GOLD-DAMEN-SPINDELUHR, gutes Werk, hübsches Goldzifferblatt,
das Gehäuse ist rändriert und mit kleinen Perlen besetzt. Sehr hübsches Stück. Um 1750.
Durchmesser 4 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.
254. GOLD-KREUZ, Filigranarbeit, Christus am Kreuz, 18 kar. Gold. Um 1800.
255. GOLD-FILIGRAN-KREUZ, Christus am Kreuz. 18 kar. Gold. Um 1800.
256. ZWEI GOLD-RINGE, mit Filigranarbeit. 14 kar. Gold. Um 1800.
257. GOLDENES MEDAILLON und goldenes Schloß für Halskette. Um 1800.
258. GOLD-EMPIRE-RING, mit Emaillebild. 18 kar. Gold.
259. GOLD - MARQUIS - RING, mit hübscher Elfenbein - Miniatur - Allegorie. Um 1750.
260. ZWEI PAAR MANTELSCHLIESSEN, Silber gegossen. 18. Jahrhundert.
261. SILBERNE HALSKETTE, aus 86 kleinen getriebenen Kugeln gebildet, mit Filigran-
Schließen, selbiger mit bunten Steinen besetzt. Holstein. 18. Jahrhundert.
262. HOLSTEINISCHE KNÖPFE, Silber. 18. Jahrhundert.
263. SILBERNE KNÖPFE, ca. 50 Stück, Vierländer und holsteinische. 18. Jahrhundert.
264. FÄCHERARMBAND, silberne Filigranarbeit. Um 1800.
265. ZWEI GROSSE OHRRINGE, Silber, Filigranarbeit mit Bernstein. 18. Jahrhundert.
266. FÜNF SILBERNE PETTSCHAFTE, mit Steinen besetzt, graviert und ziseliert. Holstein.
18. Jahrhundert.
267. DREI SCHUHSCHNALLEN, Silber gegossen, ziseliert. Um 1700.
268. VIER SILBERNE HEMDSCHNALLEN, verschiedene Größen, graviert und mit Steinen
besetzt.
269. EINE HOLSTEINISCHE SCHUHSCHNALLE, Silber gegossen, getrieben und ziseliert.
17. Jahrhundert.
270 u. 271. ZWEI SILBERNE BUCHSCHLIESSER, schöne Filigranarbeit. 18. Jahrhundert.
Größe I3X6V2 cm.
272 — 275. VIER SILBERNE STANDLEUCHTER, hübsche Form, reich getrieben und graviert.
Um 1800.
276. CAVELING SILBERSACHEN etc., ca. 20 Teile. Kl. Schnallen etc.
13