Metadaten

Lübecker Kunst-Auktions-Haus Cornelius C. M. Michaelsen [Editor]
Antiquitäten, Privat-Museum A. Paulsen in H. u.a.: Fayencen, Porzellan, Kristall und Glas, Arbeiten in Gold und Silber, Bronze, Zinn, Waffen, Mobiliar, Bildwerke des XIV. - XVIII. Jahrhunderts in Holz und Sandstein, Stiche, Gemälde und Geigen alter Meister ; Versteigerung: Dienstag, den 4. und Mittwoch, den 5. März 1913 — Lübeck, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21291#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
247. GOLDENE HERREN - REPETIERUHR vom Breguet & fils, Paris. Werk sehr gut in

Ordnung, in 18kar. Kapselgehäuse. Durchmesser 6 cm.

250. FRANZÖSISCHE DAMEN - SPINDELUHR, gutes Werk, mit silbernem Zifferblatt, im
18 kar. Gold-Gehäuse. Durchmesser 47s cm.

251. FRANZÖSISCHE REPETIER-SPINDELUHR, von Breguet, hübsches Werk, in ziseliertem
Silbergehäuse. 18. Jahrhundert. Größe 6 cm.

252. FRANZÖSISCHE SPINDELUHR, hübsches Werk, Zifferblatt mit figürlicher Emaille-
malerei, einfaches Silbergehäuse. 18. Jahrhundert. Durchmesser 6 cm.

253. FRANZÖSISCHE GOLD-DAMEN-SPINDELUHR, gutes Werk, hübsches Goldzifferblatt,

das Gehäuse ist rändriert und mit kleinen Perlen besetzt. Sehr hübsches Stück. Um 1750.
Durchmesser 4 cm. Siehe Abbildung Tafel IV.

1. Um 1800.

Die Nummern 254 Ws 256 werden nicht Um i80o.

versteigert. 1800.

257. GOLDENES MEDAILLON und goldenes Schloß für Halskette. Um 1800.

258. GOLD-EMPIRE-RING, mit Emaillebild. 18 kar. Gold.

259. GOLD - MARQUIS - RING, mit hübscher Elfenbein - Miniatur - Allegorie. Um 1750.

260. ZWEI PAAR MANTELSCHLIESSEN, Silber gegossen. 18. Jahrhundert.

261. SILBERNE HALSKETTE, aus 86 kleinen getriebenen Kugeln gebildet, mit Filigran-
Schließen, selbiger mit bunten Steinen besetzt. Holstein. 18. Jahrhundert.

262. HOLSTEINISCHE KNÖPFE, Silber. 18. Jahrhundert.

263. SILBERNE KNÖPFE, ca. 50 Stück, Vierländer und holsteinische. 18. Jahrhundert.

264. FÄCHERARMBAND, silberne Filigranarbeit. Um 1800.

265. ZWEI GROSSE OHRRINGE, Silber, Filigranarbeit mit Bernstein. 18. Jahrhundert.

266. FÜNF SILBERNE PETTSCHAFTE, mit Steinen besetzt, graviert und ziseliert. Holstein.
18. Jahrhundert.

267. DREI SCHUHSCHNALLEN, Silber gegossen, ziseliert. Um 1700.

268. VIER SILBERNE HEMDSCHNALLEN, verschiedene Größen, graviert und mit Steinen
besetzt.

269. EINE HOLSTEINISCHE SCHUHSCHNALLE, Silber gegossen, getrieben und ziseliert.
17. Jahrhundert.

270 u. 271. ZWEI SILBERNE BUCHSCHLIESSER, schöne Filigranarbeit. 18. Jahrhundert.
Größe 13X6Va cm.

272 — 275. VIER SILBERNE STANDLEUCHTER, hübsche Form, reich getrieben und graviert.
Um 1800.

276. CAVELING SILBERSACHEN etc., ca. 20 Teile. Kl. Schnallen etc.

13
 
Annotationen