416. ZWEI LOUIS SEIZE-STÜHLE auf kantigen, gekehlten Füßen, Rückenlehne Wappenform
mit schön geschnitzten heruntergehenden Sprossen. Höhe 93 cm.
417. EMPIRE - SOFATISCH, Mahagoniholz, auf Dreifuß, darauf massive achtkantige Säule,
runde Platte. Sehr gut erhalten. Durchmesser 115 cm.
418. DREI EMPIRE - STÜHLE auf kantigen Füßen, Rückenlehne mit gekreuzten Sprossen;
Mahagoniholz. Höhe 95 cm.
419. EMPIRE-SPROSSENBANK, Mahagoniholz, auf kantigen Füßen, Seitenlehnen mit zarten
heruntergehenden Sprossen, Rückenlehne und Sitz gepolstert. Sehr gut erhalten. Länge
175 cm, Höhe 85 cm.
420. BAROCK - PRUNKSEKRETÄR, Eiche, Nußbaum fourniert, mit heller Bandintarsia voll-
ständig ausgelegt, Unterteil mit schräger Klappe, in gleicher Höhe zu beiden Seiten je
zwei geschweifte Schubfächer, ferner drei große geschweifte Schubladen mit Bronze-
beschlägen; darauf der Aufsatz mit vielen Börtern und Fächern, der geschweifte Sims
stark verkröpft, die doppelt geschweiften Türen ebenfalls mit schöner Einlage und
Beschlag; Meisterstück eines Lübecker Tischlers. Höhe 230 cm, Breite 120 cm.
421. KLEINE TRUHENSITZBANK, Vorderwand der Truhe zwei Füllungen mit Einlage, zu
beiden Seiten geschnitzte Karyatyden, Seitenlehnen geschwungen, Rückenlehne drei große
Karyatyden, zwischen diesen eingelegte Füllung. Darstellung: tanzende Bauern und
Bäuerinnen. Sehr gute Nachbildung einer Bank in der Lüneburger Kirche. Höhe
103 cm, Breite 100 cm, Tiefe 50 cm.
422 u. 423. ZWEI VIERLÄNDER LEHNSTÜHLE, Rückenlehne mit schöner Einlage, Sitz
geflochten. Höhe 105 cm.
424. EICHEN KACHELTISCH auf wuchtigen Kugefüßen, durch Steg verbunden; der Schub-
kasten trägt Namen und die Jahreszahl 1675. Die Tischplatte ist mit Delfter Fliesen
ausgelegt. Sehr selten vorkommend. Größe 100X 124 cm.
425. EICHEN BAUERNTISCH auf wuchtigen Füßen, durch Steg verbunden, mit großem
Schubkasten; holsteinisch. 17. Jahrhundert. Größe 80 X 160 cm.
426. KUGELFUSSTISCH, Eiche, auf gedrehten massigen Füßen, welche durch Steg verbunden.
Schleswig-Holstein. 17. Jahrhundert. Größe 128 X 85 cm.
427. KUGELFUSSTISCH, Eichenholz, auf massigen Kugeln, durch Steg verbunden. Schleswig-
Holstein. 17. Jahrhundert. Größe 175 X80 cm.
428. BAROCK-SCHRANK, Eichenholz, zweitürig, diese mit zwei stark ausladenden verkröpften
Füllungen. Kopfstück hübsches Gesims. Höhe 180 cm, Breite 155 cm, Tiefe 55 cm.
429. LEINENSCHRANK, Eichenholz, eintürig, mit Flachschnitzerei. 18. Jahrhundert. Höhe
155 cm, Breite 111 cm, Tiefe 50 cm.
22
mit schön geschnitzten heruntergehenden Sprossen. Höhe 93 cm.
417. EMPIRE - SOFATISCH, Mahagoniholz, auf Dreifuß, darauf massive achtkantige Säule,
runde Platte. Sehr gut erhalten. Durchmesser 115 cm.
418. DREI EMPIRE - STÜHLE auf kantigen Füßen, Rückenlehne mit gekreuzten Sprossen;
Mahagoniholz. Höhe 95 cm.
419. EMPIRE-SPROSSENBANK, Mahagoniholz, auf kantigen Füßen, Seitenlehnen mit zarten
heruntergehenden Sprossen, Rückenlehne und Sitz gepolstert. Sehr gut erhalten. Länge
175 cm, Höhe 85 cm.
420. BAROCK - PRUNKSEKRETÄR, Eiche, Nußbaum fourniert, mit heller Bandintarsia voll-
ständig ausgelegt, Unterteil mit schräger Klappe, in gleicher Höhe zu beiden Seiten je
zwei geschweifte Schubfächer, ferner drei große geschweifte Schubladen mit Bronze-
beschlägen; darauf der Aufsatz mit vielen Börtern und Fächern, der geschweifte Sims
stark verkröpft, die doppelt geschweiften Türen ebenfalls mit schöner Einlage und
Beschlag; Meisterstück eines Lübecker Tischlers. Höhe 230 cm, Breite 120 cm.
421. KLEINE TRUHENSITZBANK, Vorderwand der Truhe zwei Füllungen mit Einlage, zu
beiden Seiten geschnitzte Karyatyden, Seitenlehnen geschwungen, Rückenlehne drei große
Karyatyden, zwischen diesen eingelegte Füllung. Darstellung: tanzende Bauern und
Bäuerinnen. Sehr gute Nachbildung einer Bank in der Lüneburger Kirche. Höhe
103 cm, Breite 100 cm, Tiefe 50 cm.
422 u. 423. ZWEI VIERLÄNDER LEHNSTÜHLE, Rückenlehne mit schöner Einlage, Sitz
geflochten. Höhe 105 cm.
424. EICHEN KACHELTISCH auf wuchtigen Kugefüßen, durch Steg verbunden; der Schub-
kasten trägt Namen und die Jahreszahl 1675. Die Tischplatte ist mit Delfter Fliesen
ausgelegt. Sehr selten vorkommend. Größe 100X 124 cm.
425. EICHEN BAUERNTISCH auf wuchtigen Füßen, durch Steg verbunden, mit großem
Schubkasten; holsteinisch. 17. Jahrhundert. Größe 80 X 160 cm.
426. KUGELFUSSTISCH, Eiche, auf gedrehten massigen Füßen, welche durch Steg verbunden.
Schleswig-Holstein. 17. Jahrhundert. Größe 128 X 85 cm.
427. KUGELFUSSTISCH, Eichenholz, auf massigen Kugeln, durch Steg verbunden. Schleswig-
Holstein. 17. Jahrhundert. Größe 175 X80 cm.
428. BAROCK-SCHRANK, Eichenholz, zweitürig, diese mit zwei stark ausladenden verkröpften
Füllungen. Kopfstück hübsches Gesims. Höhe 180 cm, Breite 155 cm, Tiefe 55 cm.
429. LEINENSCHRANK, Eichenholz, eintürig, mit Flachschnitzerei. 18. Jahrhundert. Höhe
155 cm, Breite 111 cm, Tiefe 50 cm.
22