Metadaten

Galerie Miethke <Wien> [Hrsg.]
Öffentliche Versteigerung der Kollektion von Aquarellen und Handzeichnungen alter und moderner Meister aus der Sammlung des Herrn Doktor Max Strauss - Wien: Auktionstage: 2. Mai und die folgenden Tage (Katalog Nr. 105) — Wien, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21129#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
33 Van Dyck, Anthonis: 21-8:17 0

Beweinung Christi von seiner Mutter, die links neben dem, vor einem
Felsen schräg liegenden toten Leibe steht. Kreideentwurf mit Tusch-
pinscl flüchtig skizziert auf grauem Naturpapier. Originalentwurf aus
der ersten Periode des Künstlers. Die Echtheit des Blattes schließt jeden
Zweifel aus.

34 Van Dyck, Schule: 18 7:14'5

Sieben Männerkopfstudien nach Gemälden gezeichnet. Bister.

35 Everdingen, Allaert van (1621—1675) 18 2:30 2

Holländische Kanallandschaft mit vielen Booten. Vorne rechts ein Haus,
vor dem zwei Männer und eine Frau stehen. Lavierte Bisterzeichnung
mit der Signatur des Künstlers. Wasserzeichen: Monogramm Christi.

36 Everdingen, Allaert van: 5 0: 83

Zwölf Blatt kleine Landschaften. Lavierte Bisterfederzeichnungen. Sämt-
lich mit dem echten Monogramme versehen.

37 Everdingen, A. van: 10-4:15-7

Flußlandschaft mit einer Gruppe von Malern. Felsengruppe am Kanal-
wasser. Kreide und Rötel, schwarz laviert.

38 Franco Giovanni Battista (1510—1580): 25 5:17*7

Beweinung Christi. Vorne Christus im Schöße Marias, rechts Johannes
und die Frauen. Federzeichnung in Bister. Wasserzeichen: Sonnen-
scheibe. Charakteristisches, echtes Blatt.

39 Gabbiani, A. Domenico (1652—1722): 22-5:15 8

Flora in ganzer Figur, in einem Oval nach rechts stehend. Die Zeichnung
trägt alle Kennzeichen der Echtheit.

40 Gallait: 115:143

Ein Rittersmann im Kreise seiner Familie; vor ihm seine beiden Kinder,
hinter ihm seine Gattin. Sepiazeichnung. Echt signiert.

41 Gelee, Claude (Le Lorrain): 8-8:13*0

Landschaft mit Seeufer, im Hintergrund mehrere Häuser, vorne zwei
Figuren unter einem Baume ruhend. Bister-Zeichnung. Aus den
Sammlungen Fries und Koller.

42 Genvels, Abraham (1640—1723): 27 7:44-4

Italienische Landschaft mit Kastell. Vorne unter zwei Bäumen ein
ruhender Mann. Bister-Federzeichnung mit Tusche laviert. Wasser-
zeichen : Lilie. Echte Handzeichnung des Landschafters mit kraftvoller
und energischer Strichführung.

43 Gessner, Conrad (1761—1826): 30 5:50 5

Zusammenstoß reitender Artillerie mit einem Bauernwagen. Lavierte
Tuschzeichnung, weiß gehöht.

44 Van Goyen, Jan (1596—1656): 17 0:27'2

Kanallandschaft mit reicher Staffage. Während am linken Ufer bereits
ein Kahn gelandet ist, stößt vom rechten Ufer vor einer Schenke ein
dicht besetztes Boot ab. Der Hintergrund zeigt Segelboote und Wind-
mühlen. Kreide mit Tusche laviert. Wasserzeichen: Lilienwappen mit
Krone und Initialen P. W. Aus der Sammlung Artaria. Echte Signatur
mit der Jahreszahl 1653.

45 Gran, Daniel: 185:363

Plafonddekoration-Entwurf. Federzeichnung, blau laviert.

46 Greuze, Jean Bapt.: 413:36 0

Studienkopf eines jungen Mannes, der sich auf die linke Hand stützt.
Rötc-lzeichnung mit dazu gehörigen Stich. Aus der Sammlung Murian.
Breite, prachtvolle Zeichnung des Meisters mit Stichbeleg.

11
 
Annotationen