Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Steiermark [Hrsg.]; Miller, Franz Xaver [Bearb.]
Praktische Einleitung für Steyermark in zween Theilen bestehend: als in der Abhandlung der Gerichts- und Landesstellen, dann der Verfahrungsart (1. Theil) — Grätz: Zu finden bey Franz Xavier Miller, 1780 [VD18 90791711]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49581#0058
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ZO -M
uriffarirn großgünstig ernennt worden; so haben
wir nicht ermangelt, das hinterlassene Vermögen
zu untersuchen, und hierüber ein ordentliches In-
/r ventarium zu errichten, welches wir hiemit lud
gehörst überreichen, und uns empfehlen
Eines Löbl. Stadtgerichts,
Gehörst
N. N.
(Titl. Stadtgericht)
N. N. als verordneten Sperr - und Inventurskomis--
saricn gehörst überreichen
Das nach Ableibcn N. N. er-
richtete Inventarium.
55. Bey Errichtung des Inventariums
hat man hauptsächlich zu beobachten, daß alles,
was sowohl zum Aktiv - als Paffivstand des Erb-
lassers gehörig ist , eingetragen werde. Es muß
eine ordentliche Eintheilung in die Rubricken ge-
macht, jedes Stück genau ausgeschrieben, mit
Beyziehung des geschwornen Schatzmeisters ge-
schätzt , und sodann in das Inventarium genom-
men werden, wovon das Eigentliche bey der Ver-
laffenschaftsabhandlung zu ersehen ist.
—.-...i - >
VH. Hauptstück.
Von dem WechselgerichLe erster
Instanz.
§. 56.
Dieses Gericht bestehet aus einem Wechselrich-
ter, welcher ein Handelsmann ist, und ei-
nem ^üemrio, dessen Stelle ein Rechtsgelehr-
ree
 
Annotationen