Register der Rezeptzuträger, Probanden und Gewährsleute
Lauburg, die Herzogin von der 711
Lauingen, Herzog Wilhelm von 698
Lauterfeld, Magister Heinrich (Heinricus)
806/11
Lautern, die Burgvögtin von 743
Lebenstein (auch: Libensteiri), die von
702/IV; 779
Lederbeck, Johann 709; 715
Lehe, die von 779
Leienburg, Kraft von 706/111
Leimingen, Herr Achaz von, Regensburg
781, 121vb
Leiningen, Grafen von:
- alte Gräfin von 816/III
- Gräfin von 744/1
Leipzig:
- G. von 715
- die Wirtin zu (Regina Sieberin?) 709; 715
Lengefeld, die von 716
Leonelli, Dr. 807/11
Leonhard, Meister: dessen Witwe und dessen
Tochter 713
Lepus, Dr. 807/11
Leucht, Dr. Hieronymus 683/1
Leuchtenberg, die Landgräfin von 747/IX;
762/VII
Leuchtenberg-Pfreimd, Landgrafen von:
- Landgräfin 716; 756 (wohl Barbara, geb.
von Brandenburg-Ansbach)
- Barbara, geb. von Brandenburg-Ansbach
(1495-1552; EST N.F. 16, Taf. 97; EST
N.F. 1/1, Taf. 139) 696/XXV
Leutschin, die 747/IX
Levin, der Apotheker zu Kassel 800/III
Liborius, Dr. 744/1
Lichtenberg, Franz 706/VII
Liebenstein, Paulus von 810/11
Liechtenstein, der Graf von 816/11
Liechtenstein:
- Eustachius, Herr von (Wundarzt Herzog
Georg Friedrichs und Herzog Albrechts
von Brandenburg, bezeugt 1568, Ansbach;
eventuell identisch mit dem 1521 in Hei-
delberg immatrikulierten Ingenuus Eu-
stachius de Liechtenstain Aistet. dioc.; vgl.
Toepke 1, S. 528) 843/2/XIII./9.,
3/XVIII./17.
Liechtenstein-Nikolsburg-Nikolsburg, Herr
Leonhard von (1482-1534; EST N.F. 3,
Taf. 32) 713; 744/111
Liegnitz, Herzog Friedrich von 683/1
Limburg, die von 747/V; VI
Linck, Lizentiat 715
Linsingen, die 717/VII
Lippen, die von der 716
Löfflerin (Löfferin), die, von Augsburg
703/V; 705/VI; 816/IV
Löwenstein, Herr Graf Friedrich von 746/11,
2
Lohrbach, die Kurfürstin von 743; 747/111;
801/11
—> auch Pfalz, Hauptlinie, Amalia; Kur-
fürstin, die
Lonicer, Dr. Adam, zu Frankfurt 744/1;
702/IV; 845/LXV
Lorken [?], Meister Johann von 701/11
Losenstein (Lassenstein), Frau von 816/11
Lother, Dr. Johannes 807/11
Lothringen:
- der Herzog von 701/11
- die Herzogin von 816/V; 843/3/XX./10.
Ludwig, Dr. 845/LXVI
Ludwig, Landgraf -> Hessen-Marburg,
Ludwig
Ludwig, Meister, Goldschmied 717/IX
Luelburg [?], die Herzogin von 807/11
Lüneburg:
- die alte Herzogin von 716
- die Herzogin von 743; 801/11
—> auch Braunschweig-Lüneburg, Herzöge
von
Lüttich, Daniel 781, 160'
Lüttich, Diözese 747/1, 14r
Lullus, Raimundus (auch: Lull) (1232-1315;
katalan. Dichter, Alchemist) 807/11;
843/2/XV.
Lukas Scherer, Lukas
Lupfen, Grafen und Gräfinnen von:
- Gräfin 696/XXV; 747/VI
- meine Tochter von 843/3/XXIII.
M
M. G. E. [?] 744/111
M. P. C. 744/1
M. W. 754/1
Macer —> Odo Magdunensis
Madalen, die —> Magdalena
Mader [?], Kaspar, der Ältere, Wirt zu Et¬
tenhausen 720/VI
790
Lauburg, die Herzogin von der 711
Lauingen, Herzog Wilhelm von 698
Lauterfeld, Magister Heinrich (Heinricus)
806/11
Lautern, die Burgvögtin von 743
Lebenstein (auch: Libensteiri), die von
702/IV; 779
Lederbeck, Johann 709; 715
Lehe, die von 779
Leienburg, Kraft von 706/111
Leimingen, Herr Achaz von, Regensburg
781, 121vb
Leiningen, Grafen von:
- alte Gräfin von 816/III
- Gräfin von 744/1
Leipzig:
- G. von 715
- die Wirtin zu (Regina Sieberin?) 709; 715
Lengefeld, die von 716
Leonelli, Dr. 807/11
Leonhard, Meister: dessen Witwe und dessen
Tochter 713
Lepus, Dr. 807/11
Leucht, Dr. Hieronymus 683/1
Leuchtenberg, die Landgräfin von 747/IX;
762/VII
Leuchtenberg-Pfreimd, Landgrafen von:
- Landgräfin 716; 756 (wohl Barbara, geb.
von Brandenburg-Ansbach)
- Barbara, geb. von Brandenburg-Ansbach
(1495-1552; EST N.F. 16, Taf. 97; EST
N.F. 1/1, Taf. 139) 696/XXV
Leutschin, die 747/IX
Levin, der Apotheker zu Kassel 800/III
Liborius, Dr. 744/1
Lichtenberg, Franz 706/VII
Liebenstein, Paulus von 810/11
Liechtenstein, der Graf von 816/11
Liechtenstein:
- Eustachius, Herr von (Wundarzt Herzog
Georg Friedrichs und Herzog Albrechts
von Brandenburg, bezeugt 1568, Ansbach;
eventuell identisch mit dem 1521 in Hei-
delberg immatrikulierten Ingenuus Eu-
stachius de Liechtenstain Aistet. dioc.; vgl.
Toepke 1, S. 528) 843/2/XIII./9.,
3/XVIII./17.
Liechtenstein-Nikolsburg-Nikolsburg, Herr
Leonhard von (1482-1534; EST N.F. 3,
Taf. 32) 713; 744/111
Liegnitz, Herzog Friedrich von 683/1
Limburg, die von 747/V; VI
Linck, Lizentiat 715
Linsingen, die 717/VII
Lippen, die von der 716
Löfflerin (Löfferin), die, von Augsburg
703/V; 705/VI; 816/IV
Löwenstein, Herr Graf Friedrich von 746/11,
2
Lohrbach, die Kurfürstin von 743; 747/111;
801/11
—> auch Pfalz, Hauptlinie, Amalia; Kur-
fürstin, die
Lonicer, Dr. Adam, zu Frankfurt 744/1;
702/IV; 845/LXV
Lorken [?], Meister Johann von 701/11
Losenstein (Lassenstein), Frau von 816/11
Lother, Dr. Johannes 807/11
Lothringen:
- der Herzog von 701/11
- die Herzogin von 816/V; 843/3/XX./10.
Ludwig, Dr. 845/LXVI
Ludwig, Landgraf -> Hessen-Marburg,
Ludwig
Ludwig, Meister, Goldschmied 717/IX
Luelburg [?], die Herzogin von 807/11
Lüneburg:
- die alte Herzogin von 716
- die Herzogin von 743; 801/11
—> auch Braunschweig-Lüneburg, Herzöge
von
Lüttich, Daniel 781, 160'
Lüttich, Diözese 747/1, 14r
Lullus, Raimundus (auch: Lull) (1232-1315;
katalan. Dichter, Alchemist) 807/11;
843/2/XV.
Lukas Scherer, Lukas
Lupfen, Grafen und Gräfinnen von:
- Gräfin 696/XXV; 747/VI
- meine Tochter von 843/3/XXIII.
M
M. G. E. [?] 744/111
M. P. C. 744/1
M. W. 754/1
Macer —> Odo Magdunensis
Madalen, die —> Magdalena
Mader [?], Kaspar, der Ältere, Wirt zu Et¬
tenhausen 720/VI
790