sogenannter fachmännischer Aufsicht restauriert wurden, gingen die
Ansichten der leitenden Personen über den erlaubten Umfang dieser
Wiederherstellungsarbeiten weit auseinander und bis heute konnte
dafür keine allgemein gebilligte Norm gefunden werden. Während
die einen sich damit begnügen wollen, spätere Zutaten und fehlende
Stücke durch neutrale oder doch zur Farbengebung passende Gläser
ohne Zeichnung zu ersetzen, halten es andere für zulässig, auf
Zu Mitt. 561. Abb. 3a: Wappenscheibe des Galle Jäger
und des Felix Lindmeier aus dem Gemeindehaus in
Jestetten (Baden).
Grund unserer heutigen Kunstwissenschaft und wiedergewonnenen
Technik die Glasgemälde so wiederherzustellen, wie sie nach ihrer
Ansicht einst gewesen sein dürften. So nahm man bei der
Restauration des prächtigen Zyklus, welchen die 13 Orte der alten
Eidgenossenschaft 1577 in den Kreuzgang des Klosters Wettingen
schenkten, die zwischen den Jahren 1873 und 1880 ausgeführt