Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder — 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35241#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
B Kunstbibliothek

staatlich
zu Berlin

Enten -
= 395 —

Die in Photographien vorgelegten zwei Löwenkonsolen
romanischen Stiles wurden von Herrn Geheimrat Rosenberg um
die Jahrhundertwende in Würzburg erworben und waren seitdem
in seiner Villa in Schapbach im Schwarzwald eingebaut.

Das Vorderteil eines, bei dem einen Stein einen Widder (Abb. 1),
bei dem anderen einen Stier (Abb. 2) in den Pranken haltenden Löwen



= Zu Mitt. 564. Abb. 1: Steinkonsole, Löwe
einen Widder in den Pranken haltend.

springt, oberseitig flach gearbeitet, aus einem rechteckigen Steinbossen
vor, der etwa im Stil der Zeit um 1600 ornamentiert ist. Die stilistische
Differenz zwischen figürlicher Darstellung und Behandlung des
Bossens liegt auf der Hand, sie ließe sich aber durch nachträgliche
Behandlung des Bossens nach Herausnahme der Konsolen aus dem
ursprünglichen architektonischen Verband ohne Schwierigkeit

3*
 
Annotationen