B Kunstbibliothek
Staatliche Museen
zu Berlin
= 69
der vier Jahreszeiten erweisen sich unyerkennbar als Kompositionen
des 18. Jahrhunderts, die der Verfertiger einem mir unbekannten
Vorbild entlehnt hat. Stilwidrig für die Zeit des Rokoko sind die
hinzugefügten ornamentalen Details und die Form der gerahmten
Kartuschen, die paarweise übereinandergeordnet erscheinen. Sehr
naiy ist die Ausgestaltung der bei beiden Stücken verschieden
gearbeiteten Handgriffe. Hier sind zwei der in zahlreichen Bei-
Archiv Nr. 1606 (Abb. 1)
spielen erhaltenen Etuis-necessaires aus dem 18. Jahrhundert als
Vorbilder benutzt worden. Dabei sind Deckel und Behälter in
einem Stück gearbeitet und das Scharnier weggelassen. Obwohl sich
diese Arbeiten als Fälschungen leicht zu erkennen geben, sind sie in
gutem Glauben und um einen recht hohen Preis von einem Berliner
Sammler gekauft worden. Der Fälscher besitzt eine ungewöhnliche
technische Geschicklichkeit in der Treibarbeit; Beschau- und
Meistermarken hat er nicht eingeschlagen. Sein Name und der Ort
seiner Werkstatt sind mir nicht bekannt. Klar.
Staatliche Museen
zu Berlin
= 69
der vier Jahreszeiten erweisen sich unyerkennbar als Kompositionen
des 18. Jahrhunderts, die der Verfertiger einem mir unbekannten
Vorbild entlehnt hat. Stilwidrig für die Zeit des Rokoko sind die
hinzugefügten ornamentalen Details und die Form der gerahmten
Kartuschen, die paarweise übereinandergeordnet erscheinen. Sehr
naiy ist die Ausgestaltung der bei beiden Stücken verschieden
gearbeiteten Handgriffe. Hier sind zwei der in zahlreichen Bei-
Archiv Nr. 1606 (Abb. 1)
spielen erhaltenen Etuis-necessaires aus dem 18. Jahrhundert als
Vorbilder benutzt worden. Dabei sind Deckel und Behälter in
einem Stück gearbeitet und das Scharnier weggelassen. Obwohl sich
diese Arbeiten als Fälschungen leicht zu erkennen geben, sind sie in
gutem Glauben und um einen recht hohen Preis von einem Berliner
Sammler gekauft worden. Der Fälscher besitzt eine ungewöhnliche
technische Geschicklichkeit in der Treibarbeit; Beschau- und
Meistermarken hat er nicht eingeschlagen. Sein Name und der Ort
seiner Werkstatt sind mir nicht bekannt. Klar.