Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Schlossverein [Hrsg.]
Mitteilungen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses — 5.1905

DOI Artikel:
Rott, Hans: Ott Heinrich und die Kunst
DOI Artikel:
Ott Heinrichs Jugend
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3259#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Iugendgeschichte Gtt !)eiurichs und seiues Lruders s?hilipp'),
die im träueureicheu bairischeu iLrbfolgekrieg vou Dater uud Mutter ver-
waist zurückgelasseu wurdeu, deueu aber der uachiualige pfälzische Rurfürst
Friedrich II. eiu tüchtiger uud fürsorgeuder Dormuud iu ihren Iugeudsahreu
gewordeu war, ist leidlich bekauut. !1kehr wüuschteu wir über deu spätereu
Studieugaug der Priuzeu zu erfahrcu. Zwei treffliche illledailleu vou der
Daud des Augsburger Rleiumeisters Lfaus Daucher führcu uus das
Brüderpaar vor als sugeudliche Lfumauisteu mit der Gelehrteumütze uud
dem breiteu Schultcrkrageu, Philipp im zarteu profil uud seiueu ältereu
Druder iu bereits volleu Aörperformeu, fast deu Akagister repräseuticreud.
(Abbild. 2.)

Nedaillen von Daucher, kgl. lllünzkab. lllünchen.

Mie wir vou deui juugeu Philipp wisseu, daß cr iu Freiburg, jdadua uud
Dologua seiue Dilduug suchte, so wäreu wir begierig, uoch klarer zu seheu,
welche geistigeu Liuflüsse auf Gtt Lfeiurich iu der gleicheu Zeit eiuwirkteu.
Leheu wir doch dieselbeu bald im reifercu Alter heroortreteu iu seiuer
Liebe für die Auust uud gelehrtes wisseu, daß wir heute uoch vou deu
Früchteu desseu geuießeu, der eiue ?ulatin3. aus deu Aodices aller Lferreu
Läuder zusammeutrug, der das 2.rätsel eiuer eiuzig iu ihrer Art dasteheudeu
Leistuug der deutscheu Reuaissauce, das Schloß zu Lfeidelberg, errichteu ließ,

0 Zur Biograplfie Dtt töeinrichs und soines Lrndcrs Plfilipp vgl. Beitelrock,
Gcschichte des kserzogtlnuns Nenburg oder dcr jungcn Pfalz. Aschaffenburg tssy S. 7 f.
— Salzcr, Beiträgc zn cincr Biographie Dtt Lseinrichs. tseidelbcrg tS86. — Allg.
D. B. XXIV, ?tö. XXVI, ts. — l). Rott, Friedrich II. von der Pfalz. Iscidelberg
tyo-t. — Jakob Ulille, Plfilipp dcr Großnnitigc von kfcssen und die Acstitntion Illrichs
von lviirttenibcrg. — Linzclnes Stuto pnpers X nnd XI.
 
Annotationen