r?6 Druckfehler.
andre ein Kolon statt des Semikolons. S. gs sollten die
Worte: Grundriß dis verziert mit lateinischen Lettern ge-
setzt seyn. Ebend. I. 2l l. Bestellung. Ium Illuminiren.
S. 43- 3- 4 v. u. a. ciauästur P2rsntkell5 nach vortrefflich.
Ebend. I. i v. u. a. und Seite 44 öfters lese man weisse st.
weise. S. 45- I. 2 l. (Auch rc. Ebend. 1.18 l. wurden st.
würden. Ebend, I. 29 ist zwischen er und dazu die Iahl 16
aussen gelassen. Ebend. I. zo l. Bruchstücken. S. 46. I. 4
streiche man den Strich weg. Ebend. I. 6 l. zuversichtlich.
S. 47. 3- 8 l. vermag. Ebend. I. 20 I. Blattern. S- 48.
I. z l. LvsntsU. S, 52. 1.7 l. Wege. S. 5Z. I. I in der
Note setze man start des Punktes nach ri ein Abtheilungszei-
chen. S. 54' 3- 6 l. sind. Ebend. I. 31 l. sich. Ebend. I.r6
l. hohen st. Höchen. S. 55- I- 15 l. endlich links. S- 57.
I, 4 l. häufig. S. 5s. I, H l. ihm st. ihn- S. 6i. I. 6
v. u. a. l, menschlichen st, nemlichen. Ebend. und überall
ist winckelmann zu lesen st. winkelmann. S- 53- 3- n
l. Blocke. S- 65, I. i? l. Streit. S. 66. I. iz I. Akkorde.
Ebend. I. ro l. kraftvolle. Ebend, I. 21 l. Form st. Zom.
S. 70.1. 7 l. Interesse st. Interessen. S. 72. I. z l. weisse.
Ebend. I. y l. aus der Vor -- oder rc. S. 7z. 1.12 l. wenn's
Nicht Profil. S. 74« 3' 4 !. Arme st. Aerme. Ebend. 1.6
setze man nach Beinen ein Komma. Ebend. I. 7. nach gestal-
tet ein Semikolon. Ebend. I. 8. l- Fußteppich. Ebend. 1.10
setze man nach über ein Komma. Ebend. I. 17 l. Gemmen-
sammlung , Daktyliothek. S. 75. Z. 6 l, Modeknöchfe.
S- 76. I. 1 setze man nach das ein Fragezeichen und nach sie
ein Semikolon. Ebend. I. z l. Letts Loquiiie on s^c. Ebend.
lese man c'ell. Ebend. I. 16 l. und st. nud- S. 77. 3- 22
l. nicht st. nich, S. 79. 3» n l- Gassarel. S. 80. I. n
l. 6emolluiäss. Ebend. I. 12 I. Qsmmenbu, Ebend. I. 16
l. carvniclls. Ebend. I. 19 l. Teutsche und Verns. S. 81.
1.14 ist ein Wort aussen gelassen , das im Mannscript, mit
hebräischen Buchstaben geschrieben ist, aus dem, freylich sehr
zureichenden Grunde, weil man keine hebräischen Lettern in
dieser
andre ein Kolon statt des Semikolons. S. gs sollten die
Worte: Grundriß dis verziert mit lateinischen Lettern ge-
setzt seyn. Ebend. I. 2l l. Bestellung. Ium Illuminiren.
S. 43- 3- 4 v. u. a. ciauästur P2rsntkell5 nach vortrefflich.
Ebend. I. i v. u. a. und Seite 44 öfters lese man weisse st.
weise. S. 45- I. 2 l. (Auch rc. Ebend. 1.18 l. wurden st.
würden. Ebend, I. 29 ist zwischen er und dazu die Iahl 16
aussen gelassen. Ebend. I. zo l. Bruchstücken. S. 46. I. 4
streiche man den Strich weg. Ebend. I. 6 l. zuversichtlich.
S. 47. 3- 8 l. vermag. Ebend. I. 20 I. Blattern. S- 48.
I. z l. LvsntsU. S, 52. 1.7 l. Wege. S. 5Z. I. I in der
Note setze man start des Punktes nach ri ein Abtheilungszei-
chen. S. 54' 3- 6 l. sind. Ebend. I. 31 l. sich. Ebend. I.r6
l. hohen st. Höchen. S. 55- I- 15 l. endlich links. S- 57.
I, 4 l. häufig. S. 5s. I, H l. ihm st. ihn- S. 6i. I. 6
v. u. a. l, menschlichen st, nemlichen. Ebend. und überall
ist winckelmann zu lesen st. winkelmann. S- 53- 3- n
l. Blocke. S- 65, I. i? l. Streit. S. 66. I. iz I. Akkorde.
Ebend. I. ro l. kraftvolle. Ebend, I. 21 l. Form st. Zom.
S. 70.1. 7 l. Interesse st. Interessen. S. 72. I. z l. weisse.
Ebend. I. y l. aus der Vor -- oder rc. S. 7z. 1.12 l. wenn's
Nicht Profil. S. 74« 3' 4 !. Arme st. Aerme. Ebend. 1.6
setze man nach Beinen ein Komma. Ebend. I. 7. nach gestal-
tet ein Semikolon. Ebend. I. 8. l- Fußteppich. Ebend. 1.10
setze man nach über ein Komma. Ebend. I. 17 l. Gemmen-
sammlung , Daktyliothek. S. 75. Z. 6 l, Modeknöchfe.
S- 76. I. 1 setze man nach das ein Fragezeichen und nach sie
ein Semikolon. Ebend. I. z l. Letts Loquiiie on s^c. Ebend.
lese man c'ell. Ebend. I. 16 l. und st. nud- S. 77. 3- 22
l. nicht st. nich, S. 79. 3» n l- Gassarel. S. 80. I. n
l. 6emolluiäss. Ebend. I. 12 I. Qsmmenbu, Ebend. I. 16
l. carvniclls. Ebend. I. 19 l. Teutsche und Verns. S. 81.
1.14 ist ein Wort aussen gelassen , das im Mannscript, mit
hebräischen Buchstaben geschrieben ist, aus dem, freylich sehr
zureichenden Grunde, weil man keine hebräischen Lettern in
dieser