Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meusel, Johann Georg [Editor]
Museum für Künstler und für Kunstliebhaber: oder die Fortsetzung der Miscellaneen artistischen Inhalts — 15.1792

DOI issue:
Druckfehler
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52637#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Druckfehler. 177
dieser Druckerey hat. Es wird Lames- ausgesprochen. Ebend.
A. 21 l. 1781. S. 82. Z. 6 l. fielen. Ebend. A. 23 fttzt man
nach gestünden (oder vielmehr geständen) ein Kolon. Ebend.
Z. 2 v. u. a. l. wann st. wenn. S. 8z. Z. i l. wann st.
wenn. S. 84. I- 4 l. euer st. nur. Ebend. I. 17 l. r/^on
st. Ebend. Z. 27. l. S. 87- Z- 12 setze man
nach impiicite ein Komma. Ebend. 2l streiche matt den ganz
unnöthigen Strich weg. S. 88.1.5. l. Sohne die rc. Ebend.
A. iz l. Hauptsache. Nach diesem Worte hätte kein Absatz
gemacht werden sollen. S. 89. Z. 17 l. andere st. andern.
S. ys. Z. 19 setze man nach alt ein Komma. Ebend. A. 29 l.
junger st. Junger. S- 9l- s- '7 l- wir st. wir. Ebend.
A. 18 l. Meisterarbeit. Ebend- I. zo l. unnützer st. nnnü-
ziger. S. 93. Z. io l. palamedes. Ebend. A. zo l. giebt
st. Giebt. S. 94. Z- Z l. Morgenschauer. Ebend. Z. 18
setze man nach ausrufen ein Kolon. S. 96. A. 7 l. olll st.
o lli. Ebend. I. 9 l. des st. der. Ebend. Z. 19 setze man
nach Vieh ein Komma. S. 99- Z. Zi l. Artyus. S. los,
A. 2i setze man nach Hand ein Komma.

Inhaltsanzeige.

1. Einige Nachrichten von Gläser und Kupetzky. S. ioz
2. Nähere Anzeige der vom Herrn Gallerie-In-
spektor I. H. Tischbein zu Cassel herausgege-
benen Sammlung geatzter Abdrücke. r is
z. Verzeichniß des von dem Herrn Hosbaumei-
ster Abel Schlicht in Mannheim heransgege-k
denen Werks in Tuschmanier, HL

L. Neber
 
Annotationen