Die Gefäße der Chamer Gruppe (von K. J. H. Vriezen).77
Bodenspuren und Fundnummern.77
Aufbautechnik und Formen.77
Oberflächengestaltung.87
Verzierung.88
Material.91
Die Begrenzung des Repertoires und die Begrenzungen innerhalb des Repertoires ... 99
Die Tierknochen (von A. T. Clason).101
The faunal remains.117
Schlußfolgerungen und Zusammenfassung.121
Relative und absolute Datierungen.121
Bandkeramische Hausgrundrisse.123
Sonstige Befunde.129
Bandkeramische Funde.129
Münchshöfener und Altheimer Funde.130
Chamer Gruppe.131
Ein Grab der Becherkultur.132
Frühbronzezeitliche Besiedlung.132
Eisenzeitliche, mittelalterliche und nicht datierte Funde.132
Literaturverzeichnis.134
— 6 —
Bodenspuren und Fundnummern.77
Aufbautechnik und Formen.77
Oberflächengestaltung.87
Verzierung.88
Material.91
Die Begrenzung des Repertoires und die Begrenzungen innerhalb des Repertoires ... 99
Die Tierknochen (von A. T. Clason).101
The faunal remains.117
Schlußfolgerungen und Zusammenfassung.121
Relative und absolute Datierungen.121
Bandkeramische Hausgrundrisse.123
Sonstige Befunde.129
Bandkeramische Funde.129
Münchshöfener und Altheimer Funde.130
Chamer Gruppe.131
Ein Grab der Becherkultur.132
Frühbronzezeitliche Besiedlung.132
Eisenzeitliche, mittelalterliche und nicht datierte Funde.132
Literaturverzeichnis.134
— 6 —