Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 27.1912/​1913

DOI issue:
10. Heft
DOI article:
Beilage
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.31170#0306

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

Auch mit dem Eisernen Kreuz erster Klasse hatte
man seine liebe Not. Bestimmt, auf der linken Brust
getragen zu werden, wurde es anfänglich aus Seide ge-
fertigt. Das bewährte sich aber nicht. So wurden denn
ohne Zutun Schinkels versucbsweise zwei Kreuze aus
Blech hergestellt. Sie gerieten aber so dick und so
plump, daß der König sie ablehnte. Schließlich wurde
auch für diese Klasse Eisenguß und Silberfassung vor-
geschrieben. Als Probekreuz diente ein solches, das
sich der Prinz Carl von Mecklenburg-Strelitz in Breslau
hatte fertigen lassen.

Mit der Verleihung des Kreuzes erster Klasse ist
sehr gespart worden. Bis Schluß des Jahres 1813 standen
den 4493 Kreuzen zweiter nur 162 erster Klasse gegen-
über. Das Großkreuz, dessen Verleihung laut Stiftungs-
urkunde für eine entscheidende Schlacht oder für Weg-
nahme einer feindlichen oder erfolgreichen Verteidigung
einer eignen Festung geschehen sollte, erhielten im Jahre
1813 nur drei, nämlich Blücher, der General der Infanterie
von Bülow und der Kronprinz Johann von Schweden,
besser bekannt als der ehemalige französische Marschall
Bernadotte. Blücher wurde am 7. Juli 1815 durch einen
goldenen Stern mit Kreuz noch besonders ausgezeichnet.

Insgesamt sind in den Jahren 1813, 1814 und 1815 über
zehntausend eiserne Kreuze verliehen worden, darunter
etwa ein Fünfzehntel erster Klasse.

Nicht zu vergessen sind die sogenannten Erbberech-
tigten zum Eisernen Kreuz zweiter Klasse. Am 12. März
1814 hatte der König befohlen, daß die Kreuze zweiter
Klasse gefallener oder mit dem Tode abgegangener
Offiziere und Mannschaften in den Regimentern ver-
bleiben ünd auf die durch Wahl bestimmten würdigsten
Mitkämpfer übergehen sollten, wobei die freigewordenen
Kreuze der Offiziere wieder auf Offiziere, und die frei-
gewordenen der Mannschaften wieder auf Mannschaften
zu übertragen seien. Im Jahre 1817 erging der Befehl,
alle würdigen Offiziere und Mannsehaften mit einem
Male zu wählen. Die Gewählten — es waren 6813 Offiziere
und 492 Mannschaften — erhielten die durch ein Zeugnis
beglaubigte Erbberechtigung zur zweiten Kiasse des
Kreuzes. Später gestattete der König mittels Order
vom 31. Dezember 1834 den noch im Heere dienenden
erbberechtigten Mitkämpfern von 1813, sofern sie unter
doppelter Anrechnung der Feldzugsjahre fünfundzwanzig
Jahre gedient hatten, das Kreuz sofort und denen von
1814 und 1815 vom 31. März 1835, bzw. 7. Juli 1836 ab

anzulegen. Dieselbe Vergünstigung wurde am 31. De-
zember 1837 in gleicher Weise den in bürgerlichen Ver-
hältnissen lebenden Erbberechtigten erteilt, so daß auch
sie bis zum 7. Juli 1839 sämtlich in den Besitz des
Kreuzes gelangten. Nachträgliche Gesuche um Verleihung
der Erbberechtigung blieben unberücksichtigt. König
Friedrich Wilhelm IV. führte dann am 3. August 1841
denEhrensold ein: zwölf Ehrensenioren aus dem Offizier-
und Unteroffizierstande der ersten Klasse erhielten jähr-
lich je 150 und sechsunddreißig Senioren aus beiden
Ständen der zweiten Klasse jährlich je 50 Taler. Als König
Wilhelm I. am 19. Juli 1870 den Orden des Eisernen
Kreuzes für den bevorstehenden Krieg mit Frankreich
erneuerte, fand er es mit Recht für zweckmäßiger, die
Erbberechtigung nicht wieder einzuführen. G. B.

Gedenkplakette zur hundertjährigen Jubelfeier
der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.

Gegen Ende vorigen Jahres beging die älteste und
vornehmste Vereinigung zur Pflege heimischer Tonkunst,
die k. k. Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, die sich

99

KULI

Addier- und
MultipliKations-
1 Maschine 1

Tasfensystem. 12 stellig
M. 60,-. 2 Jahre Garantie

Prospekt23 durch Fabrik:

Adolf Bordt, Mannhclm

Harzer Kanarien - Edelroller

m. vorzügl. lanygcbog. llohl-
roll., Knorre,Schockel,Klingel-
rollen, Du-Du-Pfeife und viels.
Glockentouren ä 6, 8, 10-30 M.
Zuchtweibchen 2,50 M. Vers. p.
Nachn. Kan.-Vers. Niversa,
Ballenstedt-Marz 8.

für Garten,
Zimmer
u. Reklame

liefem

Aug. Heissner Haehl. a TÄÄ wSh.

Verlangen Sie bitte Preisliste. •*

MatfGelmröcr

ltiäumluicltcnlorle

/ lubeiil fcrttai

f T&rnßicf 2667

Meinen neuen reichaltigen illu-
striert. Katalog u. Preisliste über

Vügei, Papageien,
Vogelkäfige usw.

versende ich gegen Einsendung
von 20 Pfg. franko.

Jean Kämmerllng, Köln a.Rh.

Vogelfutter- u.Zoolog.Großhdlg.

Prste Weimarer

Baumkuehen-Fabrik

A. Sperling, Hofkonditor, Weimar
Fernruf 56

versendet inkl. Verpack. gegen Narhn.

Vimaria-Baumkuch. ä Pfd 2.20u.2.5()M.
Vimaria-Ananas-Törtchen äPak. 75 Pf.
Vimaria-Waffeln . . . . ä Paket 50 Pf.

ALASSIO

Grand Hotel Mediterrannee- Dtutsches Haus
1. Kanges. Das ganze Jahr geölfnet. Meerhäder. Pension
Fr. 7,— bis Fr. 10,—. Davico & Giacone.

ANDERMATT

1445 m üb. Meer am Gotthard 1445 m üb. Meer

Schnee-sicherster

Winter-Sportplatz der Zentralschweiz

C. DANIOTH’s GRAND HOTEL

- Einziges Hotel auf dem Platze mit Fließend- -

- kalt- und Heißwasser - Zimmereinrichtungen. -

RHRniRHFRA Hotel d’flngleterre,

UU 111/8 I) IIEnlllv amtcn-Ver. empfohl. Groß

l>rornenade. X. Furrer, Bes.

Speziell v. Deutschen besucht.
Familienhaus, v. Offiz.- u. Be-
Großer Garten. Warmwasserheizung.
Lift. Volle Pension von Frs. 8.— an. Zunächst der Strand-
Im Sommer: Hotel-Kurhaus Elm, Kanton Glarus, Schweiz.

flft ■ gy Prlvat-Hotel u. Pension Carlton Haus. Von deutschen Familien
Jf% I ■■ UP bevorzugt. Beste Lage. Gcgenüber Kasr-el-Nil-Brücke (Korso-
Fahrten). Pension v. M. 8,— an. Albert Hummltzsch, Bes.

fü! AIRf) Pension Fink.

rm. m um Haus L RaT1LTes. e

Charelt Soliman
— Pacha 13. —

Haus 1. Ranges. Billige Preise.

CAIRO

Eden Palace Hotel.

Pension M. 10,50 bis M. 12,50.

Gegenüber dem öffentl. Garten,
wo täglich Militär - Konzert.
Modern. Deutsche Führung.

CAIRO - HELI0P0LIS Hotel. gariz neu einuer:

Ruhige Lage. Reine, trockene Luft.

Hotel, ganz neu eingerichtet. Große Terrasse.
Pension von M. 10,— an. O. Hesse, Bes.

CAIRO

Villforth’s Privat-Hotel u.
Villa Pension Nationale.

Häuser I. Ranges in bester Lage, einzige im eigenen Garten. Lawn Tennis. Erst-
klassige deutsche Referenzen. G. A. Villlortli, deutscher Bcsitzer.

Erstkl. Luftkurort. Pension Bellevue,
I. Rg. Ganzjährig geöffnet. Franz. Küche.
Mäßige Preise. A. Peristiani, Dir.

CAIRO - HELIOPOLIS

CflNNES

Le Grand Hotel

I. Ranges. — Zentrale, ruhige Lage am Meer im
eigenen großen Garten. H. Menge, Besitzer.

CAPRI-MARINA

Vesuv Hotel Continental.

Erstes Haus der Marina. — Garten und große
Terrasse mit herrlicher Aussicht auf den Golf
von Neapel und den Vesuv. — Mäßige Preise.

Genua.

6^1 Hotel de Genes.

Zentralheizung, Appartements mit Bad und
Toilette. Zimmer von Frcs. 5,— an, Garage.


das großartfgste Hotel In Genua.

Lage, Aussicht und ganze Einrichtung einzig.
Gleiche Preise wie in anderen Hotels I. Kl.

Levanto

hei Rapallo. Kotel-Pension National. Modern. Warm-
wasserheizg. Ausgez. Küche. Pension von o,50 Frs. an inkl. VVein.

M

ENTI

[|H Kuranstalt de Gorbio.

1 |H Physikal.-diätetische Kuranstalt. — Staubfreic Lage.

1 lla Zentralhzg. — Tuberkulose strengstens ausgeschlossen.
11 Prospekte durch die Administration Gorbio b. Menton.

MFNTON Park-Hötel. jÄ

H «M fort. Pension v. 9,— Frs. an. A. Eilermann, Bes.

MFNTflKiF Hotel de Malte- Ko^,t Mods‘s

BVHmIw ■ wIIBm Preise. 111. Prospekte auf Verlangen. 0. Hohly.

MENTON.

Grami Hotei dtient iind Ongleterre.

Erstkl. Familienhotel. Großer Gai ten. Warmwasserhzg.
im ganzen Hause. Lift. Appartements mit Bad usw.

GRAND HOTEL DU LOUVRE. Beste Lage
nächst dem neuen Kasino. Großartig angelegte Ge-
sellschaftsräume. Neues, elegant. High-class-Restaur.
Rendez-vous der best. kosmopolit. Kreise. 300Zimmer. Aller mod. Komfort. Prospekt.

MENTON

Menton

ALEXANDRA-HOTEL

Familienhaus allerersten Ranges. Ruhige, staubfreie
Lage im großen Garten u. Park. Moderner Komfort.

HENTONE

Grd. Hotel National.

3 Min. v. Bahnh. ITaus allererst. Rang.
10 Min. v. Monte-Carlo. Riviera. Staubfr.
Lage. Prachtv. Auss. Park. G. Schirrer.

MENTON

Carlton Palace Hotel.

Neues Haus, an der Promenade duMidi, am Meer.
>•0 Zimmer mit heißem u. kaltemWasser. 40 Privat-
Badezimmer. Volle Pension von 12 Francs an.

MONACO

- Condamine. - Hotels Bristol u. Majestic.

Deutsche Häuser, direkt am Meer. 5 Minuten vom
Kasino. — Moderner Komfort. — Mäßige Preise.

MONflCO.

Condamine. — HOTEL D'ORIENT» Beste Lage am
Meer. Zentralheizung. Lift. Pension im bommer: 9—10 Frs., im
Winter: 11—12 Frs. Heißes und kaltes Wasser in allen Zimmern.

M0NRC0

Moderner Neubau.
Zentralheizung.
Aufzug. Pension von Fr. 10,— an. Offizier- u.
Beamten-Verein. Franz Bruckner, Besitzer.

Hotel Etrangers.

MONACO

-Condamine. — HOTEL DE LA PAIX. Deutsches Ilaus.
nahe Meer u. Kasmo. Zentralhzg. Litt. Pension v 6.— Frs. an.
Empf. v. Dtsch. Off.- u. Beamten-Ver. Wwe. Lajoux, Bes.

RmnKHCO Condamine, Monte Carlo. Modernst.Komfort. Hotel-Pension

Olglietta. Pension v. Frs. 8.— an. Arrangements für Famiiien.

Hotel du Helder.

Herrliche Lage, nahe Kasino. Zen-
tralheizung. Appartement mit Bad.

A. Bremond, Bes.

NIONTE CARLO

MONTE CARLO

Hotel des Princes. f;ie a?Se

Preise. Deutsches Haus. Bes. Euler- Musculus.

NEßVI0

l>r.

Ortenaus Familien - Pension Hyglea
~— — für Lungenkranke. — -

Nervi-Schwelzerhof

Ponoinn PüPilHiofl Neubau, deutsches Haus. — Prächtiger Park am Meer.
I GllolUII I Cll CtUloU. Zentralheizung. Lift. Pension v. Frs. 8,— an. Prospekt

NIZZA

I4nfn| IMofinnQl Deutsches Familien- u. Passantenhaus. 2Min. v.
nULCI liu.UUIIu.lti Bahnhof, an der Avenue de la Gare gelegen.
Lift. Zentralheizung. Zimmer v. 3.50 Frs. an. Pension v. 10 Frs. an.

Boulevard
, Carabacel.

_ Vollsüdl., gänzl.

i,age. Zentralhzg. Gr.Palmengarten. Pens. v.SFrs. an.
Gleiches Haus: Anger’s Hotel Tamina, Ragaz. Empf. durch den Deutsch. Offiz.-Verein

jVT 17 7 A Hötel Pnlnis Roynl * Frnnkfurter Hof, (

I ^l Deutsch. Familienhaus in best., ruhig. Viertel. Vollsi

staubfreieLage. Zentralhzg. Gr.Palmengarten. Pens.

Nizza

d rÄ Hotel des Jles Britanniques.

Avcnuc dc la Garc — Boulcvard Victor Hugo. Haus I. Rgs,
Zentr.Lag. l'ens. inki.Zimm. v. 12Frs. an. Baebler & Bucllli, Schweiz.Bes.

NIZZA

Splendid-Hotel Appariem. mit Bad u. Privat-

Toilette. Voll.Süden. GroßeHalle. Garten f.Kinder.
Pens. Preis 12 Frs. bis 25 Frs. Eug. Tschann, Bes.

FE6LI

Grand Hoftcl Mediterrann^e« — Bestes Winterklima der
Riviera. Dasganze Jahi offen. Eiegantester Meerbadepiatz f. Sommer
u. llerbst. Im VVinter Kurarzt. Hydrotherapie. Elektrotherapie. I)iät-
| kuren. Appartements mit Meer-u. Süßwasserbädern. Bucher-Durrer.

RAPALLO

Grand Hotel Moderne. Deutsches
Haus am Meer und öffenil. Amagen. Zentral-
heizung. Garten. Pension Fr. 8,— bis 12,—.

RAPALLO

Grand Hotel Savoy.

Pension 8—12 Frc. Offiz.-Verein. A. Botinelli.

ROM

Hotel-Pension Britannia.

Familienhaus m.jedem mod. Komfort. Pens. v. Frs 8.— an.

ROM

n Pension Daheim. - Frl. Marie Jähnichen, Via S. Nicola
^ Tolentino 50 m. Ganzjährig geöffnet. Pensionspreis 6 und 7 Frs.

SAN REM0

Hotel Schweizerhof — Louvre.

Erstkl, Familit.nhaus. Lift, Zentralheizung. Gr. Garten.
Aussicht auf das Meer. Pensionen von 8,— Frs. an.

Hotel Europe & Faix.

Bestes Haus am

S. REIO * Bahnhof. — Kestaurant. G. Vismar, Besitzer.

Strand-IIotel. Sonnige Lage.
Moderner Komfort. Pension 9 bis 12 Frs.

Sta. Margherita Lig.
 
Annotationen