82
schaffen hett/ oder gewönne/ es treff ahn schul dt oder anders/
dass solches vor dem rath vndt Gericht aussgetragen vndt
verthädiget werden soll/ wo anders Vnsser Amptmann zuvor
vndt ehe solch Irrung vndt Bezahlung durch sein Vnderwei-
sung mit willen gütlich nit vorkommen mag/ dass solcher
Versuche auch über Monatsfrist nit verzogen werden soll/ es
were vndt geschehe dann mit des Clägers gutem AVillen.
8) Item Wir haben den obgenannten Vnsern Burger vndt
Innwohner auch in Crafft dieser Verschreibung die Freyheit
geben/ dass von jeglichem Vnsserm Hofifgesinde die sich der
Burgerstallung gebrauchen fürbasser vndt zu ewigen Zeiten
zu Tag vndt Nacht zwey Pfennig zu Stallmuth gegeben/
daran die Burger auch ein Gnügen vndt den Vnsern die
Stallung vndt Läger nit weygern/ noch die vergengklich
werden lassen sollen/ bey einer pön Zehen Gulden halb Vnss
vndt halb der Stadt, da wir auch ernstlich wollen/ dass die
Vnablesslich genommen werden soll vndt die Burger darunder
auch nit weiter Last haben dann Bettläger vndt gestrawe
vndt Wir Futter vndt Hawe zu geben/ doch soll die Stall-
muth nit ehe angehen oder gegeben werden, dann über Zwey
Jahre allernechst nach datum dieses Briefifs verschienen/ alss-
dann vndt darnach soll die forter alwegen geben vndt auss-
gericht werden.
9) Item. Es soll auch vnder den Burgern Ein Bath
ausgezogen vndt gekoren Immer vndt Ewiglich von Jahre
zu Jahren vndt je von einem zum andern gehalten werden/
vndt alss dück einer oder mehr abgehet/ allwege ander ahn
der abgangen statt gekoren vndt gesucht werden/ alss an-
fengklich jetzt an die Burger mit vnsserm Wissen zu den
Sieben Schöffen noch Sieben aus der Gemeinen gekoren/ vndt
die Vierzehn sollen Vnss vndt Vnsseren Erben beuorab vndt
hernach denen Burgern vndt der Statt geloben vndt zu den
heyligen Schwehren alss getrewe Räthe vndt Verweser/ aiss-
lang Ihre jeglicher in dem Ambt vndt darzu tauglich ist/
Vnser/ der statt vndt der Burger Ehre/ nutz vndt frommen
vndt was diese vnser Ordtnung vndt Freyheit vor vndt nach
begreiffet/ getrewlich in allen nothdürftig Dingen zum besten
handhaben/ ansezen/ vorgehen/ vndt vorstehen/ doch was
schaffen hett/ oder gewönne/ es treff ahn schul dt oder anders/
dass solches vor dem rath vndt Gericht aussgetragen vndt
verthädiget werden soll/ wo anders Vnsser Amptmann zuvor
vndt ehe solch Irrung vndt Bezahlung durch sein Vnderwei-
sung mit willen gütlich nit vorkommen mag/ dass solcher
Versuche auch über Monatsfrist nit verzogen werden soll/ es
were vndt geschehe dann mit des Clägers gutem AVillen.
8) Item Wir haben den obgenannten Vnsern Burger vndt
Innwohner auch in Crafft dieser Verschreibung die Freyheit
geben/ dass von jeglichem Vnsserm Hofifgesinde die sich der
Burgerstallung gebrauchen fürbasser vndt zu ewigen Zeiten
zu Tag vndt Nacht zwey Pfennig zu Stallmuth gegeben/
daran die Burger auch ein Gnügen vndt den Vnsern die
Stallung vndt Läger nit weygern/ noch die vergengklich
werden lassen sollen/ bey einer pön Zehen Gulden halb Vnss
vndt halb der Stadt, da wir auch ernstlich wollen/ dass die
Vnablesslich genommen werden soll vndt die Burger darunder
auch nit weiter Last haben dann Bettläger vndt gestrawe
vndt Wir Futter vndt Hawe zu geben/ doch soll die Stall-
muth nit ehe angehen oder gegeben werden, dann über Zwey
Jahre allernechst nach datum dieses Briefifs verschienen/ alss-
dann vndt darnach soll die forter alwegen geben vndt auss-
gericht werden.
9) Item. Es soll auch vnder den Burgern Ein Bath
ausgezogen vndt gekoren Immer vndt Ewiglich von Jahre
zu Jahren vndt je von einem zum andern gehalten werden/
vndt alss dück einer oder mehr abgehet/ allwege ander ahn
der abgangen statt gekoren vndt gesucht werden/ alss an-
fengklich jetzt an die Burger mit vnsserm Wissen zu den
Sieben Schöffen noch Sieben aus der Gemeinen gekoren/ vndt
die Vierzehn sollen Vnss vndt Vnsseren Erben beuorab vndt
hernach denen Burgern vndt der Statt geloben vndt zu den
heyligen Schwehren alss getrewe Räthe vndt Verweser/ aiss-
lang Ihre jeglicher in dem Ambt vndt darzu tauglich ist/
Vnser/ der statt vndt der Burger Ehre/ nutz vndt frommen
vndt was diese vnser Ordtnung vndt Freyheit vor vndt nach
begreiffet/ getrewlich in allen nothdürftig Dingen zum besten
handhaben/ ansezen/ vorgehen/ vndt vorstehen/ doch was