Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monatshefte für Kunstwissenschaft — 4.1911

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/monatshefte_kunstwissenschaft1911/0261
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MELANGES:
PAUL CLEMEN, Peintures murales du debut
de l'epoche romane ä l'eglise abbatiale de Werden.
I Abb.
GASTON BIDEAUX, Les stalles de l'eglise de
Chaumont-en Vexin (Oise). 2 Abb.
BIBLIOGRAPHIE.

THE STUDIO.
April:
A. LYS BALDRY, The Art of Sir Ernest A. Water-
low, R. A., P. R. W. S. (15 Abb.)
CECIL MACFARLANE, An Italian sculptor:
Leonardo Bistolfi. (9 Abb.)

STARYJE GODY.
Febr.:
L. LOUKOMSKY, L'Art heraldique en Russie
(m. 23 Abb.).
Kurze Übersicht über die Entwicklung der
Wappenkunst in Rußland, deren Anfänge aus
den 70er Jahren des XVII. Jahrh. datieren.

G. LOUKOMSKY, Le palais du Senat (mit 3 Abb.).
Entstehung des jetzigen Senatgebäudes in
Petersburg, erbaut von Carlo Rossi 1827—35.
A. ANISSIMOFF, La restauration des peintures
murales ä l'eglise de St. Theodore Stratilata ä
Novgorod (m. 8 Abb.).
Die 1360 erbaute Kirche gehört zu den schönsten
Baudenkmälern Nowgorods. Die Fresken, welche
das Innere der Kirche schmücken, werden jetzt
allmählich in ihrer ursprünglichen Gestalt auf-
gedeckt.
APOLLON.
Febr.:
G. LUKOMSKI, Barockbauten in Kleinrußland.
11 Abb.
SERGE MAKOWSKY, Die Jahresausstellung der
Künstlervereinigung „Mir Iskusstwa“. 22 Abb.
BARON N. WRANGELL, Mstislaw Dobushinsky.
22 Abb. m. Verzeichnis seines Oeuvre.

247
 
Annotationen