120
Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur.
Mai-Heft.
Anzeiger vom Oberland, Biberach v. 23. 3. Lorenz
Natter, Edelsteinschneider und Medailleur aus
Biberach a. R. 1705-1763. (P. Beck.)
Blätter für Gemäldekunde Mai. Die Ueberbleibsel
eines Marienbildes von Albrecht Dürer (Frimmel).
Eine kleine Madonna mit Kind im Besitze des
Malers Carl Anton Reichel zeigt das Signum
Dürers und die Jahreszahl 151 . , die vierte
Zahl liesst E. als 0. Er hält das nur noch als
Fragment vorhandene Bildchen für eine eigen-
händige Arbeit Dürers.
— Zwei Porträts Louis XVI. und Marie Antoinette
von Joh. Heinr. Schmidt i Fritz ArndLOberwartha).
Westermanns Monatshefte 8. Theodor Plagen, der
Senior der Weimarer Künstler (0. Eggeling).
Revue d’Alsace. Mars-Avril. La Burg imperiale de
Hagenau (A. Hanauer) — Documents sur la
chapelle de Honbach pres deMassevaux(A.Gendre).
La Revue de l’Art anc. et mod. Mai. Les Peintres
de Stanislas - Auguste: Grassi (II) (Fournier-
Sarloveze)
Bücher:
Mohrmann, Prof. Karl, u. Dr.-Ing. Ferd. Eichwede:
Germanische Frühkunst. (In 12 Lfgn.) 1. Lfg.
(10 Lichtdr.-Taf. u. IV S. Text.) 47,5X34 cm.
Leipzig (’05). 6,—
Holbein, Hans: Portraits of illustrious personages
of the court of Henry VIII. Reproduced in
Imitation of the original drawings in the collection
of his Majesty. With short historical notes by
Biblioth. Rich. R.. Holmes. II. Series. (28 Bl.
m. VIII S. Text.) 49x36,5 cm. London (’05).
München. Geb. 75,—
Münsterblätter, Freiburger. Halbjahrsschrift f. die
Geschichte u. Kunst des Freiburger Münsters.
Hrsg, vom Münsterbau-Verein. 1. Jahrg. (In
2 Heften.) 1. Heft. (44 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.)
gr. 4°. Freiburg i. B. ’05. 5,—
Studien zur deutchen Kunstgeschichte, Lex. - 8°.
Strassburg. 59. Heft. Gramm, Dr. Jos.: Spät-
mittelalterliche Wandgemälde im Konstanzer
Münster. Ein Beitrag zur Entwicklungs-
geschichte der Malerei am Oberrhein. Mit 20 Taf.
u. 4 Abbildgn. im Text. (XII, 141 S.) ’05. 6,—
Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahr-
hunderts in getreuer Nachbildung. XI. Gram-
matica figurata. Von Mthi. Ringmann. In Fak-
simile-Druck herausgegeben mit einer Einleitung
von F. R. v. Wieser. Strassburg 1905. 8°. 16
u. 63 pp. Mit Abbildgn. S. 1904 No. 3284. 3,—
Bell (Mr. and Mrs. A. G.) Nuremberg, Painted and
Described. 8vo, pp. 188. London. 7/6
Kunst, die, Sammlung illlustr. Monographien, hrsg.
v. Rich. Muther. kl. 8°. Berlin. Jeder Bd.
kart. 1,25; geb. in Leinw. 1,50; in Ldr. 2,50.
42. Servaes, Erz.: Albrecht Dürer. Mit 2 Photo-
grav. u. 14 Vollbildern in Ton- u. Strichätzg.
(67 S.) (’05).
Halm, Dr. Philipp Maria: Die Türen der Stiftskirche
in Altötting u. ihr Meister. Ein Beitrag zur
Geschichte der altbayer. Plastik des späteren
Mittelalters. [Aus: „Die christl. Kunst“.] (S. 121
bis 142 m. Abbildgn.) Lex.-8°. München ’05. 1,20
Hauser, Jos.: Die Münzen u. Medaillen der im
J. 1156 gegründeten (seit 1255) Haupt- u. Residenz-
stadt München, m. Einreihg. jener Stücke, welche
hierauf Bezug haben. Systematisch geordnet,
zum Teil neu beschrieben, m. biographisch-histor.
Notizen u. 42 Lichtdr.-Taf. versehen. (XXXII,
318 S.) gr. 8°. München ’05. 16,—
Drach, Alhard v., u. Gust. Könnecke: Die Bildnisse
Philipps des Grossmütigen. Festschrift zur’ Feier
seines 400. Geburtstags (13. XI. 1904). Mit 150
Abbildgn. im Text, Titelbild u. 26 Taf. (IV. 104 S.)
49x36 cm. Marburg ’05. Geb. in Leinw. 20,—
Menzel, Adolf: Das Werk Adolf Menzels 1815—1905.
Mit e. Biographie des Künstlers v. Max Jordan.
(Neue Ausg.) (VIII, 104 S. m. Abbildgn. u.
21 Taf.) 4°. München ’05. 10,—; geb. 12,—
Werner, Dir. Ant. v.: Rede bei d. Trauerfeier d.
königl. Akademie d. Künste f. Adolph v. Menzel.
(15 S.) gr. 8» Berlin ’05. -,60
Kurth, Dr. Jul.: Adolph Menzel u. sein Vaterunser.
Studie auf Grund e. unveröffentlichten Schreibens
des Meisters. Mit 1 Taf. u. dem Fcsm. des
Menzelbriefes. (15 S.) Lex. 8°. Berlin ’05. 2,50
Esswein, Herrn.: Moderne Illustratoren. 4°. München.
Jedes Heft kart. 3,— ; Subskr. - Pr. bar 2,50
V. Adolf Oberländer. (54 S. m. Abbildgn. u.
1 Bildnis.) (’05.)
Meier-Graefe, Alfr. Jul.: Der Fall Böcklin u. die
Lehre v. den Einheiten. (VII, 270 S.) gr. 8°.
Stuttgart ’05. 3,—; geb. 4, —
Steinschnitte, Medaillen u. Plaketten v. Paul Sturm.
31 S. m. 14 Abbildgn. 8°. Leipzig (’05). 1,50
Beiträge, neue, zur Geschichte deutschen Altertums,
hrsg. v. dem henneberg. altertumsforsch. Verein
in Meiningen. Lex.-8°. Meiningen. 19. Lfg.
Doebner,E., u. W. Simons: Meininger Pastell-
gemälde. Katalog der Meininger Gemälde-Aus-
stellg. im J. 1904 nebst Uebersicht üb. Meiningens
Maler u. plast. Künstler. (VI, 98 S. m. 12 Taf.
u. 2 Stammtaf.) ’04. 4,50
Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur.
Mai-Heft.
Anzeiger vom Oberland, Biberach v. 23. 3. Lorenz
Natter, Edelsteinschneider und Medailleur aus
Biberach a. R. 1705-1763. (P. Beck.)
Blätter für Gemäldekunde Mai. Die Ueberbleibsel
eines Marienbildes von Albrecht Dürer (Frimmel).
Eine kleine Madonna mit Kind im Besitze des
Malers Carl Anton Reichel zeigt das Signum
Dürers und die Jahreszahl 151 . , die vierte
Zahl liesst E. als 0. Er hält das nur noch als
Fragment vorhandene Bildchen für eine eigen-
händige Arbeit Dürers.
— Zwei Porträts Louis XVI. und Marie Antoinette
von Joh. Heinr. Schmidt i Fritz ArndLOberwartha).
Westermanns Monatshefte 8. Theodor Plagen, der
Senior der Weimarer Künstler (0. Eggeling).
Revue d’Alsace. Mars-Avril. La Burg imperiale de
Hagenau (A. Hanauer) — Documents sur la
chapelle de Honbach pres deMassevaux(A.Gendre).
La Revue de l’Art anc. et mod. Mai. Les Peintres
de Stanislas - Auguste: Grassi (II) (Fournier-
Sarloveze)
Bücher:
Mohrmann, Prof. Karl, u. Dr.-Ing. Ferd. Eichwede:
Germanische Frühkunst. (In 12 Lfgn.) 1. Lfg.
(10 Lichtdr.-Taf. u. IV S. Text.) 47,5X34 cm.
Leipzig (’05). 6,—
Holbein, Hans: Portraits of illustrious personages
of the court of Henry VIII. Reproduced in
Imitation of the original drawings in the collection
of his Majesty. With short historical notes by
Biblioth. Rich. R.. Holmes. II. Series. (28 Bl.
m. VIII S. Text.) 49x36,5 cm. London (’05).
München. Geb. 75,—
Münsterblätter, Freiburger. Halbjahrsschrift f. die
Geschichte u. Kunst des Freiburger Münsters.
Hrsg, vom Münsterbau-Verein. 1. Jahrg. (In
2 Heften.) 1. Heft. (44 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.)
gr. 4°. Freiburg i. B. ’05. 5,—
Studien zur deutchen Kunstgeschichte, Lex. - 8°.
Strassburg. 59. Heft. Gramm, Dr. Jos.: Spät-
mittelalterliche Wandgemälde im Konstanzer
Münster. Ein Beitrag zur Entwicklungs-
geschichte der Malerei am Oberrhein. Mit 20 Taf.
u. 4 Abbildgn. im Text. (XII, 141 S.) ’05. 6,—
Drucke und Holzschnitte des XV. und XVI. Jahr-
hunderts in getreuer Nachbildung. XI. Gram-
matica figurata. Von Mthi. Ringmann. In Fak-
simile-Druck herausgegeben mit einer Einleitung
von F. R. v. Wieser. Strassburg 1905. 8°. 16
u. 63 pp. Mit Abbildgn. S. 1904 No. 3284. 3,—
Bell (Mr. and Mrs. A. G.) Nuremberg, Painted and
Described. 8vo, pp. 188. London. 7/6
Kunst, die, Sammlung illlustr. Monographien, hrsg.
v. Rich. Muther. kl. 8°. Berlin. Jeder Bd.
kart. 1,25; geb. in Leinw. 1,50; in Ldr. 2,50.
42. Servaes, Erz.: Albrecht Dürer. Mit 2 Photo-
grav. u. 14 Vollbildern in Ton- u. Strichätzg.
(67 S.) (’05).
Halm, Dr. Philipp Maria: Die Türen der Stiftskirche
in Altötting u. ihr Meister. Ein Beitrag zur
Geschichte der altbayer. Plastik des späteren
Mittelalters. [Aus: „Die christl. Kunst“.] (S. 121
bis 142 m. Abbildgn.) Lex.-8°. München ’05. 1,20
Hauser, Jos.: Die Münzen u. Medaillen der im
J. 1156 gegründeten (seit 1255) Haupt- u. Residenz-
stadt München, m. Einreihg. jener Stücke, welche
hierauf Bezug haben. Systematisch geordnet,
zum Teil neu beschrieben, m. biographisch-histor.
Notizen u. 42 Lichtdr.-Taf. versehen. (XXXII,
318 S.) gr. 8°. München ’05. 16,—
Drach, Alhard v., u. Gust. Könnecke: Die Bildnisse
Philipps des Grossmütigen. Festschrift zur’ Feier
seines 400. Geburtstags (13. XI. 1904). Mit 150
Abbildgn. im Text, Titelbild u. 26 Taf. (IV. 104 S.)
49x36 cm. Marburg ’05. Geb. in Leinw. 20,—
Menzel, Adolf: Das Werk Adolf Menzels 1815—1905.
Mit e. Biographie des Künstlers v. Max Jordan.
(Neue Ausg.) (VIII, 104 S. m. Abbildgn. u.
21 Taf.) 4°. München ’05. 10,—; geb. 12,—
Werner, Dir. Ant. v.: Rede bei d. Trauerfeier d.
königl. Akademie d. Künste f. Adolph v. Menzel.
(15 S.) gr. 8» Berlin ’05. -,60
Kurth, Dr. Jul.: Adolph Menzel u. sein Vaterunser.
Studie auf Grund e. unveröffentlichten Schreibens
des Meisters. Mit 1 Taf. u. dem Fcsm. des
Menzelbriefes. (15 S.) Lex. 8°. Berlin ’05. 2,50
Esswein, Herrn.: Moderne Illustratoren. 4°. München.
Jedes Heft kart. 3,— ; Subskr. - Pr. bar 2,50
V. Adolf Oberländer. (54 S. m. Abbildgn. u.
1 Bildnis.) (’05.)
Meier-Graefe, Alfr. Jul.: Der Fall Böcklin u. die
Lehre v. den Einheiten. (VII, 270 S.) gr. 8°.
Stuttgart ’05. 3,—; geb. 4, —
Steinschnitte, Medaillen u. Plaketten v. Paul Sturm.
31 S. m. 14 Abbildgn. 8°. Leipzig (’05). 1,50
Beiträge, neue, zur Geschichte deutschen Altertums,
hrsg. v. dem henneberg. altertumsforsch. Verein
in Meiningen. Lex.-8°. Meiningen. 19. Lfg.
Doebner,E., u. W. Simons: Meininger Pastell-
gemälde. Katalog der Meininger Gemälde-Aus-
stellg. im J. 1904 nebst Uebersicht üb. Meiningens
Maler u. plast. Künstler. (VI, 98 S. m. 12 Taf.
u. 2 Stammtaf.) ’04. 4,50