Vorrede.
bürg in dem Jahr 1560.4. in ei-
ner besonderen Schrift in den
Druck gegeben. Dieser Justus
Diedemeyer hat nebst dem
Hessischen Lantzler Henrich
Lerßner den Augspurgischen
Reichsabschied von dem Jahr
1555. unterschrieben. Siehe die
neue und volständige Sammlung
der Neichsabschiede III. Theil
p. 41. Er war gebohren in
dem Jahr 1520. den 21. Lctobr.
und ist den 15. Mertz 1580. mit
Tod abgegangen. Hingegen Hy-
perius verließ diese Zeitlichkeit zu
Marburg in dem Jahr 1563. den
i. Febr. von welchem ?. in
seinem OiÄionnaire (^ririciue
und Herr krof Meman in Vi-
bürg in dem Jahr 1560.4. in ei-
ner besonderen Schrift in den
Druck gegeben. Dieser Justus
Diedemeyer hat nebst dem
Hessischen Lantzler Henrich
Lerßner den Augspurgischen
Reichsabschied von dem Jahr
1555. unterschrieben. Siehe die
neue und volständige Sammlung
der Neichsabschiede III. Theil
p. 41. Er war gebohren in
dem Jahr 1520. den 21. Lctobr.
und ist den 15. Mertz 1580. mit
Tod abgegangen. Hingegen Hy-
perius verließ diese Zeitlichkeit zu
Marburg in dem Jahr 1563. den
i. Febr. von welchem ?. in
seinem OiÄionnaire (^ririciue
und Herr krof Meman in Vi-