Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monimenta Hassiaca darinnen verschiedene zur hessischen Geschichte und Rechtsgelahrsamkeit dienende Nachrichten und Abhandlungen an das Licht gestellt werden — Dritter Theil.1750

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44990#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ä bereits dem Rath Hönn etwas müsse zu Obren
egekommen seyn / wie aus feiner Loburgischen
M Historie //./>.;; Lb K. g. zu ersehen/ mas-
n Z sen es daselbst Heist: „Als Margraf Friedrich zu
).» ,L „Meissen eoäem tempore damit umgiengL/ wie
" „sein Landgrafthum Thüringen nach seinem Tode
„an Landgrafen »em-icum zu Hessen/ kommen
„möchte/ wurde ihm solches von Kayser Ludwig
„untersagt/ und er hingegen dahin angemahnet/
„solches Landgrafthum/ wie auch das Marggraf-
„thum Meissen seinem Schwager Marggraf
„Friedrichen (le§. Ludwig) zu Brandenburg zu
„Aufrichtung guter Verstandniß zu überlassen.,.
Ferner ist 1751. der Herr Geheimde Rath von
Ludwig zu Halle in seinen er
D-x/. />. 67?- /§. damit wie mit viel an-
dern Sächsischen Piecen / in extenso ans Licht ge-
treten / da ich kaum zweifle / es haben ihm solche
nebst den übrigen entweder der vormals dasige
krolessor Iuris , OoÄ. Convrrd Lriedncy
Reinhard, oder auch OoL Friedrich wi-
deburg mitgethcilet/ als an welchen letzteren mit
jenes Wittib nicht rin weniges von dem hinterlas-
senen ^ppargtu ^I8torum mag gediehen seyn(*).

Die obwohlen kurze Anmerkung und Beurtheilung/ welche
obgenannter großeStaats- nnvRechtsgelehrte in?i-3e5ac.
öiÄL ^vmi x. Zf. sq. bey angeregtem Kayserlichen Ge-
heiß-Briefe angebracht/ ist werth/ daß sie gleich zum
voraus mit in Obacht gezogen werde. Sonsten hat
nach diesem noch selbst nur vorangezogener Herr Rath
Gchmincke nicht undrenlich geachtet/wenn er selbigen
ebenfaks in seiner »Aistorrjchen Untersuchung vyrr
„des Otto Schützen/ gebohmen Prinzen von
Lessen/

Mtz
AW
"Al
MO
l cNr
»W
: WA
Mich
HW
»kW
MD
illeich
iü)ß
M
!k
oncliül
 
Annotationen