Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Monimenta Hassiaca darinnen verschiedene zur hessischen Geschichte und Rechtsgelahrsamkeit dienende Nachrichten und Abhandlungen an das Licht gestellt werden — Dritter Theil.1750

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44990#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
27
mit Tode abgieng/ wannenhero auch der Kayser
seiner in dem intübirorio nicht erwehnet. Mithin
bekam
auch gemüffiget/ daß ob er schon in dem historischen
Gene-log.palmwald lÄZ-.^x. gleichermaßen bey dem
Jahr rzrz. gänzlich bestanden / er dennoch sich m der
Erläuterung /». >2^. 5. in so fern geändert/ daß er/in-
dem der Verfasser des Hessischen klaulolei ihm enrge- ,
gen / die Sache in Zweifel gelassen. Jngleichen be-
kannten i;r,7. einige von Meysebuch / daß sie damalen
von beyden zugleich ihre Lehne empfangen. Solcher
diplomatischen Nachrichten thut der Rath Schmmcke
in seiner hist.Unters von Prinz Oreo Schürzens
Begebenh. an El. hoffe./». häufige Erwebnung/
und ich selbst habe Hemieder in der Gründt. Vorstel-
lung von den Leben und Fatalitäten Fr. Elisabe-
then Landgr Friedrichs des Freudigen zu Thü-
ringen Tochter / vermählter LanDgrastn zu
Hessen §. 5. E ** aus gleichen Quellen ein meh-
reres angewiesen. Betreffend ferner der ersteren Mey-
nung kan dieselbe eben so wenig bestehen/zumalen mehr
denn ein Beweis vorhanden/ daß Landgraf Heinrich
schon in dem vorhergehenden Jahr das Regiment über-
nommen gehabt/sintemalen er nr8.Freytag nach Christi
Himmelfahrt (das ist der 9. May) vor sich und in
Nahnren seines Prinzen Otten wegen des Heffensteins
eine Urkunde ertheilet. Da nun in des Rath Bu-
chenbeckers c>z. xi/ /». 5-6. aus einer
Urkunde/ worin des gemeldeten Fürsten Sterbetag in
der Brüder-Kirche zu Cassel jährlich zu begehen ange-
ordnet worden/ und davon die eigene Worte folgender
gestalt lauten: ^6 L/öe-re .
/>^s Os--rr-r/ 0 Ü'I'O HI <§
e/ ILrMre OsMr-rr --rrAÄ
es ^«0 een/r/
iexco 6ecjmo Xsl. lbebrusrii /»e^/»e/«»
/rö kläklich
abzunehmen/ daß er den 17. Lag Januarii mit Tode
abge-
 
Annotationen