Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



«klsA
-heb

M
/M
»Will
/ ck
crM

Von der redner halben.
Man soll auch keynen redner zu lassen/ er hab
daü geschworn/ sich diser ordnung in seinem für-
tragen gemeß zuhalten / die notturffr der fachen
sürzutrage»/ vnd alle übrrflüMkeyt zuuermei-
dm. m)
VI. An-

Art. v. Und sdnderlich will ich Bapfer Car! des
fünften/ und des Reichs peinliche Gerichts-
ordnung. **) und und f) halten
ff) Zlfo heisse mir Lorr/ und die heilige Evangelia,
ffl) Dieser ganze ArLicui ist in der couttir. e^roün,
nicht befindlich.

Atz
AD
Hi»
richii
ichtz
en«
« «

meins G. Herrn von Hessen peinlicher
aerichts ordnung getrewllch grleben/ vnd »ach
Meiner besten verstendnuß halten vnd handhaben/
alles getrewlich vnnd vngeuerlich. Also helff mir
gott vnd die heyligen Euangelia.
IV.
Schreibers eydt.
iM N. schwere / daß ich soll vnnd will/ inn den
-O fachen das peinlich gericht betreffendt fleissig
auffmercken haben / klag vnd antwurt/ anzeygung
argkwo»/ vetdacht/ oder beweisung/ auch die vr-
gicht des gefangen/ vnd weß gehandelt wirt/ ge--
trewlich auffschreiben verwaren/ vnnd so es not
thut verlesen/ auch darin keynerley geuexde suchen
vnnd brauchen *),/ sonder **) alle fachen darzu
dienend trewlich Ordern ***)/ souil mich berüxt t)/
W mir gott helff rc. tt)
 
Annotationen