H^88I^tü^. isy
wo dann dieselbig dirn eyn Person ist/ darzu
tzk man sich der verdachten that versehen mag/ soll sie
A durch verftendig frawen an heymlichen ftetten/ als
zu weitterer erfarung dienstlich ist besichtigt wer-
' -en, wirt sie dann doselbst auch argkwonig erfüll-
.. den/ vnnd will der that dannocht nit bekennen/
° I mag man sie peinlich fragen.
2 O Item wo aber das kindlein so kürtzlich er-
Z tödt worden ist/ daß der mutter die milch in dm
prüften noch nit vergangen die mag an jren prüften
M gemolcken werden/ welcher dann inn den prüften
. rechte volnkommende milch funden würdet/ die hat
L deßhalb eyn starck Vermutung peinlicher frag halber
„» wider sich/ Nach dem aber etliche leibartzt sagen,
L daß auß etlichen natürlichen vrsachen etwan eyne
2 die keyn kindt getragen, milch inn prusten haben
2 mög, darumb so sich eyn dirn inn Visen selten also
entschuldigt, soll deßhalb durch die Hebammen oder
sonst weiter erfarung geschehen.
XXII.
Von heymlichen vergeben gnugfam
anzeygung. n)
rxrem so der verdacht überwiesen würd daß er
k« -o M kaufst, oder sonst darmit vmbgangen,
ich» vnnd der verdacht mit dem vergiffken ik vneynig-
M keyt gewest, oder aber von seinem todt vortheyls
> kl» oder nutz wartend wer, oder sonst eyn leichtfertig
ch s person zu der man sich der thar versehen mocht,
B das macht eyn redlich anzeygung der nnßthat/ er
kundt
Art. xxxvi, tf) Art. xxxvn.
wo dann dieselbig dirn eyn Person ist/ darzu
tzk man sich der verdachten that versehen mag/ soll sie
A durch verftendig frawen an heymlichen ftetten/ als
zu weitterer erfarung dienstlich ist besichtigt wer-
' -en, wirt sie dann doselbst auch argkwonig erfüll-
.. den/ vnnd will der that dannocht nit bekennen/
° I mag man sie peinlich fragen.
2 O Item wo aber das kindlein so kürtzlich er-
Z tödt worden ist/ daß der mutter die milch in dm
prüften noch nit vergangen die mag an jren prüften
M gemolcken werden/ welcher dann inn den prüften
. rechte volnkommende milch funden würdet/ die hat
L deßhalb eyn starck Vermutung peinlicher frag halber
„» wider sich/ Nach dem aber etliche leibartzt sagen,
L daß auß etlichen natürlichen vrsachen etwan eyne
2 die keyn kindt getragen, milch inn prusten haben
2 mög, darumb so sich eyn dirn inn Visen selten also
entschuldigt, soll deßhalb durch die Hebammen oder
sonst weiter erfarung geschehen.
XXII.
Von heymlichen vergeben gnugfam
anzeygung. n)
rxrem so der verdacht überwiesen würd daß er
k« -o M kaufst, oder sonst darmit vmbgangen,
ich» vnnd der verdacht mit dem vergiffken ik vneynig-
M keyt gewest, oder aber von seinem todt vortheyls
> kl» oder nutz wartend wer, oder sonst eyn leichtfertig
ch s person zu der man sich der thar versehen mocht,
B das macht eyn redlich anzeygung der nnßthat/ er
kundt
Art. xxxvi, tf) Art. xxxvn.